Lass mich mal außen vor und warte die Realität ab.Darkside hat geschrieben:Keiner zwingt dich, deine unhaltbaren Behauptungen zu rechtfertigen.
Nahtoderfahrung
#101 Re: Nahtoderfahrung
#102 Re: Nahtoderfahrung
Du meinst: Warte das ab, was du behauptest!closs hat geschrieben:Lass mich mal außen vor und warte die Realität ab.Darkside hat geschrieben:Keiner zwingt dich, deine unhaltbaren Behauptungen zu rechtfertigen.

#103 Re: Nahtoderfahrung
https://www.youtube.com/watch?v=u4_t45S ... ubs_digest
[youtube]u4_t45SE5-s&feature[/youtube]
Bitte nur darüber reden wenn man das Video auch angesehen hat, anderes n`importe quoi hat es schon genug.
Der Kardiologe Pim van Lommel behauptet: Das Bewusstsein ist nach neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung nicht im Körper lokalisierbar und es hört nach dem Tod nicht auf zu existieren.
Van Lommels Erkenntnisse beruhen auf internationalen wissenschaftlichen Langzeituntersuchungen und Berichten tausender Patienten, die Nahtoderfahrungen erlebten.
Gibt es also ein Bewusstsein außerhalb unseres physischen Körpers?
Ein globales Bewusstsein? Und welchen Einfluss hat dieses auf uns, auf unser Ich-Bewusstsein und umgekehrt?
[youtube]u4_t45SE5-s&feature[/youtube]
Bitte nur darüber reden wenn man das Video auch angesehen hat, anderes n`importe quoi hat es schon genug.
♡ Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10
#104 Re: Nahtoderfahrung
Fragt sich nur, woher dieser Mann seine Gewissheit und or allem den Mut hernimmt, um solche Behauptungen in den Raum zu stellen.Vitella hat geschrieben:Der Kardiologe Pim van Lommel behauptet: Das Bewusstsein ist nach neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung nicht im Körper lokalisierbar und es hört nach dem Tod nicht auf zu existieren.
Was nach dem Tod kommt, kann er nicht wissen.
Das Problem ist, dass man sich bei solchen Studien auf rein anekdotischen Evidenzen stützen muss.Van Lommels Erkenntnisse beruhen auf internationalen wissenschaftlichen Langzeituntersuchungen und Berichten tausender Patienten, die Nahtoderfahrungen erlebten.
Nein, ich glaube nicht.Gibt es also ein Bewusstsein außerhalb unseres physischen Körpers?
Gute Frage.Ein globales Bewusstsein? Und welchen Einfluss hat dieses auf uns, auf unser Ich-Bewusstsein und umgekehrt?

'tschuldigung, aber du erwartest hoffentlich nicht, dass ich mir ein einstündiges Video angucke, bevor ich meine Meinung zu Nahttoderfahrungsbehauptungen schreibe?Bitte nur darüber reden wenn man das Video auch angesehen hat, anderes n`importe quoi hat es schon genug.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#105 Re: Nahtoderfahrung
Wahrnehmungs-technisch ist das in der Tat ein Problem.Pluto hat geschrieben:Das Problem ist, dass man sich bei solchen Studien auf rein anekdotischen Evidenzen stützen muss.
"Wissen" kann man eh nur innerhalb geschlossener Systeme - Wissen ist immer System-Wissen.Pluto hat geschrieben:Was nach dem Tod kommt, kann er nicht wissen.
Wie ich ihn verstanden habe, hat er als Arzt deutliche Hinweise dafür, dass sein Schluss naheliegend ist. Das, was er erschließt, ist vermutlich NICHT verifizierbar und nicht falsifizierbar - somit im methoden-technischen Niemandsland. - Für mich ist interessant, dass es "der Fall sein" könnte.
#106 Re: Nahtoderfahrung
Nein. Nicht falsifizierbare Theorien sind keine wissenschaftlichen Theorien -- So einfach ist das.closs hat geschrieben:Wie ich ihn verstanden habe, hat er als Arzt deutliche Hinweise dafür, dass sein Schluss naheliegend ist. Das, was er erschließt, ist vermutlich NICHT verifizierbar und nicht falsifizierbar - somit im methoden-technischen Niemandsland.
Dieser Behauptungen beweisen lediglich meine These, dass Ärzte oft keine Wissenschaftler sind.
Natürlich ist es interessant; das sind Illusionen meistens.- Für mich ist interessant, dass es "der Fall sein" könnte.
Jegliches Wunschdenken könnte "der Fall sein".
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#107 Re: Nahtoderfahrung
Eben - deshalb mein Hinweis "methodisch-technisches Niemandsland".Pluto hat geschrieben: Nicht falsifizierbare Theorien sind keine wissenschaftlichen Theorien
Realität aber auch - man weiß es halt oft nicht, wo es endet - in der Illusion oder in der Realität.Pluto hat geschrieben:Natürlich ist es interessant; das sind Illusionen meistens.
#108 Re: Nahtoderfahrung
"Niemandsland" ist IMO der falsche Ausdruck für etwas was so eindeutig unwissenschaftlich ist. Da ist der (anthropozentrische) Wunsch der Vater der Behauptung.closs hat geschrieben:Eben - deshalb mein Hinweis "methodisch-technisches Niemandsland".Pluto hat geschrieben: Nicht falsifizierbare Theorien sind keine wissenschaftlichen Theorien
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#109 Re: Nahtoderfahrung
Kann sein - aber wie würdest Du es nennen, wenn mögliche Realität kein "Visum" bekommt, weil methodische Gründe dagegen sprechen?Pluto hat geschrieben:"Niemandsland" ist IMO der falsche Ausdruck
#110 Re: Nahtoderfahrung
closs hat geschrieben:Kann sein - aber wie würdest Du es nennen, wenn mögliche Realität kein "Visum" bekommt, weil methodische Gründe dagegen sprechen?Pluto hat geschrieben:"Niemandsland" ist IMO der falsche Ausdruck
Nee Kurt,
Realität benötigt weder ein "Visum" von den "Dumpfbacken der Naturalisten"
noch von den "durchgeknallten Spinnern (Wunschträumern) der Spiritualität".

Und methodische Gründe "sprechen gewiss nicht gegen die Realität".

Auch hier liegst Du mit Deiner Auffassung daneben!
Es ist eben nur so, dass "Deine" Dir vor Auge stehende "Realität", also Deine per-
sönlich als Realität aufgefasste (erhoffte) Realität, berechtigterweise auf eine ge-
wiss nicht ganz unbegründete "Nichtakzeptanz" stößt.
Dazu trägt bei, dass Du es bislang strikt vermieden hast, sozusagen mal "Butter
bei die Fische zu tun"! - also Gründe aufzuführen, die für die Existenz des von
Dir postulierten Gottes der Bibel sprechen - mitsamt seines eingeborenen Soh-
nes, der nach Deiner Auffassung unbedingt notwendig ist, um einen von Dir wie-
derum nur postulierten "ontologischen Graben zu überspringen".
Da kam bisher nichts Substanzielles...außer massivst betriebener Eisegese der
biblischen Schriften (unseriöse Auslegung) und verbalen Eiertänzen!
LG Münek