Merkmale der wahren Kirche Christi

Rund um Bibel und Glaube
Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#1 Merkmale der wahren Kirche Christi

Beitrag von Rembremerding » Mo 26. Mai 2014, 14:15

Hallo und einen schönen Tag an alle Foristen! :)

@Ziska hat im Thread "Zeugen Jehovas- eine gefährliche Sekte?" folgende Aussage gepostet, was mich zu diesen Thread anregte.
Ziska hat geschrieben: Du kannst nach Australien fahren oder Österreich, nach Thailand oder Grönland, nach Russland oder Mexiko....
Überall in den einzelnen Gemeinden hörst du das gleiche!
Dies ist tatsächlich ein von Christus Jesus vorgegebenes Merkmal seiner Kirche: Die Einigkeit.
Jeder Gläubige soll sich überlegen, ob er auf einen anderen Kontinent in eine Gemeinde gehen könnte und dort vom Rednerpult/Kanzel/Ambo dieselbe Lehre verkündet wird, wie zu Hause. Ebenso, ob alle Katechismen dieselben Inhalte haben, dasselbe Opfer gefeiert wird.

Christus Jesus stattete seine Kirche mit einer weiteren Eigenschaft aus: Die Heiligkeit.
Die wahre Kirche hat jeden Gläubigen allein die heiligen Gebote Gottes zu lehren, vor allen die Liebe, die Gottes-, Selbst- und Nächstenliebe. Sie soll jeden Gläubigen zur Liebe mahnen, heiligende Sehnsucht wecken, anspornen selbst heilig zu werden. Sie soll versöhnen, auf den Gang zur Ewigkeit vorbereiten. Desweiteren soll sie fördern, dass all jene, die den Herrn, seine Auferstehung und das Evangelium verkünden, als Glieder des einen mystischen Leib des Herrn angesehen werden und niemanden davon ausgrenzen will oder verurteilen. Deshalb sollte sich jede Religionsgemeinschaft auch fragen: Wieviele heiligmäßige Personen gingen/gehen aus meiner Gemeinde hervor?

Ein weiteres vom Herrn gegebenes Merkmal: Die Allgemeinheit.
Jeder Gläubige einer Gemeinde sollte sich fragen: Ist meine Religionsgemeinschaft in Zeit und Raum stets gegenwärtig/gegenwärtig gewesen? Ist meine Religionsgemeinschaft in vielen Ländern der Erde vertreten (durch Gemeinden, Mission etc.)? Viele Gemeinden wollen sich auf einen engen geografischen Raum begrenzen, wollen nur ein bestimmtes "Klientel" bedienen, dann meist ein zahlungswilliges, zahlungsstarkes. In die wahre Kirche ist jeder Mensch gerufen, da sie der Leib des Herrn ist, und sie muss deshalb seit der Himmelfahrt des Herrn in irgendeiner Form immer schon da gewesen sein.

Die Hl. Schrift lehrt noch ein letztes Merkmal der wahren Kirche: Sie ist apostolisch.
Die Kirche muss deshalb dieselbe Lehre verkünden, wie die Apostel. Die Priester/Pastoren/Gemeindeleiter müssen wahre Nachfolger der Apostel sein. Natürlich bleiben sie dabei immer noch sündige Menschen.


Ich habe bewusst versucht keine Wertungen oder Auf- Abwertungen von bestehenden christlichen Denominationen/Religionsgemeinschaften vorzunehmen. Sollte es doch geschehen sein, war es nicht meine Absicht. Hier sind nur die wichtigsten Eigenschaften angeführt, die Christus Jesus in seine Kirche legte und was die Hl. Schrift von der wahren Kirche weiß.
Die Erfahrung zeigt, dass solche Threads meist zum Bashingthread für irgendjemanden oder irgendeiner Religionsgemeinschaft wird, möge der Herr schenken, dass es nicht so geschieht. Andererseits: Auch daran kann man erkennen, dass jener/jene die wahre Kirche (Christus Jesus) noch nicht gefunden hat oder ihre Lehre noch nicht verstanden.

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#2 Re: Merkmale der wahren Kirche Christi

Beitrag von Naqual » Mo 26. Mai 2014, 18:29

Finde wichtig was Du schreibst, auch Deine Intention. Aber.... ;)

"Kirche" ist dem NT schon fremd. Also eine organisierte geschlossene Einheit. Geschweige den "wahre Kirche".
Allerdings verwendet Jesus z.B. den Begriff "meine Gemeinde" (Einzahl!). Also ein Zusammentreffen von Gläubigen, die einen Zusammenhalt haben. Beispiel: Du bist Petrus, und auf diesem Felsen werde ich meine Gemeinde bauen (und auch hier gehts schon wieder los, weil eigentlich die Kirche(n) auf das NT baut, das aber mit ganz wenigen Ausnahmen von Paulus ist oder von "Paulinikern" wie Lukas und Johannes. Petrus kommt gerade mal mit ein paar Seiten vor. Da ist nicht mehr wirklich zu erkennen, wie da eine explizit auf Petrus beruhende Kirche entstanden sein soll. Also wenn man als Grundlage nimmt eine "Lehre". Und nach dem NT musste Petrus sich ja mehrmal belehren lassen, bis er die Meinung von Paulus hatte. Dann hätte man gleich Paulus den gemeindetragenden Fels nennen können.)
Bereits bei Paulus wird offensichtlich nach den Schriften im NT, dass hier heftige dogmatische Kämpfe im Gange waren. Und Paulus verfluchte Andersdenkende geradezu.

"Die Lehre der Apostel" ist insofern ein schwieriges Unterfangen als Maßstab zum Prüfen. Es kommt immer darauf an, was man darunter versteht. Und gerade hierin bestehen ja die großen Unterschiede zwischen den Konfessionen.

Unstrittig ist allenfalls die Ausrichtung auf Jesus Christus. Aber bereits hier gehen die Unterschiede schon wieder los:
war Jesus Gott selbst, oder war er ein göttliches Wesen neben Gott(Vater) dem er untergeordnet war (auch dies kann man aus dem NT vertreten).

Mir persönlich geht es so, dass mir die Grenzen zwischen den Konfessionen völlig egal sind. "Gottes Gemeinde" geht über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg. Also sollte man auch miteinander diskutieren können, ohne dem anderen die religiöse Konfession vorzuhalten, die sein Hintergrund ist.
In dem Moment, wo jemand mit "wahre Kirche" anfängt, kribbelts bei mir schon unangenehm. Den Wunsch kann ich verstehen. Aber.... wieviele Diskussion landen im Nichts, weil eine Seite behauptet, den "zweifelsfreien Willen Gottes" ganz göttlich wiederzugeben, während der andere quasi ein Vertreter der Unwahren ist.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#3 Re: Merkmale der wahren Kirche Christi

Beitrag von Halman » Mo 26. Mai 2014, 19:56

Vielleicht ist ja die katholische Deutung zu Mat 16:18 falsch. Die Fussnote der Schlachter-Bibel enthält hierzu eine aufschlussreiche Erklärung:
Petrus (gr. petros) bedeutet »Stein«, während das Wort für »Felsen« hier petra ist (= großer Stein, Fels, Felsengebirge). Der Felsen, auf dem Christus seine Gemeinde baut, ist er selbst (vgl. 1Kor 10,4, wo ebenfalls petra steht, sowie 1Kor 3,11). Petrus war ein lebendiger Stein in diesem Bau (vgl. 1Pt 2,4-8).
Dies kann man so deuten, dass Jesus ein Wortspiel verwandte, indem er Simon (Petrus) als Stein in Beziehung zu sich slebst als Felsen brachte. Dies ist die Deutung, die ich vertrete.
Auch Paulus stützte sich steht auf Christus.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#4 Re: Merkmale der wahren Kirche Christi

Beitrag von Pluto » Mo 26. Mai 2014, 20:47

Halman hat geschrieben:Vielleicht ist ja die katholische Deutung zu Mat 16:18 falsch. Die Fussnote der Schlachter-Bibel enthält hierzu eine aufschlussreiche Erklärung:
Petrus (gr. petros) bedeutet »Stein«, während das Wort für »Felsen« hier petra ist (= großer Stein, Fels, Felsengebirge). Der Felsen, auf dem Christus seine Gemeinde baut, ist er selbst (vgl. 1Kor 10,4, wo ebenfalls petra steht, sowie 1Kor 3,11). Petrus war ein lebendiger Stein in diesem Bau (vgl. 1Pt 2,4-8).
Diese Erklärung erscheint mir etwas gekünstelt. Denn Petra bedeutet Stein oder Fels (großer Stein) in der Einzahl, aber niemals eine Ansammlung von Steinen sonst müsste es in Latein logischerweide Petri (mehrzahl von Stein oder Fels) heißen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#5 Re: Merkmale der wahren Kirche Christi

Beitrag von Halman » Mo 26. Mai 2014, 22:11

Pluto hat geschrieben:Diese Erklärung erscheint mir etwas gekünstelt. Denn Petra bedeutet Stein oder Fels (großer Stein) in der Einzahl, aber niemals eine Ansammlung von Steinen sonst müsste es in Latein logischerweide Petri (mehrzahl von Stein oder Fels) heißen.
Die Erkärung der Fussnote ist in Übersteinstimmung mit 1Pt 2,4-8. Nach christlichem Verständnis bezieht sich Jes 28:16 auf den Messias (Christus).
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 220
Registriert: Do 18. Apr 2013, 21:59

#6 Re: Merkmale der wahren Kirche Christi

Beitrag von Andy » Di 27. Mai 2014, 09:25

Interessant wäre zu wissen wo die Einheit so weit auseinanderdriftet, dass es nicht mehr Gottes Volk sein kann. Wenn man das AT sieht wo Mose teilweise als einziger noch Gottes Meinung vertrat oder an anderer Stelle sich mehrere Lager von Meinungen gebildet hatten (Gott aber weiterhin noch die Israeliten als sein Volk im Ganzen betrachtete) scheint Gott diesbezüglich sehr geduldig zu sein.
Wichtig ist denke ich im Hinblick auch auf das Buch der Korinther (wo viel falsche Lehre war), dass es überhaupt noch Menschen innerhalb der Gemeinde gibt die das Wort richtig rüberbringen....zumindest gibt es solange wohl noch Hoffnung.
Sobald wir den rechten Blick für die Liebe Gottes besitzen, werden wir keine Neigung mehr verspüren, sie zu missbrauchen. Ellen W. Fg1

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#7 Re: Merkmale der wahren Kirche Christi

Beitrag von closs » Di 27. Mai 2014, 09:44

Andy hat geschrieben:Wichtig ist denke ich im Hinblick auch auf das Buch der Korinther (wo viel falsche Lehre war), dass es überhaupt noch Menschen innerhalb der Gemeinde gibt die das Wort richtig rüberbringen
Und wer entscheidet das außer Gott?

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#8 Re: Merkmale der wahren Kirche Christi

Beitrag von Magdalena61 » Do 29. Mai 2014, 10:17

Pluto hat geschrieben:...Petra bedeutet Stein oder Fels (großer Stein) in der Einzahl, aber niemals eine Ansammlung von Steinen sonst müsste es in Latein logischerweide Petri (mehrzahl von Stein oder Fels) heißen.
Es gibt nur eine Gemeinde Jesu.

So, wie ich die Bibel verstehe, kennt Gott nur zwei Sorten von Menschen:
-- gläubig oder ungläubig
-- errettet oder nicht errettet
-- tot oder lebendig
-- gehorsam oder ungehorsam (Ungehorsam ist Zauberei für Anfänger, 1. Samuel 15, 23),
-- angenommen/ Kind Gottes oder verworfen/ abgehauen/ ausgespien.

Wie soll das denn sonst gehen? :)

Seinen Jüngern hat Jesus eine Info gegeben:
Im Hause des einen Vaters sind viele Wohnungen... Joh. 14,2, und die sind bestimmt individuell gestaltet und nicht geklont, etwa Marke Plattenbau oder so.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#9 Re: Merkmale der wahren Kirche Christi

Beitrag von Munro » Sa 26. Mai 2018, 15:35

Rembremerding hat geschrieben:Hallo und einen schönen Tag an alle Foristen! :)

@Ziska hat im Thread "Zeugen Jehovas- eine gefährliche Sekte?" folgende Aussage gepostet, was mich zu diesen Thread anregte.
Ziska hat geschrieben: Du kannst nach Australien fahren oder Österreich, nach Thailand oder Grönland, nach Russland oder Mexiko....
Überall in den einzelnen Gemeinden hörst du das gleiche!
Dies ist tatsächlich ein von Christus Jesus vorgegebenes Merkmal seiner Kirche: Die Einigkeit.
Jeder Gläubige soll sich überlegen, ob er auf einen anderen Kontinent in eine Gemeinde gehen könnte und dort vom Rednerpult/Kanzel/Ambo dieselbe Lehre verkündet wird, wie zu Hause. Ebenso, ob alle Katechismen dieselben Inhalte haben, dasselbe Opfer gefeiert wird.

Das erinnert mich:

Ich war schon fast überall in Europa in katholischen Gottesdiesten - einschließlich Russlands.
Und auch in den USA und in Vietnam.

Und fand es immer sehr schön, dass trotz der verschiedenen Sprachen alles andere ähnlich oder gleich war - und ist! :Herz:
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#10 Re: Merkmale der wahren Kirche Christi

Beitrag von janosch » Sa 26. Mai 2018, 22:19

Munro hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:Hallo und einen schönen Tag an alle Foristen! :)

@Ziska hat im Thread "Zeugen Jehovas- eine gefährliche Sekte?" folgende Aussage gepostet, was mich zu diesen Thread anregte.
Ziska hat geschrieben: Du kannst nach Australien fahren oder Österreich, nach Thailand oder Grönland, nach Russland oder Mexiko....
Überall in den einzelnen Gemeinden hörst du das gleiche!
Dies ist tatsächlich ein von Christus Jesus vorgegebenes Merkmal seiner Kirche: Die Einigkeit.
Jeder Gläubige soll sich überlegen, ob er auf einen anderen Kontinent in eine Gemeinde gehen könnte und dort vom Rednerpult/Kanzel/Ambo dieselbe Lehre verkündet wird, wie zu Hause. Ebenso, ob alle Katechismen dieselben Inhalte haben, dasselbe Opfer gefeiert wird.

Das erinnert mich:





Ich war schon fast überall in Europa in katholischen Gottesdiesten - einschließlich Russlands.
Und auch in den USA und in Vietnam.

Und fand es immer sehr schön, dass trotz der verschiedenen Sprachen alles andere ähnlich oder gleich war - und ist! :Herz:


Was hier Rem... erzählt das gilt auch die ZJ , und alle religionen inder Welt. In USA, oder Australien? :o

Beten sie nicht derselbe Jehowa was die Katechismus lehrt? Oh doch! :yawn:

Was sollte das besonderes sein?

Antworten