Vernunft in Glaubensdingen

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#411 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Hemul » Sa 17. Mai 2014, 15:14

Demian hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Welche Sachen habe ich dir geschrieben? :roll:
Deine Ausfälligkeiten natürlich.
Meine Ausfälligkeiten dir gegenüber? Lass lesen?
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#412 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Hemul » Sa 17. Mai 2014, 15:18

Andreas hat geschrieben: Für die Bordsteinschwalbe könntest du dich bei Janina entschuldigen - oder hast du das nicht hingeschrieben?
Sag einmal, haste eine grobe Leseschwäche? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#413 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von sven23 » Sa 17. Mai 2014, 15:23

Hemul hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Was dort nicht mehr steht, was du aber geschrieben hast. Ist es für einen Zeugen Jehovas wirklich so schwer, einen Fehler zuzugeben und sich zu entschuldigen?
Ich wüsste nicht warum ich mich bei dir entschuldigen sollte. Nenne mir auch nur einen Grund? Oder willst du dich hier nur (wie einige andere ebenfalls) nur wichtig machen? :roll:

Du sollst dich ja nicht bei mir entschuldigen, sondern bei einer gewissen Frau, die du als Bordsteinschwalbe bezeichnet hast. Dazu gehört aber auch eine gewisse Größe. Und denk dran: Jehova sieht alles. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#414 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Salome23 » Sa 17. Mai 2014, 15:24

Hemul hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben: Für die Bordsteinschwalbe könntest du dich bei Janina entschuldigen - oder hast du das nicht hingeschrieben?
Sag einmal, haste eine grobe Leseschwäche? :roll:
Jehova hat sicher keine Leseschwäche und:

HERR, du erforschest mich und kennest mich.
Ich sitze oder stehe auf, so weißt du es; du verstehst meine Gedanken von ferne.
Ich gehe oder liege, so bist du um mich und siehst alle meine Wege.
4 Denn siehe, es ist kein Wort auf meiner Zunge, das du, HERR, nicht schon wüsstest.

Psalm 139,2

Du kannst Menschen verarschen-aber deinen Jehova nicht 8-)

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#415 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Naqual » Sa 17. Mai 2014, 15:26

Hemul hat geschrieben: Ein Beispiel. Die Wissenschaft glaubte lange Zeit im Gegensatz zu Bibelgläubigen, dass der Hase z.B. kein Wiederkäuer ist. Gläubige mussten sich im Gegensatz zu der Wissenschaft nicht korrigieren. Wat nu? :roll:
Als wenn sich Gläubige nicht immer wieder mal korrigieren müssten.

Das Beispiel mit dem Wiederkäuer ist gut - aber nicht in Deinem Sinne der Halbwahrheiten.

In der Bibel steht nicht, dass der Hase ein Wiederkäuer ist! Dies ist eine falsche Luther-Übersetzung. Im Text steht: "der Hase käut wieder" (also ein Verb, insofern auch eine andere Bedeutung). Dass der Hase wiederkäut, wurde nie bestritten. Die Frage ist, ob der Hase ein Wiederkäuer ist. Dies ist er nicht. Wiederkäuer ist ein Begriff, der in den Naturwissenschaften erst in den letzten 200 Jahren aufgekommen ist. Er ist klar definiert. Wiederkäuer ist man nicht nach den Eßgewohnheiten, sondern nach ganz bestimmten Merkmalen und Ausprägungen des Magen-Darm-Trakts.

Mit den genauen Wortbedeutungen hast Du es nicht so. ;)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#416 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Janina » Sa 17. Mai 2014, 15:28

Hemul hat geschrieben:Aber machst du es dir hier nicht zu einfach?
Nein.

Hemul hat geschrieben:Die Wissenschaft glaubte lange Zeit im Gegensatz zu Bibelgläubigen, dass der Hase z.B. kein Wiederkäuer ist.
Der Unterschied ist: Wir informieren uns vorher. (http://de.wikipedia.org/wiki/Wiederk%C3%A4uer) Das hilft enorm gegen Scheiße-reden.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#417 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von sven23 » Sa 17. Mai 2014, 15:30

Hemul hat geschrieben: Ein Beispiel. Die Wissenschaft glaubte lange Zeit im Gegensatz zu Bibelgläubigen, dass der Hase z.B. kein Wiederkäuer ist. Gläubige mussten sich im Gegensatz zu der Wissenschaft nicht korrigieren. Wat nu? :roll:

Der Hase ist auch kein Wiederkäuer im klassischen Sinn, denn ihm fehlt dazu der mehrteilig aufgebaute Magen.
"Obwohl das biologische Prinzip nahezu das gleiche ist wie bei den Wiederkäuern, zählen die Hasentiere nicht zu dieser Gattung, da der Magentrakt anders aufgebaut ist, die Verdauung letztlich im Dickdarm stattfindet und die Nahrung nicht hochgewürgt, sondern erneut aufgenommen wird."
Quelle: Wikipedia

Der Hase frißt also seine eigenen Hasenköttel, um die Zellulose in einem 2. Durchgang aufzuschließen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#418 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Janina » Sa 17. Mai 2014, 15:33

sven23 hat geschrieben:Der Hase frißt also seine eigenen Hasenköttel, um die Zellulose in einem 2. Durchgang aufzuschließen.
Hemul gelingt es trotzdem nicht, überhaupt irgendwelche Inhaltsstoffe aufzuschließen. :roll:

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#419 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Demian » Sa 17. Mai 2014, 15:36

Hemul hat geschrieben:Was heute noch in der Wissenschaft als falsch dargestellt wird, kann doch morgen schon richtig sein.

Das gerade nicht ... alte Modelle werden überarbeitet. Die Gravitationsgesetze und Bewegungsgesetze der klassischen Mechanik Newtons gelten immer noch, auch wenn Einstein den Horizont erweitert hat. Wie gingen große Genies mit herum streunenden Jesuiten um?

Wiki
"Ein weiterer Streit – mit englischen Jesuiten in Lüttich – brachte 1678 das Fass zum Überlaufen: Newton erlitt einen Nervenzusammenbruch; im folgenden Jahr starb seine Mutter. Sechs Jahre lang, bis 1684, befand sich Newton in einer Phase der Isolation und der Selbstzweifel. 1679 kehrte er zu seinen früheren Überlegungen zur Mechanik zurück; seine Schrift De Motu Corporum von 1684 enthielt die Grundzüge dessen, was er drei Jahre später in den Principia darlegen sollte. In diesem Werk vereinte er die Forschungen Galileo Galileis zur Beschleunigung, Johannes Keplers zu den Planetenbewegungen und Descartes’ zum Trägheitsproblem zu einer dynamischen Theorie der Gravitation und legte die Grundsteine der klassischen Mechanik, indem er die drei Grundgesetze der Bewegung formulierte."

Das mit den Selbstzweifeln kann Dir ja nicht geschehen, stimmts? :lol:

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#420 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Demian » Sa 17. Mai 2014, 15:42

Naqual hat geschrieben:In der Bibel steht nicht, dass der Hase ein Wiederkäuer ist! Dies ist eine falsche Luther-Übersetzung. Im Text steht: "der Hase käut wieder" (also ein Verb, insofern auch eine andere Bedeutung). Dass der Hase wiederkäut, wurde nie bestritten. Die Frage ist, ob der Hase ein Wiederkäuer ist. Dies ist er nicht. Wiederkäuer ist ein Begriff, der in den Naturwissenschaften erst in den letzten 200 Jahren aufgekommen ist. Er ist klar definiert. Wiederkäuer ist man nicht nach den Eßgewohnheiten, sondern nach ganz bestimmten Merkmalen und Ausprägungen des Magen-Darm-Trakts.

Schon das ist die perfekte Satire :lol: Ich danke Dir für deine großartigen Bibelkenntnisse.

Antworten