Einstein und die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#321 Re: Einstein und die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit

Beitrag von Zeus » Mi 30. Apr 2014, 00:44

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Kannst du dir vorstellen, daß man Menschen Gutes tut um der Menschen Willen und nicht um einem Geist zu gefallen?
"Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst" - klarer kann man eigentlich den neutestamentarischen Geist nicht ausdrücken. - Alles andere ist Missbrauch dieses Geistes. - Dazu noch "Hasse die Sünde, liebe den Sünder" und obendrein 1.Kor. 13 - dann hat man eigentlich schon das Wesentliche verstanden.

Wer "einem Geist gefallen" will, hat etwas Grundlegendes nicht verstanden.

Kurt , du schwafelst. Das hat doch alles nichts mit der Sünde gegen den hl Geist zu tun!
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#322 Re: Einstein und die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit

Beitrag von Pluto » Mi 30. Apr 2014, 01:21

Halman hat geschrieben:R.F. kritisierte die radiometrische Datierung. Da diese IMHO in der Tat etwas fehlerbehaftet ist...
:roll:
Jede Messung kann Fehler aufweisen wenn man die Tücken der jeweiligen Experimente (noch) nicht kennt.
Was R.F. kritisiert sin solche Fehler aus der Frühzeit der Radiometrie in den 50-r und 60-er Jahren.
Inzwischen haben die Experten (Geologen und Biologen) gelernt mit den Messungen umzugehen, so dass diese kaum noch Fehler aufweisen.
...wird die Dendrochronologie parallel angewandt, um die radiometrischen Altersbestimmungen der letzten 12.000 Jahre (oder waren es mehr?) zu "eichen".
Nicht nur die Dendrochronologie... Die Bohrkerne aus dem den Polargebieten gehen mehr als 800 000 Jahre zurück, und stimmen hervorragend mit den radiometrischen Datierungen überein.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#323 Re: Einstein und die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit

Beitrag von closs » Mi 30. Apr 2014, 01:28

Zeus hat geschrieben:du schwafelst. Das hat doch alles nichts mit der Sünde gegen den hl Geist zu tun!
Jetzt, wo Du's sagst, riech' ich's auch.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#324 Re: Einstein und die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit

Beitrag von Zeus » Mi 30. Apr 2014, 02:27

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:du schwafelst. Das hat doch alles nichts mit der Sünde gegen den hl Geist zu tun!
Jetzt, wo Du's sagst, riech' ich's auch.
Ich habe es extra zweimal gepostet, damit auch du es verstehst. ;)
Übrigens ist mir deine Strohmanargumentation e.g. das Wechseln vom "hl.Geist" zum "Geist" nicht entgangen. 8-)
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#325 Re: Einstein und die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit

Beitrag von Münek » Do 1. Mai 2014, 03:02

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:du schwafelst. Das hat doch alles nichts mit der Sünde gegen den hl Geist zu tun!
Jetzt, wo Du's sagst, riech' ich's auch.

Dass Schwefel riecht, weiß jeder. Aber wie riecht "Schwafel"? :o

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#326 Re: Einstein und die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit

Beitrag von closs » Do 1. Mai 2014, 09:41

Münek hat geschrieben: Aber wie riecht "Schwafel"?
Bei Zimmer-Temperatur geruchslos - ab 100° Celsius süßlich-scharf. :geek:

Zeus hat geschrieben:Ich habe es extra zweimal gepostet, damit auch du es verstehst.
Prinzipiell bleibe ich bei meiner Aussage - aber wie soll ich Dir erklären, dass es ein Unterschied ist, ob man mit Völlerei, Raub, etc. sündigt, oder ob man im Namen des Hl. Geistes gegen den Geist des Christentums vorgeht?

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#327 Re: Einstein und die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit

Beitrag von Zeus » Do 1. Mai 2014, 13:36

Zeus hat geschrieben:Ich habe es extra zweimal gepostet, damit auch du es verstehst.
closs hat geschrieben:Prinzipiell bleibe ich bei meiner Aussage. Bla Bla Bla...
Zeus hat geschrieben:das Leiden der Tausenden im Namen Christi gefolterten, ermordeten, unschuldigen Menschen kommt dir gar nicht in den Sinn
closs hat geschrieben: Das IST doch die Sünde gegen den Geist.
Zum dritten Mal:
Sünde wider den hl. Geist ist ein präzise definierter Begriff der RKK und Folter und Mord im Mamen des JC gehört nun mal nicht dazu. Punkt.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#328 Re: Einstein und die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit

Beitrag von Halman » Do 1. Mai 2014, 15:19

Zeus hat geschrieben:Zum dritten Mal:
Sünde wider den hl. Geist ist ein präzise definierter Begriff der RKK und Folter und Mord im Mamen des JC gehört nun mal nicht dazu. Punkt.
Dies zwingt einen Christen ja nicht dazu, der katholischen Interpretation zu folgen. Ein Hinweis darauf, was sie im biblischen Sinne bedeuten mag, kannst Du in Hebr 10:26-29 nachlesen.

Ich denke, wer fortgesetzt und ohne Reue, wider besseren Wissens, Sünde treibt, der steht in der Gefahr gegen den Heiligen Geist zu sündigen. Natürlich sündigen wir auch bewusst - es reicht ja schon zu lügen. Dies ist damit nicht gemeint. Wenn ein Mensch aber darin verharrt, schwerwiegend zu sündigen, ohne eine Spur der Reue, und dies in dem vollen Bewusstsein, dass dies Sünde ist, dann könnte er jemand sein, der gegen den Geist sündigt - insbesondere dann, wenn er sich bewusst gegen Gott stellt, also versucht seinen Geist zu behindern.

Jesus bat seinen Vater darum, den Römern, die ihn kreuzigten, zu vergeben, weil sie nicht wussten, was sie taten. Auch Saulus wusste nicht, was er tat, als er die Christen verfolgte. Als ihm [der Apostelgeschichte zur Folge] Christus auf dem Weg nach Damaskus erschien, wandelte sich der Christenverfolger Saulus sprichtwörtlich zu Paulus.
Hätte er nicht auf Jesu Stimme gehört, sondern weiterhin, wider besseren Wissens, die Christen verfolgt, so wäre dies nach meinem bescheidenen Verständnis Sünde gegen den Heiligen Geist gewesen.

Wer also schwerwiegend, vorsätzlich, verharrend und reuelos sündigt, könnte diese Sünde begehen.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#329 Re: Einstein und die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit

Beitrag von Zeus » Do 1. Mai 2014, 18:09

Zeus hat geschrieben:Zum dritten Mal:
Sünde wider den hl. Geist ist ein präzise definierter Begriff der RKK und Folter und Mord im Mamen des JC gehört nun mal nicht dazu. Punkt.
Halman hat geschrieben:Dies zwingt einen Christen ja nicht dazu, der katholischen Interpretation zu folgen.
Natürlich nicht, aber von closs, dem Verteitiger der RKK, der noch kürzlich darlegte, wie wichtig es ist, dass die RKK sich das alleinige Recht der Bibelauslegung (schon vergessen?) reserviert, sollte man es erwarten.
Halman hat geschrieben: Ein Hinweis darauf, was sie im biblischen Sinne bedeuten mag, kannst Du in Hebr 10:26-29 nachlesen.
Könnte man, aber nur mit Mühe...
Hier findest du, was JC selbst dazu sagt:
Der Ausdruck Sünde wider den Heiligen Geist fällt angesichts des krassen Vorwurfes, den einige Pharisäer oder Schriftgelehrte Jesus gegenüber erhoben (Matthäus, Kapitel 12, Verse 22-32, parallel in Markus 3 und Lukas 11). Es wurde behauptet, Jesus treibe die bösen Geister durch Beelzebub, den Obersten der bösen Geister, aus anstatt durch den Heiligen Geist. Darauf sagte er warnend zu ihnen, dass den Menschen „die Lästerung gegen den Geist nicht vergeben wird“ (Mt 12,31-32 und Mk 3,29). Im Evangelium nach Lukas ist diese Aussage nicht überliefert, hingegen folgt der Spruch: "Wer nicht mit mir ist, ist gegen mich; und wer nicht mit mir sammelt, zerstreut" (Lk 11,23 ELB).
Wie du siehst, liebe Halman, Jesus Worte passen weder zu deiner noch zu closses Definition der Sünde g.d.hl. Geist. Und auch nicht zur Festlgung der alleinseligmachenden RKK.
Aber mir ist es egal, mag doch jeder Gläubige sich seine eigenen "chrislichen" Regeln stricken. Natürlich nur vom hl.Geist inspiriert. :engel:

Gruß
Zeus
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#330 Re: Einstein und die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit

Beitrag von closs » Do 1. Mai 2014, 18:38

Zeus hat geschrieben:Sünde wider den hl. Geist ist ein präzise definierter Begriff der RKK
Ich kenne diesen Begriff nur aus der Bibel. - Dass ihn die RKK übernommen hat, überrascht nicht - ist schließlich ihr Business. - Dass die RKK diese Sünde selbst begangen hat, ist bedauerlich.

Zeus hat geschrieben:Natürlich nicht, aber von closs, dem Verteitiger der RKK, der noch kürzlich darlegte, wie wichtig es ist, dass die RKK sich das alleinige Recht der Bibelauslegung (schon vergessen?) reserviert
Immer diese Abfälschungen. - Ich meine gesagt zu haben, dass ich immer mehr verstehe, warum die RKK die Bibellektüre zum Teil verboten und deren Auslegung sich vorbehalten hat - vor dem Hintergrund, was man so alles in die Bibel hinein-interpretiert. Das heisst nicht, dass die RKK nicht ebenfalls Falsches in die Bibel hinein-interpretiert hat - oft aus Machtgründen.

Zeus hat geschrieben:Wie du siehst, liebe Halman, Jesus Worte passen weder zu deiner noch zu closses Definition der Sünde g.d.hl. Geist.
Bei biblischen Aussagen muss man den Kern erkennen, auf den ein Gleichnis oder eine Aussage hinzielt. - Einzelaussagen sind selber nichts, sondern stehen für etwas.

Antworten