Darum ging es nicht; also nochmal:closs hat geschrieben:Es gibt Menschen (Platoniker, Christen, etc.), die "Realität" und "Wahrnehmung" trennen.Darkside hat geschrieben:Weshalb sollte man Realität als eben das bezeichnen?
Weshalb sollte man Realität als eben das bezeichnen?
Zur Erinnerung: Es geht um Fall B!
Da der Ring nicht der Fall ist, ist der Ring entgegen deiner Behauptung auch nicht real.closs hat geschrieben:"Realität" ist das, was der Fall ist
1. Eine solche Vereinbarung gibt es hier nicht.closs hat geschrieben:"Die höchste Wiedergabe der Realität ist somit die authentische Wahrnehmung. - Wenn man es vereinbart, kann man diese authentische Wahrnehmung als "Realität" bezeichnen.
2. Daher ist deine Behauptung, der Ring (hervorgerufen durch eine Illusion) selbst wäre real schlicht unsinnig.
Du hast die Frage übrigens noch immer nicht mit einem klaren ja/nein beantwortet; du weichst aus!
Ist der Ring real - Ja oder Nein?
...Trifft auf den Ring nicht zu.closs hat geschrieben:Eine Entität im platonischen Sinne...Darkside hat geschrieben:Eine Entität, eine (illusionäre) Wahrnehmung ist nicht gleich Realität.
Nach authentischer Wahrnehmung existiert er gleichzeitig aber nicht, wenn man nah genug an ihm dran ist. Da er nicht nicht-existieren und gleichzeitig existieren kann, kommst du da ohnehin nicht mehr heraus.closs hat geschrieben:Nach Variante a) existiert er NICHT, nach Variante b) existiert er (als authentische Wahrnehmung)Darkside hat geschrieben:Ergo existiert der Ring NICHT.
Es ging aber nicht darum, ob der Ring als wahrgenommene Realität verstanden werden kann, sondern, ob er real ist. Denn das war deine Behauptung, von der du dich nun mehr und mehr zurück ziehst.closs hat geschrieben:Als Wahrnehmung - als Realität ohnehin NICHTDarkside hat geschrieben:Das passt mit deiner vorangegangenen Behauptung, der Ring, welchen man sich durch eine Illusion einbildet, würde existieren.
Nein, gibt es nicht; diese stehen bisher aus.closs hat geschrieben:"Wie Du inzwischen weisst, gibt es sehr wohl Gründe dafür.Darkside hat geschrieben:Es gibt 1. keinen Grund eben das zu tun
Na also.closs hat geschrieben:"KorrektDarkside hat geschrieben: 2. trifft das nicht auf die Definition von "Realität" zu.

Demnach kann der Ring nicht real sein, nur weil die Illusion dies aufzeigt; da er gleichzeitig nicht existieren würde, wenn man nur nah genug dran ist.closs hat geschrieben:StimmtDarkside hat geschrieben:Realität ist; unabhängig der Wahrnehmung. Etwas ist oder ist nicht, nur diese zwei Möglichkeiten gibt es.
Ist immerhin besser, als ausgedachte Fantasien und Träumereien als Realität zu postulieren.closs hat geschrieben:"aber ich habe Dich im Verdacht, dass Du das, was Du wahrnimmst, als Realität bezeichnet
Es geht hier nicht um Wahrnehmung; eine Wahrnehmung macht keine Realität.closs hat geschrieben:"Tatsache" ist ein Wahrnehmungs-WortDarkside hat geschrieben:Es kann nicht den Tatsachen entsprechen, dass der Ring ist, wenn es so aussieht als wäre er da, aber nicht mehr da ist, wenn man es sich näher/genauer betrachtet.
DU hast jedoch behauptet, der Ring sei real. Deine Ausweichmanöver werden weiterhin ins Leere laufen.
Die Frage ist, ob er bei gleichzeitigen Fällen von a) und b) mal real ist und mal nicht!closs hat geschrieben:Im Fall a wird die absolute Realität "Ring" authentisch wahrgenommen - im Fall b) kann nur die Raster-Fläche authentisch wahrgenommen werden.Darkside hat geschrieben:Wie siehts aus mit dem Ring, wenn er aus Entfernung von Person a betrachtet wird (und es für ihn so aussieht, als WÄRE der Ring vorhanden), von Person b aber gleichzeitig aus der Nähe, so dass die Illusion verschwindet?
Die Frage ist also NICHT, ob die Illusion wahrgenommen werden kann.
Fakten zu leugnen ist nicht relevant.closs hat geschrieben:"Exakt das Gegenteil ist der FallDarkside hat geschrieben:...voll und ganz.

Ja und?closs hat geschrieben:"Da müsste ich mich sehr täuschenDarkside hat geschrieben:Ist sie nicht.
Dann täuscht du dich eben! ^_-