Gut dass du das klargestellt hast. Ich hatte schon gedacht, dass ein h. Arzt sich die Behandlung durch seine eigenen lustigen "Mittelchen" zumuten würde.closs hat geschrieben:Aso - das ist annähernd Jugendsprache und bedeutet, dass man sich das nicht zumuten würde (hier: auf herkömmliche Diagnose-Möglichkeiten zu verzichten).Zeus hat geschrieben:Was würde ein h. Arzt sich nicht geben?
Homöopathie
#401 Re: Homöopathie
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#402 Re: Homöopathie
Das machen die natürlich auch - Selbstversuch "in vivo"!Zeus hat geschrieben:Gut dass du das klargestellt hast. Ich hatte schon gedacht, dass ein h. Arzt sich die Behandlung durch seine eigenen lustigen "Mittelchen" zumuten würde.

#403 Re: Homöopathie
Das Problem bei homöopatischen Studien ist ja auch, daß man sie bei ernsthaften, lebensbedrohenden Erkrankungen nicht durchführen kann. Es wird sich wohl keine Ethikkommission finden, die einer Studie zustimmt, bei der 2 Therapiegruppen keinen Wirkstoff bekommen, sprich die Homöopathiegruppe und die Placebogruppe, wobei beide im Endeffekt identisch sind.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#404 Re: Homöopathie
Eine faire Sache wäre, wenn man Krankengeschichten sammeln würde, an deren Ende eine Heilung durch Homöopathie stattgefunden hat/vorgegeben wird. - Es muss doch möglich sein, so etwas nachzuvollziehen und zu bewerten.sven23 hat geschrieben:Das Problem bei homöopatischen Studien ist ja auch, ...
#405 Re: Homöopathie
closs hat geschrieben:- Es muss doch möglich sein, so etwas nachzuvollziehen und zu bewerten.
Genau das ist schon x mal versucht worden, aber immer ohne Ergebnis. Und kein Arzt, der noch einen Funken Berufsethik im Leib hat, wird sich z. B. bei einer Krebserkrankung auschließlich auf Homoöpathie verlassen. Es ist doch meist so, daß sich die Homöpathie an die konventionellen Behandlungsmethoden dran hängt und wenns gut geht, den Erfolg für sich beansprucht. So kann man natürlich nicht wissenschaftlich fundiert arbeiten.
@Pluto
Was machen eigentlich die Wasserlinsen? Gibts da was neues?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#406 Re: Homöopathie
Hi Sven,sven23 hat geschrieben:@Pluto
Was machen eigentlich die Wasserlinsen? Gibts da was neues?
Guckst du bitte...
Das Institut hat geantwortet, und mir den Link zur Studie geschickt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#407 Re: Homöopathie
Wer macht so was? - Sicherlich kein homöopathischer Arzt - und wenn ja, gehört ihm der Arsch versohlt.sven23 hat geschrieben: Und kein Arzt, der noch einen Funken Berufsethik im Leib hat, wird sich z. B. bei einer Krebserkrankung auschließlich auf Homoöpathie verlassen.
Homöopathie wird nach meiner Kenntnis eingesetzt:
* in leichteren Fällen zur Vermeidung von Pharma-Hämmern - "gesunde" Gesundung.
* in mittleren und auch schweren Fällen bei chronischen Krankheiten, die schuldmedizinisch schwer greifbar sind (gibt's genug^^)
* bei austherapierten Fällen
* sowie flankierend zu schuldmedizinischer Behandlung.
Dass einer kommt und sagt "Oh - Krebs - das machen wir jetzt rein homöopathisch", sollte einem Arzt nicht passieren.
Notabene: Als meine Frau Frühwehen im 6. Monat hatte, hat ihr der homöopathische Arzt den üblichen Pharma-Hammer gegeben mit der Begründung: "Da habe ich nichts Homöopathisches". - Dann gibt's wieder andere genauso schwere Fälle, wo man hört: "No Problem - machen wir homöopathisch". - Das hat schon viel mit Know How zu tun.
#408 Re: Homöopathie
closs hat geschrieben: Wer macht so was? - Sicherlich kein homöopathischer Arzt - und wenn ja, gehört ihm der Arsch versohlt.
Besser die Approbation entziehen.
Solche Fälle hat es leider zur Genüge gegeben, an prominenter Stelle sei "Dr." Raht erwähnt, der von den Niederlanden aus sein Unwesen treibt und dessen Krebspatienten die Radieschen von unten betrachten dürfen.
closs hat geschrieben: * sowie flankierend zu schuldmedizinischer Behandlung.
Man könnte auch sagen, als Trittbrettfahrer. Bei Erfolg wars die Homöopathie, bei Mißerfolg die bornierte Schulmedizin.
Wenn man an austherapierte Krebspatienten denkt, z. B. Bauchspeicherdrüsenkrebs im Endstadium, kann man keinen großen Schaden mehr anrichten. Aber es ist weltweit kein einziger Fall dokumentiert, der durch Homöopathie geheilt worden wäre. (durch konventionelle Methoden übrigens auch nicht),auf ein solches Wunder wartet die Welt noch.
closs hat geschrieben: Notabene: Als meine Frau Frühwehen im 6. Monat hatte, hat ihr der homöopathische Arzt den üblichen Pharma-Hammer gegeben mit der Begründung: "Da habe ich nichts Homöopathisches". -
Hat es denn deiner Frau oder dem Kind geschadet?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#409 Re: Homöopathie
closs hat geschrieben
Meine Frage an Dich: Bist Du Wissenschaftler?
@Anton B. ich weiss out of Topic ... aber nur so ganz nebenbei...Anton B. hat geschrieben
Geologe/Paläontologe.
hast du auch (wie ich) mal diese Frage gestellt? Wenn ja ...willkommen im Club

Der 8te Himmel gehört den Atheisten die der Überzeugung sind, dass die Realität zwar hart sein kann, aber umso wertvoller ist als alle schöne und sanfte Märchen zusammen.
#410 Re: Homöopathie
Eine platte Tautologie!closs hat geschrieben: Homöopathie wird nach meiner Kenntnis eingesetzt:
"gesunde" Gesundung.
Also, wenn Schuldmedizin versagt, dann probiert man sein Glück halt mit Homöopathie.closs hat geschrieben:* in mittleren und auch schweren Fällen bei chronischen Krankheiten, die schuldmedizinisch schwer greifbar sind (gibt's genug^^)
Dasselbe wie Punkt 2.closs hat geschrieben:* bei austherapierten Fällen
Aha, Der Arzt hat keine Ahnung, also probiert er halt Homöopathie auch.closs hat geschrieben:* sowie flankierend zu schuldmedizinischer Behandlung.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.