ThomasM hat geschrieben:Aber es wurde z.B. auch festgestellt, dass wenn man einen Tisch sieht und an sich einen Tisch nur vorstellt, dieselben Gehirnregionen beteiligt sind.
Das mag sein. Die Beteiligung der Gehirnregionen allein sagt aber herzlich wenig darüber aus, was in diesen Regionen im einzelnen vor sich geht. Da wird man wohl in Zukunft genauer hinschauen (müssen).
ThomasM hat geschrieben:Was läßt dich hoffen, dass es einen qualitativen Unterschied zwischen der Wahrnehmung von etwas Realem und etwas nicht-Realem gibt?
Ich bin kein Gehirnforscher oder Neurologe. Meine Hoffnung ist damit begründet, dass trotz der besonderen Schwierigkeiten, die bei der Erforschung des menschlichen Gehirns zu überwinden sind, schon große Fortschritte auf diesem Gebiet gemacht wurden. Mehr darüber kannst du nachlesen im Buch von Richard Dawkins "
Unweaving the Rainbow "
Unweaving the Rainbow -Chapter: Reweaving the world
The brain is akin to a powerful computer, which creates a sort of virtual reality to model economically the environment. Neural circuitry is discussed, and a comparison is made between brains and genes: albeit over different time scales, both record the environment's past to help the organism make the optimal actions in the (predicted) future.
ThomasM hat geschrieben:Wenn es keinen solchen Unterschied gibt, dann ist die Annahme, dass da ein Unterschied ist, doch völlig aus der Luft gegriffen.
Ja, WENN!
ThomasM hat geschrieben:Und mit geistigen Dingen verstehe ich jetzt nicht nur die, die euch aufregen (Gott, Pumuckel usw.),...
Also mich regen der große Geist und Pumuckel nicht auf. Ich denke mal, dass DIR der Vergleich nicht gefällt.
ThomasM hat geschrieben:...sondern auch solche, mit denen ihr selbstverständlich umgeht, wie z.B. Politik
Politik = Resultat von den Gehirnströmen, Neuronen, Nervenfasern etc. von mit Politik bschäftigten Menschen, zumeist Politikern.
Gruß
Zeus