closs hat geschrieben: Prämisse ist für mich das Phänomen - UNABHÄNGIG von der Qualität seiner Begründung.
Wenn es ein Phänomen gibt, wollen wir doch wissen, was die Ursachen sind. Gibt es dagegen kein Phänomen, braucht man auch nicht nach den Ursachen zu suchen. Darum geht es doch die ganze Zeit.
closs hat geschrieben: Weil ich es ohne seinen Hinweis nicht gemerkt hätte. - Also glaube ich ihm, wenn er es so sagt.
Das ist jetzt aber keine Glaubenssache mehr, sondern für jeden nachvollziehbar.
closs hat geschrieben: Kannst Du das nicht auch einmal wertfrei formulieren? - Beispielsweise: Optische Täuschungen entstehen, weil uns unser Gehirn andere Informationen liefert, als die Vorlage erwarten ließe.
Was heißt wertfrei? Falsch bleibt falsch und wird auch durch semantische Taschenspielertricks nicht richtig.
Vielleicht wird es bei der folgenden Grafik deutlicher als beim lila Ring. Unser Gehirn liefert uns die Information, daß sich die Kreise drehen, auch wenn wir wissen, daß sie sich nicht drehen. Die Information ist definitiv falsch, weil sie nicht mit der Realität übereinstimmt.