Hallo zusammen,
na dann habt ihr in mir einen Volltreffer.

..man hat bei mir AD(H)S im Erwachsenenalter festgestellt.
Und AD(H)S liegt die Ursache an den dopaminergen Nervenzellen.....an den Synapsen sind zu viele Kanäle vorhanden.
Das Neurotransmitter Dopamin kann wieder Rücktransportiert werden, bei einer höheren Anzahl von Transportkanälen, wird das Dopamin wieder retransportiert.
Im synaptischen Spalt liegt dann zuwenig Dopamin vor, im Corpus Striatum zB.
Das macht eine Vielzahl von Symptomen, als erstes eine Aufmerksamkeitsstörung, die gegenüber normalen Menschen deutlich gemindert ist.
Dazu kommen Konzentrationstörungen...
Aufgrund der erhöhten Fehlerquote kommt es vermehrten Ängsten....Fehler zu machen, man ist weniger Leistungsfähiger und wird ausgegrenzt.
Frustration führt zur nächsten Komorbität die Depression oder depressive Verstimmungen....und Persönlichkeitsstörungen/ Veränderungen....
Dazu kommt noch die Störung der Impulskontrolle man ist ein Zappelphilipp noch dazu...und bekommt häufig Wutausbrüche oder ist sehr reizbar.
Man ist sehr assoziativ springt in den Themen.....redet manchmal wirr....kein Roter Faden ...usw.
Es gibt 8 Genome die das vererben sollen, jedenfalls ist diese Störung/ Erkrankung deutlicher vererbt als Schizophrenie.....
die Erkrankung wächst sich nicht aus....meist bleiben RestSymptome übrig, bzw. man hat nur gelernt mit Hilfsmitteln sich besser zu Organisieren....und zu Kompensieren.....sobald man aber wieder Konflikte mit der Umwelt auftreten....wie mangelnde Leistung....treten immer stärkere Komorbitäten auf.
Kaum ein Mensch kann mit Psychotherapie das kompensieren....nur für eine bestimmte Zeit....wenn hilfe da ist und Strukturen da sind ..oder Bedingungen mit denen man das Kompensieren kann, verliert man seinen Job....seine Strukturen brechen schlimme Symptome aus.....
Das geht von Kriminalität, bis zur Sucht....die Betroffenen werden als ADHS ler nicht erkannt man sieht meist die Komorbität und sie bekommen dann Antidepressiva SSRI ,je nach Symptom...
Es gibt auch ADS ler mit einer Zwangserkrankung nach aussen sind die Betroffenen korrekte Menschen sehr ordentlich und pünktlich, weil sie Angst haben und um ihre Fehler wissen, aber die Zwänge weiten sich aus.....das kann bis zum Burn out gehen...und es gibt ebenso Konflikte mit der Umwelt sei es das man die Umwelt maßregelt....nicht Hyperkorrekt"" zu sein.
aus den Krankheiten kommt man nur unter Gabe von Mph( Methylphenidat) heraus.
Für Erwachsene gibt es das Präparat Medikinet adult (Mph Amphetemin derivat) oder ein Amphetamin namens Attentin
https://www.medice.de/produkte/adhs-erw ... inet-adult
https://www.medice.de/produkte/adhs-kin ... e/attentin
Diese Präparate unterliegen dem Btmg....das dürfen heute nur ADS/ADHS ler und Narkoleptiker bekommen. Das Serotonin spielt eine untergeordnete Rolle.
Mph steigert das Dopamin...und das Noradrenalin.....
@Martin Dein Sohn muss höllisch aufpassen, es können sich Begleiterkrankungen ausbilden....gut es gibt eine Hohe Dunkelziffer von unbehandelten, die das haben.....
Der Typische Hans-Guck-in-die Luft, der über den Hund stolpert....und ins Wasser fällt lebt sehr gefährlich weil seine Unfallquote viel höher ist.....es ist unbehandelt allein beim Autofahren total gefährlich ....weil man oft Sequenzen bei Stress mehrere Sekunden nicht mit bekommt.
und der Zappelphilipp ist als Erw. nervös....und
im Extremfall ein totaler Bewegungsdrang kann in einer aggressive Persönlichkeitsstörung münden mit krimineller Tendenz.
ADHS mündet unbehandelt häufig in eine Borderline Störung
ADS mündet unbehandelt in eine depressive Persönlichkeitsstörung.
Manchmal kann man viel erreichen, weil der ADHS ler Hyperfocussiern kann.....
Aber ADHS ler sind auch sehr anstrengende Menschen.....in Bez. ....
Wenn unsere Umwelt nicht so hohe Leistungsanforderungen schulisch wie beruflich hätte....dann villt wäre das weniger ein Problem....
Aber durch unsere Gesellschaftsform wird das ganze noch viel schlimmer.
Auch das Bedienen von Maschinen kann gefährlich werden.....
mit zunehmenden Alter wird es schlimmer..garantiert....
6 von 10 Kindern besteht die Problematik weiter im Erwachsenenalter.....
meine Mutter kommt so durchs Leben hat aber bereits eine Wahnkrankheit und sehr starke Ängste/ Phobien und kann nicht mehr alleine Leben mein Vater- geschieden- muss auf sie aufpassen. Sie würde sonst in ein Messiesyndrom versinken......Schulden machen (vergisst Briefe oder verdrängt Mahnungen und verdreht auch viele Tatsachen.....sie leidet unter Panikatacken...bei ihr ist es mit Ende 50 schlimmer geworden.....sie hat auch ein unerklärliches Herzrasen. Bei niedrigen Blutdruck bekommen und bekommt...Betablocker....heute weiß ich was sie hat, aber das will sie nicht für wahr haben.)
Es gibt auch noch Ersatzmedikamente zu Medikinet adult (Strattera, Elontril, und Venlafaxin) die sind nicht so stark...je nach Auswirkung.......
Zum Thema Schwul ich bin Bisexuell und meine Schwule Seite konnte ich nicht heilen wohl unterdrücken....ich habe auch schon drei Psychotherapien hinter mir.....
nur zu Info Psychotherapie kann eine Störung meist nur in 20- 30% der Fälle heilen^^.....
in 30 % lindern verbessern...und in 30 % gibt es gar keine Verbesserung.......
Bei Homosexualität behandelt man das drumherum......Man kann das nicht heilen wenn das verdrängt wird bricht es später aus.
Beispiel Katholische Priester...die Leutz verleugnen ihre Homosexuellen Neigungen oder ihre Pädophilen Neigungen sie glauben Gott würde sie retten.......es kann auch eine Art überlagerte innere Ablehnung entstehen gegenüber Sex und dann fühlen sie sich Asexuell...
Ja und ihr wisst alle was jüngst in der Kath Kirche geschehen ist....
Man kann das aber mittlerweile gut behandeln übrigens ein Dämpfer für Pädophilie ist ein SSRI....aber ist eben nicht ein Allheilmittel
Der erste Schritt ist das Zugeben das man Pädophil ist.....und nicht verleugnen aber geheilt im Sinne von das man die Neigung nicht mehr hat das gibt es nicht.......
Nur ein Umgehen damit mit Tricks und Techniken....
LG Theo
"Es mag sein, dass alles fällt, dass die Burgen dieser Welt um uns her in Trümmer brechen,
halte Du den Glauben fest, dass Dich Gott nicht fallen lässt, Er hält sein Versprechen!"
Alexander Schröder