Homöopathie

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#2401 Re: Homöopathie

Beitrag von Scrypton » Fr 14. Mär 2014, 11:12

Fazit der Diskussion:
Globuli und Co wirken nicht - etwas anderes konnten die Vertreter dazu auch nicht belegen, sondern nur behaupten! :)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#2402 Re: Homöopathie

Beitrag von closs » Fr 14. Mär 2014, 11:28

Fazit der Diskussion:
Die Wirkung der HP-Präparate ist umstritten: "Inzwischen ist eine Art Patt-Situation eingetreten" (Carstens-Stiftung). - Es ist nicht eindeutig entscheidbar, welchen Stellenwert bei den Heilungs-Erfolgen "Effekte" oder die Wirkung der Präparate haben.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#2403 Re: Homöopathie

Beitrag von Scrypton » Fr 14. Mär 2014, 11:30

closs hat geschrieben:Die Wirkung der HP-Präparate ist umstritten:
Jedwede objektive Studie zeigt, dass Globuli nicht wirken! :)

closs hat geschrieben:IInzwischen ist eine Art Patt-Situation eingetreten
Das wünschen sich HP-Vertreter, ist jedoch nicht der Fall.
Die Präparate jedenfalls haben keine Wirkung.

Wer etwas anderes nachweisen kann, dem steht es frei dies zu tun. :0)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#2404 Re: Homöopathie

Beitrag von closs » Fr 14. Mär 2014, 13:05

Da fangen wir nicht noch mal von vorne an - meine Zusammenfassung war sehr zurückhaltend.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#2405 Re: Homöopathie

Beitrag von sven23 » Fr 14. Mär 2014, 16:11

closs hat geschrieben: Was willst Du von Wiki mehr erwarten? Wiki ist einerseits super - ich schaue oft rein, weil man da einen Giga-Wissensschatz findet. - Aber Wiki ist sicherlich keine Plattform für verlässliche Differenzierung - das sieht man beispielsweise an Defintionen von "Schuld", "Sünde", etc, wo man einfach gängige Definitionen im aufgeklärten Sinn zitiert - ist zutreffend, aber nicht tief.

Auch du kannst bei Wiki als Autor mitmachen. Da könntest du so richtig in die Tiefe gehen. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#2406 Re: Homöopathie

Beitrag von closs » Fr 14. Mär 2014, 16:38

sven23 hat geschrieben:Auch du kannst bei Wiki als Autor mitmachen. Da könntest du so richtig in die Tiefe gehen.
Bei geistigen Dingen macht das keinen Sinn, weil inzwischen "geistig" geradezu synonym für "eoterisch" gesetzt wird.

Solange die ausgesprochene oder unausgesprochene Setzung ist, dass Geist ausschließlich Folge von Materie sei, kann man gar nicht tiefer gehen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#2407 Re: Homöopathie

Beitrag von sven23 » Fr 14. Mär 2014, 17:53

Hab mir mal gerade die Arzneimittelprüfung der Veronica-Carstens Stiftung zu Galphimia glauca angeschaut. Der Versuch war zwar verblindet und randomisiert, aber die Zahl der Probanden mit ingesamt nur 15 sehr gering. (davon 11 für HP und 4 in der Placebo-Gruppe)

Die Probanden kamen auf 682 Symptome, wobei die Placebo Gruppe geringfügig mehr Symptome hatte als die HP Gruppe! Einer aus der Placebo Gruppe war besonders fleißig. Allein auf sein Konto gingen 124 Symptome. Schon erstaunlich, wieviel Symptome so ein Placebo verursachen kann. :lol:

Trotzdem es keine signifikanten Unterschiede zur Placebo-Gruppe gab, zieht die Studie eine positive Bilanz und die HP ist um ein geprüftes Placebo reicher.

Muß man sich da über Kritik noch wundern?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#2408 Re: Homöopathie

Beitrag von closs » Fr 14. Mär 2014, 18:45

sven23 hat geschrieben:Muß man sich da über Kritik noch wundern?
Nein - die wird es auch in Zukunft hin und her geben.

Im Grunde ist das wie bei einem Untersuchungs-Ausschuß, bei dem am Ende alle Parteien für sich beanspruchen, dass der Ausschuß in ihrem Sinne die Wahrheit ans Licht gebracht hätte. :lol:

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#2409 Re: Homöopathie

Beitrag von sven23 » Fr 14. Mär 2014, 19:14

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Muß man sich da über Kritik noch wundern?
Nein - die wird es auch in Zukunft hin und her geben.

Im Grunde ist das wie bei einem Untersuchungs-Ausschuß, bei dem am Ende alle Parteien für sich beanspruchen, dass der Ausschuß in ihrem Sinne die Wahrheit ans Licht gebracht hätte. :lol:

Man sollte das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Man muß bedenken, daß dies noch eine der besseren Arzneimittelprüfungen ist, immerhin verblindet und randomisiert. Man will sich gar nicht vorstellen, wie das früher gehandhabt wurde, teilweise durch Selbstversuche. Aber auf diese Weise ist das Grundrepertoire der HP entstanden und auf dieser unsicheren und fragwürdigen Basis werden Globuli verordnet.
Meine Vermutung: Man könnte sowohl in der Arzneimittelprüfung als auch hinterher in der Anwendung die Globuli durch Placebos austauschen und keiner würde es merken.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#2410 Re: Homöopathie

Beitrag von Pluto » Fr 14. Mär 2014, 20:28

closs hat geschrieben:Fazit der Diskussion:
Die Wirkung der HP-Präparate ist umstritten: "Inzwischen ist eine Art Patt-Situation eingetreten" (Carstens-Stiftung).
Falls dies die Meinung der Carstens-Stiftung ist, dann ist ihre Unvoreingenommenheit sehr zweifelhaft.
Am Anfang einer Untersuchung sollte man ergebnisoffen argumentieren, aber wenn erst die Fakten auf dem Tisch liegen, zeugt dies von Verblendung oder Ignoranz oder sich einschmeicheln wollen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Gesperrt