Homöopathie II

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#281 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Mi 2. Apr 2014, 17:02

Darkside hat geschrieben:Nein, würde man nicht.
Dann hätten sie ja DOCH recht - also was jetzt?

Darkside hat geschrieben:Keine, die dich in dieser Behauptung bestätigen.
Dann unterhalte Dich mal mit denen, die diese Studien gemacht haben und es ganz anders sehen.

Darkside hat geschrieben:Über diesen von dir postulierten HP-Arzt gibt es nichts zu finden, keine Rezensionen, nichts.
Erstens ist er schon längere Zeit tot - zweitens habe ich mal vor einigen Monaten gegoogelt und habe auf Anhieb einen Riesen-Artikel über ihn gefunden. - Wenn ich Lust habe, mache ich es nochmal.

Im übrigen: Von Rezensionen wird keiner gesund. - Das sind alles diese methodischen Taschenspieler-Tricks, bei denen es gar nicht um Interesse und Neugier geht, sondern um die Frage: Wie kann man destruktiv rumwurschteln, dass eine Sache verworfen werden kann, bevor man sie inhaltlich verstanden hat. - Das ist auch in anderen Branchen üblich - aber mit Wahrheits-Interessen hat das nichts zu tun.

Darkside hat geschrieben:Die habe ich dir gegeben.
Habe ich nicht gefunden - außer eine merkwürdige Gleichung: Könntest Du selbige einmal dem Foren-Publikum erläutern?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#282 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Mi 2. Apr 2014, 17:07

sven23 hat geschrieben:aber die Ursachen für das, was augenscheinlich die Heilung betreffend ist, können nicht egal sein.
Natürlich nicht - aber DAVOR sollte stehen, was passiert. - Man kann nicht sagen: "Weil wir nicht wissen, ob Globuli-Wirkung oder Effekte oder sonstwas, setzen wir die Alltags-Wirklichkeit solange aus, bis wir es wissen".

sven23 hat geschrieben:Aber auf Hoffnung kann man keine Fachdisziplin aufbauen, da kommt man nur mit Überprüfung weiter.
Diese Hoffnung gilt auch für die Naturwissenschaft - auch sie muss darauf hoffen, dass ihre Art der Realitäts-Wahrnehmung zur Koinzidenz mit Realität führt. - Was Du meinst, ist die system-interne Objektivierung der naturwissenschaftliche Wahrnehmung - ja, diesbezüglich ist sie top.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#283 Re: Homöopathie II

Beitrag von Scrypton » Mi 2. Apr 2014, 19:17

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Nein, würde man nicht.
Dann hätten sie ja DOCH recht - also was jetzt?
Nein, eben nicht. Lies nochmal nach!

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Keine, die dich in dieser Behauptung bestätigen.
Dann unterhalte Dich mal mit denen, die diese Studien gemacht haben
Es reicht, die Studien anzusehen.
Darin ist keinerlei Nachweis zu finden; natürlich behauptest du das Gegenteil, wärend du nicht in der Lage bist, eben diesen aus einer Studie vorzulegen.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Über diesen von dir postulierten HP-Arzt gibt es nichts zu finden, keine Rezensionen, nichts.
Erstens ist er schon längere Zeit tot - zweitens habe ich mal vor einigen Monaten gegoogelt und habe auf Anhieb einen Riesen-Artikel über ihn gefunden.
Du warst vor einigen Wochen bereits nicht in der Lage, deine Behauptungen über diesen "HP-Arzt" nachzuweisen.
Daran wird weder die Zeit noch Google etwas ändern.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Die habe ich dir gegeben.
Habe ich nicht gefunden
http://de.wikipedia.org/wiki/Hochkultur ... nschaft%29
Und jetzt beantworte doch endlich die Frage bezüglich deiner vorangegangenen Behauptung: Welche Hochkulturen?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#284 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Mi 2. Apr 2014, 21:49

Darkside hat geschrieben:Darin ist keinerlei Nachweis zu finden
Naja - dann frage halt mal die Verfasser - vielleicht finden die ja was: - Unabhängig davon: Das Leben findet nicht "in vitro", sondern "in vivo" statt.

Darkside hat geschrieben:Du warst vor einigen Wochen bereits nicht in der Lage, deine Behauptungen über diesen "HP-Arzt" nachzuweisen.
Mir liegen in der Tat seine Krankenakten nicht vor. - Vielleicht gibt es ja einen Nachlass-Verwalter. - Was ich weiß, ist, dass a) dieser Arzt innerhalb der HP-Ärzteschaft als Geheimtipp für Psychosen galt und b) dass der von uns begleitete Fall exakt so geheilt wurde, wie von den HP-Ärzten in Aussischt gestellt und vom Spezial-Arzt vorhergesagt und c) dass dieser Arzt mir seine sehr umfangreiche Datei gezeigt hat und gesagt hat, dass darin Hunderte von schulmedizinisch austherapierten psychotischen Fälle seien, die geheilt wurden (statt stationär mit Haldol vollgepumpt zu werden).

Das ist natürlich KEIN Beweis, würde aber jeden, der ernsthaft mehr auf Wahrheit als auf Ideologie aus ist, interessieren. - Bitte sehr - Manege frei.

Darkside hat geschrieben: Welche Hochkulturen?
Habe ich doch was gesagt - oder nicht? - Beispielsweise die Zeit der Früh-Aufklärung - in Deutschland vor allem die Zeit zwischen 1750 und 1800 - Europa von Karl dem Großen bis ins 19. Jh.

Wenn man "Hochkultur" als Ausdruck technischer Fertigkeiten versteht, gilt das auch für das 20./21. Jh. - Wenn man es biologisch versteht, tut's auch Hefe.

Aber Du drückst Dich noch: Was ist aus Deinem Weltbild heraus eine Hochkultur?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#285 Re: Homöopathie II

Beitrag von sven23 » Do 3. Apr 2014, 06:50

closs hat geschrieben:Natürlich nicht - aber DAVOR sollte stehen, was passiert. - Man kann nicht sagen: "Weil wir nicht wissen, ob Globuli-Wirkung oder Effekte oder sonstwas, setzen wir die Alltags-Wirklichkeit solange aus, bis wir es wissen"..

Niemand will "Alltagsrealität" aussetzen. Es doch lediglich um Überprüfung dessen, was auf den ersten Blick "DAVOR" steht. HP lebt ganz und gar von Fehlinterpretationen, bewuß oder unbewußt.

closs hat geschrieben: Diese Hoffnung gilt auch für die Naturwissenschaft - auch sie muss darauf hoffen, dass ihre Art der Realitäts-Wahrnehmung zur Koinzidenz mit Realität führt. - Was Du meinst, ist die system-interne Objektivierung der naturwissenschaftliche Wahrnehmung - ja, diesbezüglich ist sie top.

Die system-interne Objektivierung ist aber vor allem in der Medizin kein Selbstzweck, sondern ein unverzichtbares Mittel zur Ermittlung von Ursache und Wirkung. Wer darauf verzichtet, geht freiwillig auf Mittelalter-Niveau zurück.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#286 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Do 3. Apr 2014, 08:52

sven23 hat geschrieben: HP lebt ganz und gar von Fehlinterpretationen, bewuß oder unbewußt.
Will ich nicht beurteilen. - Aber Interpretation heisst ja immer, dass "etwas" interpretiert wird - also etwas da ist, das interpretiert wird. Und das, was da ist, nehmen Betroffene zur Kenntnis (hier werde/wurde ich gesund - dort nicht) - sonst nichts.

sven23 hat geschrieben:Wer darauf verzichtet, geht freiwillig auf Mittelalter-Niveau zurück.
Pluto hat in einem anderen Thread dieses Quadrat eingestellt, in dem jeder einen lila Kreis sieht, obwohl es eine optische Täuschung ist. - "Mittelalter" wäre nun, zu sagen: "Ich sehe diesen Kreis. - Siehst Du ihn auch? - Sehen wir ihn alle? - Ja, wir sehen ihn alle - es ist also ein Kreis da". - Nun kommt die Naturwissenschaft und sagt (zu Recht), es sei eine optische Täuschung, also eine Illusion.

Was aber wäre dann eine Illusion? - Unter Illusion stelle ich mir bisher vor, dass sich Sven vor alle versammelten Foristen stellt und diese einen Mann im Alter x, Jeans, Schnurrbart und Hut sehen - bis auf Closs, der auch dabei steht und in Sven eine leicht bekleidete dunkelhäutige Schönheit aus der Karibik sieht. - DAS wäre eine Illusion - also eine individuelle Fehlwahrnehmung. - Kann man in diesem Sinne den "lila Kreis" als "Illusion" bezeichnen, obwohl er intersubjektiv als solcher nachweisbar ist? - Meine Antwort würde sein: Nein - kann man NICHT - obwohl es naturalistisch gesehen eine Illusion ist.

Und schon wären wir möglicherweise wieder beim Thema HP.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#287 Re: Homöopathie II

Beitrag von sven23 » Do 3. Apr 2014, 11:51

closs hat geschrieben: Will ich nicht beurteilen. - Aber Interpretation heisst ja immer, dass "etwas" interpretiert wird - also etwas da ist, das interpretiert wird. Und das, was da ist, nehmen Betroffene zur Kenntnis (hier werde/wurde ich gesund - dort nicht) - sonst nichts..

Das sagt aber nichts aus über die Ursachen der Gesundung.


closs hat geschrieben: Pluto hat in einem anderen Thread dieses Quadrat eingestellt, in dem jeder einen lila Kreis sieht, obwohl es eine optische Täuschung ist. - "Mittelalter" wäre nun, zu sagen: "Ich sehe diesen Kreis. - Siehst Du ihn auch? - Sehen wir ihn alle? - Ja, wir sehen ihn alle - es ist also ein Kreis da". - Nun kommt die Naturwissenschaft und sagt (zu Recht), es sei eine optische Täuschung, also eine Illusion.

Was aber wäre dann eine Illusion? - Unter Illusion stelle ich mir bisher vor, dass sich Sven vor alle versammelten Foristen stellt und diese einen Mann im Alter x, Jeans, Schnurrbart und Hut sehen - bis auf Closs, der auch dabei steht und in Sven eine leicht bekleidete dunkelhäutige Schönheit aus der Karibik sieht. - DAS wäre eine Illusion - also eine individuelle Fehlwahrnehmung. - Kann man in diesem Sinne den "lila Kreis" als "Illusion" bezeichnen, obwohl er intersubjektiv als solcher nachweisbar ist? - Meine Antwort würde sein: Nein - kann man NICHT - obwohl es naturalistisch gesehen eine Illusion ist.

Und schon wären wir möglicherweise wieder beim Thema HP.

Das ist genau das Problem. Es ist eben oft nicht so, wie es für den Laien den Anschein hat. Selbst Profis in der Schulmedizin können Trugschlüssen unterliegen. Deshalb gibt es Doppelblindstudien, um das scheinbar Offensichtliche oder das noch Unerklärliche zu überprüfen.
Es gibt dazu keine Alternative.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#288 Re: Homöopathie II

Beitrag von Pluto » Do 3. Apr 2014, 12:19

closs hat geschrieben:Pluto hat in einem anderen Thread dieses Quadrat eingestellt, in dem jeder einen lila Kreis sieht, obwohl es eine optische Täuschung ist. - "Mittelalter" wäre nun, zu sagen: "Ich sehe diesen Kreis. - Siehst Du ihn auch? - Sehen wir ihn alle? - Ja, wir sehen ihn alle - es ist also ein Kreis da". - Nun kommt die Naturwissenschaft und sagt (zu Recht), es sei eine optische Täuschung, also eine Illusion.
Eben...
Weil das Gehirn etwas hineininterpretiert, was eigentlich gar nicht da ist.
Und das ist der springende Punkt: Der pink-farbene Ring ist eine versteckte Analogie für die Transzendenz -- man glaubt etwas zu erkennen, aber wenn man genauer hinschaut, ist nichts da ausser der Suggestion.

Auch hier erkennt der Analytiker wieder die Parallele zum Placebo-Effekt in der HP.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#289 Re: Homöopathie II

Beitrag von closs » Do 3. Apr 2014, 14:21

Pluto hat geschrieben: man glaubt etwas zu erkennen, aber wenn man genauer hinschaut, ist nichts da ausser der Suggestion.
Kleine Korrektur: Auch wenn man genauer hinschaut (wörtlich gemeint), bleibt es ein Ring - wenn man es zoomt, vielleicht nicht. - Aber die Wahrnehmung, wenn man normal hinguckt, sagt: "Da ist ein Ring". - Auch wenn man die Augen zumacht und wieder aufmacht - oder die Brille aufsetzt - oder von schräg rechts oder schräg links hinguckt.

Pluto hat geschrieben:Auch hier erkennt der Analytiker wieder die Parallele zum Placebo-Effekt in der HP.
Durchaus - deshalb habe ich Dein Beispiel in diesen Thread rübergeholt. - Der HP-Patient wird gesund - egal wie er "hinguckt". - Voraussagbar - beliebig wiederholbar - mit deutlich wahrnehmbaren Effekt (Heilung).

Jetzt kommt der Naturwissenschaftler und sagt: "Es ist eine Illusion" (lassen wir mal den Naturwissenschaftler recht haben und vernachlässigen, dass es ganz andere Wirkungs-Mechanismen geben könnte). - Und dann macht der Naturwissenschaftler dieses oder jenes und versieht am Ende die ganze Sache mit seinem q.e.d. - Und trotzdem werden die Patienten gesund - voraussagbar - beliebig wiederholbar - mit deutlich wahrnehmbaren Effekt (Heilung).

Was ist jetzt "realer"? - Die Alltags-Wirklichkeit oder das naturwissenschaftliche Diktum? (Ich kenne die Antwort selbst nicht - dies ist ein wirklich spannendes Thema).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#290 Re: Homöopathie II

Beitrag von Pluto » Do 3. Apr 2014, 16:11

closs hat geschrieben:Der HP-Patient wird gesund - egal wie er "hinguckt". - Voraussagbar - beliebig wiederholbar - mit deutlich wahrnehmbaren Effekt (Heilung).
Ob das stimmt wissen wir erst wenn wir Doppelblindstudien auswerten. Die Fakten sind allerdings ernüchternd, denn es gibt bei Anwendung von HP keine nachweisbare statistische Belege für eine Heilung die über den bekannten Placebo-Effekt hinausgehen. Es gibt Millionen von Menschen, bei denen HP nichts bewirkt.

Was ist jetzt "realer"? - Die Alltags-Wirklichkeit oder das naturwissenschaftliche Diktum? (Ich kenne die Antwort selbst nicht - dies ist ein wirklich spannendes Thema).
Damit wären wir mitten in einer Diskussion über den Konstruktivismus -- jeder von uns baut (konstruiert) sich ein Bild der Realität.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten