Homöopathie

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#2151 Re: Homöopathie

Beitrag von Scrypton » Fr 7. Mär 2014, 12:17

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Und diese Präparate haben ihre Wirksamkeit in Studien belegt im Gegensatz zu HP.
Vielleicht hat sich ja inzwischen was gebessert
Vielleicht?
Mit Vermutungen nun zu argumentieren ist eher schwächlich, wobei das bei dir meist die Regel ist.

closs hat geschrieben:Trotzdem kommen wir nie um die Frage rum: Kann man in der PRaxis voraussagbare Wirkungen endlos auf das Phänomen "Placebo" schieben
Siehe Studie zu Rheuma-Patienten... :)

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben: Behauptung != Realität.
Solche Ergüsse dienen nicht der Beantwortung von Fragen
Damit wurde auch keine Frage beantwortet sondern ein Sachverhalt festgestellt!

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#2152 Re: Homöopathie

Beitrag von sven23 » Fr 7. Mär 2014, 12:20

closs hat geschrieben:Ich weiss es nicht - in meinem Umfeld gab es nie einen solchen Fall.

Dann sei versichert: so etwas gibt es nicht. Und jetzt überleg mal warum?

sven23 hat geschrieben: Ja - "100 Freiwillige" wurden völlig ohne Krankheitsbild ausgewählt - wie kann ein solcher Blödsinn passieren? - Vertrauensbildend ist das nicht.

Wo wird gesagt, daß kein Krankheitsbild vorlag? Darüber und zum Studiendesign wird überhaupt nichts gesagt.
Du phantasierst schon wieder. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#2153 Re: Homöopathie

Beitrag von closs » Fr 7. Mär 2014, 12:35

sven23 hat geschrieben:Wo wird gesagt, daß kein Krankheitsbild vorlag?
Es ist schlampig formuliert - selbst das darf nicht passieren. - "Freiwillige" wurden ausgesucht.

sven23 hat geschrieben:Dann sei versichert: so etwas gibt es nicht.
Das wissen wir nicht. - Wir sollten uns daran gewöhnen, aus positiven Befunden zu x keine negativen Rückschlüsse auf nicht-vorhandene Befunde zu y zu ziehen. - Das hat nichts mit HP zu tun, sondern scheint eine Berufskrankheit bei Naturalisten zu sein.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#2154 Re: Homöopathie

Beitrag von sven23 » Fr 7. Mär 2014, 12:41

closs hat geschrieben:Es ist schlampig formuliert - selbst das darf nicht passieren. - "Freiwillige" wurden ausgesucht.

Hätte man sicher ausführlicher beschreiben können, aber das hätte wohl den zeitlichen Rahmen gesprengt.

closs hat geschrieben: Das wissen wir nicht. - Wir sollten uns daran gewöhnen, aus positiven Befunden zu x keine negativen Rückschlüsse auf nicht-vorhandene Befunde zu y zu ziehen. - Das hat nichts mit HP zu tun, sondern scheint eine Berufskrankheit bei Naturalisten zu sein.

Doch, das wissen wir sehr genau. Du kannst gerne das Gegenteil beweisen.
Auf jeden Fall gibt es zum Glück in der Pharmakologie hochwirksame Schmerzmittel, die bei richtiger Einstellung die Tumorschmerzen einigermaßen erträglich machen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#2155 Re: Homöopathie

Beitrag von closs » Fr 7. Mär 2014, 14:08

sven23 hat geschrieben:Doch, das wissen wir sehr genau.
Das ist meines Erachtens logisch falsch (nochmal: unabhängig von HP) - Beispiel:

* Aussage A: Es ist bewiesen, dass es x gibt.
* Aussage B: Es ist NICHT bewiesen, dass es y gibt.

* Fehlschluss: Wenn beweisbar ist, dass es x gibt, und nicht beweisbar/bewiesen ist, dass es y gibt, dann gibt es y nicht. - Denn es ist zwar ein ernst zu nehmender Hinweis darauf (also ein Wahrnehmungs-Hinweis) - aber nicht mehr. - Diesbezüglich werden aus meiner Beobachtung eklatante Bolzen produziert.

sven23 hat geschrieben:Auf jeden Fall gibt es zum Glück in der Pharmakologie hochwirksame Schmerzmittel
Das ist erfreulich. - Jeder vernünftiger HP-Mensch weiss, dass die Pharmakologie in vielen Fällen die Nase vorne hat.

Das war übrigens in meiner Erfahrung so: Der HP-Arzt hat je nach Indikation HP oder Pharma gegeben. - Aber nicht nach "harmlos" und "schwerwiegend" getrennt, sondern nach "geeignet" und "ungeeignet".

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#2156 Re: Homöopathie

Beitrag von Scrypton » Fr 7. Mär 2014, 14:25

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Doch, das wissen wir sehr genau.
Das ist meines Erachtens logisch falsch
Macht nichts, es steht dir nämlich weiterhin frei das Gegenteil zu beweisen.

closs hat geschrieben:Aussage A: Es ist bewiesen, dass es x gibt.
* Aussage B: Es ist NICHT bewiesen, dass es y gibt.
Ergo: Wenn jemand trotzdem überzeugt behauptet, es würde y geben, dann ist das eine unhaltbare Behauptung.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#2157 Re: Homöopathie

Beitrag von closs » Fr 7. Mär 2014, 14:55

Darkside hat geschrieben: es steht dir nämlich weiterhin frei das Gegenteil zu beweisen.
Nein - ich bin nicht Sklave Deiner innerbetrieblichen Salto Mortales.

Darkside hat geschrieben: Wenn jemand trotzdem überzeugt behauptet, es würde y geben, dann ist das eine unhaltbare Behauptung.
Dann ist es eine unbewiesene Behauptung - ja. - In geistigen Dingen geht aber nicht mehr, weil Phänomene außerhalb des Naturalismus nicht mit dem Inventar des Naturalismus geklärt werden können. - Das ist aber nicht neu. - Zur Erinnerung:

"Spekulation (von lateinisch speculari = beobachten) ist eine philosophische Denkweise zu Erkenntnissen zu gelangen, indem man über die herkömmliche empirische oder praktische Erfahrung hinausgeht und sich auf das Wesen der Dinge und ihre ersten Prinzipien richtet." (wik)

Man kann nur darauf verzichten, wenn man setzt, dass es keine über die herkömmliche empirische oder praktische Erfahrung hinausgehende Phänomene gibt.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#2158 Re: Homöopathie

Beitrag von Scrypton » Fr 7. Mär 2014, 15:04

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben: es steht dir nämlich weiterhin frei das Gegenteil zu beweisen.
Nein
Dass du keinen Nachweis erbringen kannst - auch keinen Nachweis hast - war ohnehin klar.
Dir muss man trotzdem immer wieder aufzeigen - schon wegen stiller Mitleser dieses Forums - dass es sich bei dir um haltlose, willkürliche und ausgedachte Behauptungen handelt die du mit nichts belegen kannst.

Behauptungen eines Kurt != Realität

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben: Wenn jemand trotzdem überzeugt behauptet, es würde y geben, dann ist das eine unhaltbare Behauptung.
Dann ist es eine unbewiesene Behauptung - ja.
Na also. :)

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Wenn du eine davon unabhängige Intelligenz behauptest, steht es dir natürlich wieder mal frei, eben dies zu belegen.
Das ist exakt die Falle, die Du Dir ständig selber stellst.
Ich stelle gar nichts, was fantasierst du hier rum.
Du stellst hier Behauptungen auf - Fakt.
Du bist nicht in der Lage, diese zu belegen - Fakt.
Das übergehst du, behauptest weiter dessen Richtigkeit und immunisierst deine Behauptung mit einer weiteren Behauptung, dass diese nur "geistig" (und damit in deinem eigenen Kopfkino) zu erfahren ist.

Kurz: Eine unhaltbare Behauptung neben der anderen. So kommst du nicht weiter! :)

closs hat geschrieben:Du nimmst Deinen Wahrnehmungs-Raum zum Maßstab für das Sein/die Realität
Korrekt.
Es wäre - ganz objektiv - völlig verbrannt, einfach die Glaubensbekenntnisse eines Kurt als gegeben hinzunehmen, nur weil dieser so doll überzeugt ist von seinen Tagträumereien... *smile*

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:In dem er seine Musik eben doch schreiben konnte
Es ist korrekt, dass Bach ganz normale Tinte fürs Notenschreiben genommen hat und seine Hände, mit denen er schrieb, sich biologisch nur unwesentlich von den Händen von Trockennasenaffen unterschieden haben.
Natürlich.
Dass des weiteren ein metaphysisches Über-Sein vorhanden sein musste, ist hingegen nur eine willkürlich aufgestellte Behauptung deinerseits.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Man begrenzt sich eben auf das, was existiert
Ja - was im Dasein als existent erkennbar ist
Eben.
Denn dass es andere Seins-Formen gibt, von denen man sich dutzende ausdenken und ausmalen kann, ist ebenfalls nur eine Behauptung - nicht mehr und nicht weniger. Dass du sie als real postulierst und auch selbst davon überzeugt bist ist dahingehend völlig irrelevant und nichtssagend.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben: Es IST eine biologische Größe.
Es wurde nie daran gezweifelt, dass es Wahrnehmung durch biologisch beschreibbare Sinne gibt.
Es wurde auch nie dargelegt, dass es eine andere Art der Wahrnehmung gibt; wenn auch du anderes natürlich postulierst.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Stimmt, sie sind voller Behauptungen - und diese sind leer!
Alles, was über das Dasein hinausgeht, ist zwangsläufig aus Sicht des Daseins "Behauptung".
Und wenn ich ein Über-Über-Sein postuliere, ist das aus Sicht deines Über-Seins auch wieder eine Behauptung... usw. - doch ein Spiel bestehend aus unhaltbaren Behauptungen bringt ja wohl nichts.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#2159 Re: Homöopathie

Beitrag von sven23 » Fr 7. Mär 2014, 15:14

closs hat geschrieben:Dann ist es eine unbewiesene Behauptung - ja. - In geistigen Dingen geht aber nicht mehr, weil Phänomene außerhalb des Naturalismus nicht mit dem Inventar des Naturalismus geklärt werden können. - Das ist aber nicht neu. - Zur Erinnerung:

"Spekulation (von lateinisch speculari = beobachten) ist eine philosophische Denkweise zu Erkenntnissen zu gelangen, indem man über die herkömmliche empirische oder praktische Erfahrung hinausgeht und sich auf das Wesen der Dinge und ihre ersten Prinzipien richtet." (wik)

Man kann nur darauf verzichten, wenn man setzt, dass es keine über die herkömmliche empirische oder praktische Erfahrung hinausgehende Phänomene gibt.

Ja was denn jetzt, ist HP ein naturalistisches oder ein übersinnliches Phänomen? Eben noch sagtest du, es sei ein naturalistisches.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#2160 Re: Homöopathie

Beitrag von sven23 » Fr 7. Mär 2014, 15:27

closs hat geschrieben:
Man kann nur darauf verzichten, wenn man setzt, dass es keine über die herkömmliche empirische oder praktische Erfahrung hinausgehende Phänomene gibt.

Nur was nützt die schönste Spekulation, wenn sie sich praktisch nicht belegen läßt? Unabhängig davon, ob die Gründe naturlastisch oder übernatürlich sein sollen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Gesperrt