
Homöopathie II
#431 Re: Homöopathie II
Diese entspricht nur trotzdem nicht deinen Behauptungen! 

#432 Re: Homöopathie II
Irrelevant - lass unsere Wahrnehmung einfach mal weg.Darkside hat geschrieben:Diese entspricht nur trotzdem nicht deinen Behauptungen!
#433 Re: Homöopathie II
Ich weiss nicht wie lange das her ist, aber heute weiss man, dass Pseudokrupp mit zunehmendem Alter verschwindet, und bei Teanagern praktisch gar nicht mehr vorkommt.closs hat geschrieben:Umgekehrt hat er von Schulmedizinern eine Menge an Pseudokrupp-Fällen eingesammelt, die ums Verrecken nicht schulmedizinisch nachhaltig unter Kontrolle gebracht werden konnten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#434 Re: Homöopathie II
Ca. 30 Jahre.Pluto hat geschrieben:Ich weiss nicht wie lange das her ist
Das war damals genauso. - Aber es ist ein Unterschied, ob ein 5Jähriger für die nächsten Jahre alle Vierteljahr irgendwelche Antibiotika (o.ä.) bekommt, weil der Pseudokrupp immer wieder kommt, oder ob ein 5Jähriger nach einer 3-wöchigen HP-Behandlung nachhaltig davon geheilt ist.Pluto hat geschrieben:aber heute weiss man, dass Pseudokrupp mit zunehmendem Alter verschwindet, und bei Teanagern praktisch gar nicht mehr vorkommt.
#435 Re: Homöopathie II
Wenn es so wäre, hättest du sicher recht.closs hat geschrieben:Aber es ist ein Unterschied, ob ein 5Jähriger für die nächsten Jahre alle Vierteljahr irgendwelche Antibiotika (o.ä.) bekommt, weil der Pseudokrupp immer wieder kommt, oder ob ein 5Jähriger nach einer 3-wöchigen HP-Behandlung nachhaltig davon geheilt ist.
Aber ist dies dokumentiert oder eine blosse Anekdote eines HP-Arztes?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#436 Re: Homöopathie II
closs hat geschrieben:@ Darkside:
Lassen wir es doch dabei, dass die Lebenswirklichkeit die höchste Instanz ist.
Und die Lebenswirklichkeit liefert keine Belege für die Wirksamkeit von Globuli. Daran änderen auch Wunschdenken und ständige Behauptungen nichts.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#437 Re: Homöopathie II
closs hat geschrieben:Deshalb bin ich ja für Feldstudien. - Man nehme 20 Schulmediziner und 20 HP-Ärzte und überprüfe deren Patienten anhand der Krankenakten.Pluto hat geschrieben:Wie vielen von den Menschen die du befragen willst, darf man wirklich trauen.
.
Das ist die schlechteste Methode, weil man auf beiden Seiten nur Anekdoten vergleicht. Dazu gibt es die bewährten Verfahren, die auch z. B. die Carstens-Stiftung immer hervorhebt (nach außen hin), dann aber die Ergebnisse schamfaft verschweigt.
Krankenakten können erste Anhaltspunkte liefern, aber wenn man es genau wissen will, führt kein Weg an Doppelblindstudien vorbei.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#438 Re: Homöopathie II
Stimmt; deine Behauptungen sind nicht relevant.closs hat geschrieben:Irrelevant.Darkside hat geschrieben:Diese entspricht nur trotzdem nicht deinen Behauptungen!
Das wäre ein Unterschied.closs hat geschrieben:Aber es ist ein Unterschied, ob ein 5Jähriger für die nächsten Jahre alle Vierteljahr irgendwelche Antibiotika (o.ä.) bekommt, weil der Pseudokrupp immer wieder kommt, oder ob ein 5Jähriger nach einer 3-wöchigen HP-Behandlung nachhaltig davon geheilt ist.
Allerdings ist auch das nur eine Behauptung deinerseits - und somit nicht relevant.
#439 Re: Homöopathie II
Es ist sicherlich in den Krankenakten dokumentiert - eine Studie wurde ganz sicher nicht darüber gemacht. - Insofern ist es Anekdote, von denen es dann halt so viele gibt, wie es dementsprechende HP-Ärzten gibt.Pluto hat geschrieben:Aber ist dies dokumentiert oder eine blosse Anekdote eines HP-Arztes?
Im Grunde setzt sich mein Bild zusammen aus
a) Eigenerfahrung in der Familie
b) Eigenerfahrungen anderer Familien
c) Gespräche darüber mit dem (befreundeten) HP-Arzt.
Als ich nach Frankfurt zum Studium ging, erfuhr ich von ihm, dass dort der HP-Arzt x säße, der dasselbe mache. - Als ein Umzug nach Freiburg möglich erschien, erführ ich, dass dort der HP-Arzt säße. - Als ich dienstlich öfter in der Schweiz war, erfuhr ich, dass dort der Arzt z säße. - Als ich von dem sehr schweren psychotischen Fall in unserem Umfeld berichtete, hat unser HP-Arzt diesen genau angeguckt und danach empfohlen, zu dem unter HP-Ärzten bekannten Kölner Arzt zu schicken, der solche Fälle serienmäßig heile.
Als wir dann in Köln waren, konnten meine Frau und ich (während der Patient anders beschäftigt war) ebenfalls interessante Gespräche mit diesem Arzt führen (weil dieser wiederum unseren Hausarzt kannte). - Er erklärte uns dabei, warum seine Methode so erfolgreich sei und zeigte uns seine Patienten-Dateien.
Umgekehrt kamen wir zu unserem befreundeten Hausarzt, weil dieser von dem alten Hausarzt empfohlen wurde, der mir innerhalb von wenigen Wochen ein langjährige Gastritis geheilt hatte.
Und so war da ein Netzwerk von HP-Ärzten, die sich bei Tagungen austauschten, sowie ein Netzwerk aus Patienten, die sich ebenfalls austauschten. - Zusätzlich habe ich damals noch diesbezügliche Literatur gelesen - in der ziemlich genau stand, was ich erlebte (Grundsätzliches/Studien/Warum Allopathie HP nicht verstehen KANN/etc.). - "Esoterisch" empfand sich dabei keiner - es ging rein um die Praxis.
Nun entspricht das, was ich hier schreibe, nicht einer kontrollierten Feldstudie - gewiß. - Aber es hat durch und durch für alle Beteiligte nachhaltig funktioniert - und man hat von vielen gehört, bei denen es genauso sei. - Das reicht für einen Patienten. - Wenn Anekdoten irgendwann so eng verwachsen sind, dass sie flächig sind, fragt man nicht mehr danach, was die Allopathie dazu sagt.
Als Patient nimmt man lediglich die Wirksamkeit der HP-Behandlung (und nicht der Globuli) wahr. Wenn es für die Betroffenen dazu reicht, genauso gesund wie oder gar gesünder als allopathische Patienten zu sein, stellt man keine weiteren Fragen.sven23 hat geschrieben:Und die Lebenswirklichkeit liefert keine Belege für die Wirksamkeit von Globuli.
Aus meiner Sicht ist es die aussage-fähigste Methode. - In dem Moment, in dem Anekdoten flächendeckend dasselbe sagen und Doppelblindstudien widersprechen, muss man sich grundsätzliche Gedanken machen. - Meine Ahnung: Da spielt das eine Rolle, was man in der Quantenphysik "Verschränkung" nennt - eine Ahnung, keine Behauptung.sven23 hat geschrieben:Das ist die schlechteste Methode, weil man auf beiden Seiten nur Anekdoten vergleicht.
#440 Re: Homöopathie II
Geschenkt - allerdings war es für die betroffenen Kinder und deren Eltern extrem relevant.Darkside hat geschrieben:Allerdings ist auch das nur eine Behauptung deinerseits - und somit nicht relevant.