Hmm... Glaubt nicht R.F., dass sie schrumpfen?closs hat geschrieben:Aber die Alpen wachsen ja sogar noch.
Verlassen die ersten Ausländer die Schweiz?
#11 Re: Verlassen die ersten Ausländer die Schweiz?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#12 Re: Verlassen die ersten Ausländer die Schweiz?
Pluto, Pluto, führst Du in Deinem fast noch jugendlichen Alter bereits ein derart weltabgewandtes Leben, dass die Realität an Dir vorbeigeht? Oder gibt’s in der Schweiz keine Zeitungen? Kontorrent- und Darlehenszinsen sind noch immer unerträglich hoch. Daher schlagen eine Reihe von maßgebenden Ökonomen Negativ-Zinsen auf Guthaben vor. Zum einen soll damit “Sparen†unatraktiv gemacht werden, zum andern haben Banken dadurch mehr Luft für die Senkung von Schuldzinsen.Pluto hat geschrieben:Ähm... der Zins ist schon nahe null. Wie tief soll er noch fallen?R.F. hat geschrieben:Wäre das Geld hier, die Banken müssten Strafzinsen auf Guthaben erheben, die Zinsen auf Kredite, auch Kontokorrentkredite, müssten gegen Null tendieren.
- - -
Negativ-Zinsen kennen auch die Schweizer. Seinerzeit nahmen sie Geld von Ausländern nur gegen Minus-Zinsen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Negativzins
Zitat aus obigem Link:
In der Schweiz bestand eine Verordnung, aufgrund derer ein Verbot der Verzinsung von Geldanlagen in Schweizer Franken seitens ausländischer Geldgeber oder, darüber hinaus, die Erhebung einer Kommission, des sogenannten Negativzinses, in Höhe von bis zu 10 % pro Vierteljahr möglich wurde. Damit wollte das Land den übermäßigen Kapitalzufluss aus dem Ausland abwehren, der den Wechselkurs des Schweizer Frankens zum Nachteil der Schweizer Exporteure beeinflusste.
Wie sich die Zeiten ändern. Heute nehmen die Schweizer Geld selbst aus noch so zweifelhaften Quellen. Genau das aber ist ein wesentlicher Grund für das unmittelbar bevorstehende Ende ihrer Souveränität...
#13 Re: Verlassen die ersten Ausländer die Schweiz?
Kann man die Absenkung von Gebirgen um mehrere tausend Meter innerhalb Stunden “schrumpfen†nennen, liebpluto?Pluto hat geschrieben:Hmm... Glaubt nicht R.F., dass sie schrumpfen?closs hat geschrieben:Aber die Alpen wachsen ja sogar noch.
#14 Re: Verlassen die ersten Ausländer die Schweiz?
Ähm Erwinchen.... Noch wachsen die Alpen.R.F. hat geschrieben:Kann man die Absenkung von Gebirgen um mehrere tausend Meter innerhalb Stunden “schrumpfen†nennen, liebpluto?

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#15 Re: Verlassen die ersten Ausländer die Schweiz?
Wer hat die Höhe das letzte Mal gemessen? Übrigens verändert sich das Niveau der Erdoberfläche ständig - und das nicht nur um Millimeter...Pluto hat geschrieben:Ähm Erwinchen.... Noch wachsen die Alpen.R.F. hat geschrieben:Kann man die Absenkung von Gebirgen um mehrere tausend Meter innerhalb Stunden “schrumpfen†nennen, liebpluto?
#16 Re: Verlassen die ersten Ausländer die Schweiz?
Soll ich denn meine Urlaubsplanung für den Pfaffenwinkel im Herbst noch betreiben oder sind die Alpen dann schon weg? Ich meine, ohne die dekorativen Berge im Hintergrund lohnt sich das für mich nicht. Oder sind solche Gedanken nicht schon deshalb obsolet, weil die Welt vorher untergeht?R.F. hat geschrieben:Wer hat die Höhe das letzte Mal gemessen? Übrigens verändert sich das Niveau der Erdoberfläche ständig - und das nicht nur um Millimeter...Pluto hat geschrieben:Ähm Erwinchen.... Noch wachsen die Alpen.R.F. hat geschrieben:Kann man die Absenkung von Gebirgen um mehrere tausend Meter innerhalb Stunden “schrumpfen†nennen, liebpluto?
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#17 Re: Verlassen die ersten Ausländer die Schweiz?
Aber Anton, kaum jemand erwähnt das Wort “Weltuntergang†öfter als Du. Was bist Du nur für ein seltsamer Katholik, ts, ts, ts...Anton B. hat geschrieben: - - -
Soll ich denn meine Urlaubsplanung für den Pfaffenwinkel im Herbst noch betreiben oder sind die Alpen dann schon weg? Ich meine, ohne die dekorativen Berge im Hintergrund lohnt sich das für mich nicht. Oder sind solche Gedanken nicht schon deshalb obsolet, weil die Welt vorher untergeht?

- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#18 Re: Verlassen die ersten Ausländer die Schweiz?
Pluto hat geschrieben:Hmm... Glaubt nicht R.F., dass sie schrumpfen?closs hat geschrieben:Aber die Alpen wachsen ja sogar noch.

Man muß es halt glauben.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#19 Re: Verlassen die ersten Ausländer die Schweiz?
???R.F. hat geschrieben:Kann man die Absenkung von Gebirgen um mehrere tausend Meter innerhalb Stunden “schrumpfen†nennen, liebpluto?Pluto hat geschrieben:Hmm... Glaubt nicht R.F., dass sie schrumpfen?closs hat geschrieben:Aber die Alpen wachsen ja sogar noch.

Ich würde das eher Erdrutsch oder Lawine nennen.
Warum?
#20 Re: Verlassen die ersten Ausländer die Schweiz?
Übrigens verändert sich das Niveau der Erdoberfläche ständig - und das nicht nur um Millimeter...[/quote]Um wie viel verändert sie sich denn?R.F. hat geschrieben:Wer hat die Höhe das letzte Mal gemessen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.