Die Pfütze
#1 Die Pfütze
Douglas Adams ist besser bekannt für seine skurrilen Science Fiction Radiosendungen und Bücher
"Per Anhalter durch die Galaxis"
Aber dass er auch ein Philosoph war, zeigt folgende kleine Metapher über den kreationistischen Mensch.
Die Pfütze
Eines Tages erwacht eine Pfütze zum Leben.
"Hmm... ", denkt die Pfütze, das ist aber ein interessante Welt in der ich mich befinde. Sie passt genau zu mir. Ich meine, dieses Loch in dem ich mich befinde. Ich passe so ganz genau hinein, es scheint wie für mich geschaffen worden zu sein. Die Sonne geht auf und wärmt die Pfütze. Sie denkt derweilen immer noch daran, wie genau das Loch doch zu ihr passen würde. Doch langsam schrumpft die Pfütze. Als es Abend wird und die Pfütze fast austrocknet, denkt sie immer noch; sie hängt immer noch dem Gedanken nach, das Loch sei nur allein für sie geschaffen worden.
[Douglas Adams]
"Per Anhalter durch die Galaxis"
Aber dass er auch ein Philosoph war, zeigt folgende kleine Metapher über den kreationistischen Mensch.
Die Pfütze
Eines Tages erwacht eine Pfütze zum Leben.
"Hmm... ", denkt die Pfütze, das ist aber ein interessante Welt in der ich mich befinde. Sie passt genau zu mir. Ich meine, dieses Loch in dem ich mich befinde. Ich passe so ganz genau hinein, es scheint wie für mich geschaffen worden zu sein. Die Sonne geht auf und wärmt die Pfütze. Sie denkt derweilen immer noch daran, wie genau das Loch doch zu ihr passen würde. Doch langsam schrumpft die Pfütze. Als es Abend wird und die Pfütze fast austrocknet, denkt sie immer noch; sie hängt immer noch dem Gedanken nach, das Loch sei nur allein für sie geschaffen worden.
[Douglas Adams]
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#2 Re: Die Pfütze
Ach Pluto, solche "klugen" Geschichten kann dir jedes Kind erzählen
, in jedem Märchenbuch findest du diese Art von Philosophie.
Diese Sprachtechnik kann sich an allem vergehen, auch an deinem Naturalismus.

Diese Sprachtechnik kann sich an allem vergehen, auch an deinem Naturalismus.

Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....
#3 Re: Die Pfütze
Guten morgen kamille!kamille hat geschrieben:Ach Pluto, solche "klugen" Geschichten kann dir jedes Kind erzählen, in jedem Märchenbuch findest du diese Art von Philosophie.
Diese Sprachtechnik kann sich an allem vergehen, auch an deinem Naturalismus.
Mir fällt ein, dass sich die Bibel sehr häufig ganz änlicher Methoden bedient, wenn es darum geht, Punkte zu setzen.
Eine ähnliche Geschchte über den Naturalismus wäre jetzt durchaus interessant.
Hast du so was?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#4 Re: Die Pfütze
Pluto hat geschrieben: sie hängt immer noch dem Gedanken nach, das Loch sei nur allein für sie geschaffen worden.[/i]
[Douglas Adams]
schön...mir fällt dazu auch so was ähnliches ein von Sogyal Rinpoche:
Das Loch in der Straße
Ich gehe eine Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch.
Ich falle hinein.
Ich bin verloren.
... Ich bin ohne Hoffnung.
Es ist nicht meine Schuld.
Es dauert endlos, wieder hinauszukommen.
Ich gehe dieselbe Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch.
Ich falle wieder hinein.
Ich kann nicht glauben, schon wieder am gleichen Ort zu sein.
Aber es ist nicht meine Schuld.
Immer noch dauert es sehr lange, herauszukommen.
Ich gehe dieselbe Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch.
Ich falle schon wieder hinein...
aus Gewohnheit.
Meine Augen sind offen.
Ich weiß, wo ich bin.
Es ist meine Schuld.
Ich komme auch sofort wieder heraus.
Ich gehe dieselbe Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch.
Ich gehe darum herum.
Ich gehe eine andere Straße.
Sogyal Rinpoche
#5 Re: Die Pfütze
kamille hat geschrieben:Ach Pluto, solche "klugen" Geschichten kann dir jedes Kind erzählen, in jedem Märchenbuch findest du diese Art von Philosophie.
solche Geschichten berühren tiefere Ebenen, deshalb sind auch Märchen so wichtig, da es darin immer um Archetypische Figuren geht die jeden berühren.
#6 Re: Die Pfütze
Da fällt mir gerade etwas ein:Pluto hat geschrieben: Mir fällt ein, dass sich die Bibel sehr häufig ganz änlicher Methoden bedient, wenn es darum geht, Punkte zu setzen.
Eine ähnliche Geschchte über den Naturalismus wäre jetzt durchaus interessant.
Hast du so was?
Bei Sonnenaufgang spielen Füchse auf der Wiese. Nur einer nicht. Er bleibt in seinem Bau und buddelt im Erdreich herum. "Komm heraus!" rufen die Füchse vor seinem Bau. "Die Sonne geht auf.". "Es gibt keine Sonne." Antwortet der Fuchs. "Und ihr könnt sie nicht beweisen." "Sie ist hell und warm." antworten die Füchse. "Das ist subjektiv, dass empfindet ihr nur so." Und so tollten die Füchse in der warmen Sonne auf der Wiese herum, während der eine in seinem feuchten und kühlen Erdloch weiter in im Boden buddelte.
Windhauch ...
#7 Re: Die Pfütze
Meine Mutter hatte einen Spruch mit einer ganz ähnlichen Aussage (nicht dass ich dich jetzt mir ihr vergleichen möchte).dvdk hat geschrieben:Da fällt mir gerade etwas ein:
(oder so ähnlich)Ein Wurn in einem Radieschen weiß nicht wie süß ein Apfel schmecken kann.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#8 Re: Die Pfütze
Kandyra, ich gebe dir ganz recht, aber ich habe diese Ironie nur angewandt, weil mir Plutos Kritik nicht gefiel, aber dennoch sorry, auch dir lieber Pluto. Du hast das volle Recht auf Kritik. :blumenstrauss:kandyra hat geschrieben:kamille hat geschrieben:Ach Pluto, solche "klugen" Geschichten kann dir jedes Kind erzählen, in jedem Märchenbuch findest du diese Art von Philosophie.
solche Geschichten berühren tiefere Ebenen, deshalb sind auch Märchen so wichtig, da es darin immer um Archetypische Figuren geht die jeden berühren.
Deine erzählte Geschichte ist sehr gut und schön, werd ich mir merken, danke.
Ich finde die Weisheitsgeschichten, besonders aus dem Osten sehr ´schön und ich habe auch eine kleine Sammlung davon. Ist dir A.De Mello bekannt ?
Er war ein indischer Jesuit, Therapeut und Meditationslehrer.
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....
#9 Re: Die Pfütze
kamille hat geschrieben: weil mir Plutos Kritik nicht gefiel,
ja, das kann ich gut nachvollziehen..

Die sieben Weltwunder
Eine Schulklasse wurde gebeten zu notieren, welches für sie die Sieben Weltwunder wären.
Folgende Rangliste kam zustande:
Pyramiden von Gizeh
Taj Mahal
Grand Canyon
Panamakanal
Empire State Building
St. Peters Dom im Vatikan
Grosse Mauer China
Die Lehrerin merkte beim Einsammeln der Resultate, dass eine Schülerin noch am Arbeiten war.
Deshalb fragte sie die junge Frau, ob sie Probleme mit ihrer Liste hätte.
Sie antwortete: "Ja. Ich konnte meine Entscheidung nicht ganz treffen.
Es gibt so viele Wunder."
Die Lehrerin sagte:
"Nun, teilen Sie uns das mit, was Sie bisher haben und vielleicht können wir ja helfen."
Die junge Frau zögerte zuerst und las dann vor.
"Für mich sind das die Sieben Weltwunder:
Sehen
Hören
sich Berühren
Riechen
Fühlen
Lachen ...
... und Lieben
Im Zimmer wurde es ganz still.
Diese alltäglichen Dinge, die wir als selbstverständlich betrachten und oft gar nicht realisieren, sind wirklich wunderbar. Die kostbarsten Sachen im Leben sind jene, die nicht gekauft und nicht hergestellt werden können.
Beachte es, genieße es, lebe es und gib es weiter.
http://www.lichtkreis.at/html/Gedankenw ... wunder.pdf
#10 Re: Die Pfütze
Nein, kamille. Bitte keine Entschuldigungen, wo uch mich doch noch nicht einmal abgegriffen fühlte...kamille hat geschrieben:ich habe diese Ironie nur angewandt, weil mir Plutos Kritik nicht gefiel, aber dennoch sorry, auch dir lieber Pluto. Du hast das volle Recht auf Kritik. :blumenstrauss:
Das is doch völlig Okay, wenn du deine Meinung zur Geschichte reinstellst. Ich wollte doch eine Diskussion wie diese.
Nein. Um ehrlich zu sein, kannte ich ihn bisher nicht.kamille hat geschrieben:Ist dir A.De Mello bekannt ?
Er war ein indischer Jesuit, Therapeut und Meditationslehrer.
Wolltest du was über ihn erzählen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.