Nun. Das was du Wahrheit nennst, nenne ich Realität. Wir versuchen (mit Hilfe der Wissenschaft) diese Realität zu erfassen, und nähern uns so immer mehr der eigentlichen Wahrheit der Welt. Da aber die Wahrheit selbst vom angewendeten Kriterium abhängt, wird die Wahrheitssuche letztlich zum Zirkelschluss.Magdalena61 hat geschrieben:Wie meinst du das? Wahrscheinlich nicht so wie ichPluto hat geschrieben:Das macht dann jede Wahrheitsbhehauptung zum Zirkelschluss.. Ich gehe davon aus, dass eseine umfassende Wahrheit gibt.
Verschiedene Ausprägungen/ Färbungen derselben reduzieren nicht den Wert der Wahrheit, denn der Kern ist derselbe.
Ja logisch. Wir können prüfen, und mit jeder Bestätigung nähern wir uns der Wahrheit ein wenig mehr. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir uns irren, wird also mit jeder Prüfung geringer, und die Gewissheit immer größer. Aber absolute Sicherheit können wir deswegen niemals erreichen. Das ist die Poppers Botschaft.Magdalena61 hat geschrieben:Und man kann prüfen, indem man das austestet, indem man sich dem Anspruch Jesu stellt.
Popper verwendete hierfür immer sein Beispiel der schwarzen Schwäne: Jahrtausende lang glaubten die Menschen, alle Schwäne seien weiß. Und mit jeder neuen Beobachtung wurde dies auch bestätigt... bis eines Tages jemand aus Australien zurückkehrte und von schwarzen Schwänen berichtete.

Dieses Beispiel zeigt uns, dass wir prüfen können, so lange wir wollen, endgültige Gewissheit kann es nicht geben. Dazu müssten wir entweder allwissend sein, oder das ganze Universum prüfen.
So wie mit den Schwänen verhält es sich meiner Meinung nach auch mit dem Wissen der Bibel, und den Aussagen Jesus'. Du kannst dich natürlich auf den Standpunkt stellen (wie viele Christen es tun), dass die Offenbarungen der Bibel ( z. Bsp. Johannes 14,6: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben) wahr ist, aber wenn du ehrlich zu dir selbst bist, wirklich wissen tust du es dann immer noch nicht, gell?
Das meinte ich vorhin auch mit meinem letzten Satz, dass die Fehlbarkeit letztlich bei uns Menschen liegt. Wir sind nicht allwissend und daher nicht in der Lage absolute Wahrheit zu besitzen.