Doch, sind sie. Das gilt für viele spirituelle UND esoterische Inhalte. Als Beispiel das Pendel; viele sind überzeugt davon, dass man damit gewisse Dinge vorab in Erfahrung bringen kann und berufen sich auf diese und jenen Erfahrungen, die das angeblich bestätigen.closs hat geschrieben:Gleichzeitig scheitere ich daran zu vermitteln, dass durch andere Ergebnisse wissenschaftlicher Methodik anekdotische Erfahrungen von Patienten nicht nachtträglich revidierbar sind
Völlig sicher belegt ist, dass dahinter absolut nichts steckt.
Du pauschalisierst, daher nicht relevant. Ich kenne genug Beispiele von Patienten, die deinen Anekdoten umgekehrt gleichen, die von HP nicht profitieren (siehe letzten Beitrag).closs hat geschrieben:Selbst wenn - trotzdem dürfen wir nicht die Betroffenen vergessen, die keine Ahnung von unseren Diskussionen haben, aber aus offensichtlich gutem Grund bei HP-Ärzten sind oder zu ihnen gewechselt sind und davon profitierenPluto hat geschrieben:Könnte es nicht so sein, dass gerade dein Erklärungs-Muster hier falsch ist
Falsch. Und diesmal sogar mit Zitat aus dem Link.closs hat geschrieben:Typisch für Dich: Ich sage was - Du sagst was dagegen und gibst einen Link - ich lese nach und stelle fest, dass da etwas steht, was MEINER Version entspricht, obwohl Du "falsch" sagstDarkside hat geschrieben:Falsch:

Damals - also auf den schulmedizinischen Stand von vor über 250 Jahren.Allopathie, auch Allöopathie, war ursprünglich eine Bezeichnung Samuel Hahnemanns, dem Begründer der Homöopathie, für bestimmte nicht-homöopathische Behandlungsmethoden. Später weitete Hahnemann den Begriff auf alle damals etablierten, an medizinischen Schulen gelehrten Therapieformen (die „bisherige Arzneischule“) aus, die von Hahnemann pejorativ auch „Schulmedizin“ genannt wurden.
Wie so oft lebst du mal wieder in der Vergangenheit. Deine Aussage ist damit entkräftet, da der Begriff, wenn, ein Synonym für die Schulmedizin von vor über 250 Jahren war. Ein Synonym für die (heutige) Schulmedizin ist es nicht.
Bezogen auf den Link: Lerne, besser nach zu lesen. Dann kommt es auch zu keinen falschen Feststellungen deinerseits, in welchen du Übereinstimmungen mit deinen Behauptungen findest, wo keine Übereinstimmungen sind.
Aber Kurt'chen biegt sich ja grundsätzlich alles zurecht, hauptsache es passt in seine Welt... *grins*
... als du, Kurt, es behauptest?closs hat geschrieben:Wahrscheinlich wäre es hier dasselbe: Man guckt nach - und schon ist es ganz anders...Darkside hat geschrieben:Was er nicht tut!
Ja, wahrscheinlich.
