Von wegen Tum zerstören - und dann wieder

aufbauen!
Da sieht man, wie Leute manipuliert werden ....
wegen "Glaube, Liebe, Hoffnung ...." oder mit so einem theaterreifen Stück:
Hemul: Das seine Aussage in 2.Petrus 3:6, dass die Sintflut damals wirklich weltweit stattgefunden haben muss keine Eintagsfliege ist, zeigen auch seine weiteren Worte aus 2.Petrus 2:5 ebenfalls unmissverständlich auf. Außerdem erklärt uns Petrus hier auch noch, was mit der Vernichtung der damaligen "WELT" wirklich gemeint ist:
5 und hat die frühere Welt nicht verschont, sondern bewahrte allein Noah, den Prediger der Gerechtigkeit, mit sieben andern, als er die Sintflut über die Welt der Gottlosen brachte;
1) Petrus ist eine Philosophie. Es geht um Neuanfang und sich öffnen.
2) 2. Petrus 3 Eine Zusammenfassung der ganzen Philosophie von alters her:
Wie mit Lust, Erleichterung und ohne jede Bitterkeit Erlesenes geschaffen wird.
3) Ganz anders läuft in diesem Zusammenhang der Vers 3:6 bei dem nicht zwangsläufig "die" Sintflut war, sondern das Überfluten.
Das kann mit Reizen oder mit Fehlurteilen passieren.
2. Petrus 2 handelt vom Abbau von Täuschungen und falschen Vorstellungen. Da wurde "Noah" bewahrt.
Es wurde "Ruhe" bewahrt. Aufgerufen wird das Gerechte und Zufriedenstellendes. Damit kommt es zu einer Überflutung der üblen Reihe.
Zufrieden war das Wort "7". Die Rede ist von "sieben anderen", die mit Noah überlebten...
... du lieber Hemul, bastelst dir etwas vom Wort Gottes zurecht:
Ja, ganz bestimmt hat der die Leute absaufen lassen ...

du meine Güte ...!
P.S. Kingdom macht es auch nicht besser. Sein Genesiszitat wird ein neuer Zweig.
Kingdom: Mat. 24.37 Wie es aber in den Tagen Noahs war, so wird es auch bei der Wiederkunft des Menschensohnes sein.
Anders erzählt, bei Tagen der Ruhe kommt das Verständnis des Menschen wieder.
Ben = Sohn, enthalt, zählt. Es wird als [bin] ebenso geschrieben und davon leitet sich verstehen und unterscheiden ab.