ThomasM hat geschrieben:Ja. Wenn die Produkte des Menschen nicht Teil der Natur sind, in welchem Sinn existieren sie dann?
1. Ich habe nie und an keiner Stelle behauptet, dass nur jenes existiert, was naturwissenschaftlich zu beschreiben ist - auch wenn ich dein Kindergarten-Spielchen recht amüsierend finde.
2. Auch künstliche (ergo nicht natürliche) Dinge lassen sich beobachten und feststellen. So z.B.. dass hier ein Datenbankeintrag für meinen Useraccount existiert, dessen Nickname "Darkside" ist.
ThomasM hat geschrieben:Du scheinst auf der einen Seite die Realität auf materielle Dinge beschränken zu wollen, aber auf der anderen Seite wahlweise die Existenz von Konzepten, geistigen Dingen, Gedanken, Systemen usw. anzunehmen
Völlig falsch.
Was ich mache ist, nicht beobachtbare/nachweisbare Behauptungen als Behauptungen aufzuzeigen, für die keinerlei Nachweise existieren. Weshalb sollte ich Behauptungen von Gott oder Götter als gegeben annehmen, die von Feen und Kobolde aber nicht? Weshalb sollte überhaupt davon ausgegangen werden, dass derartige Behauptungen zutreffend sind, nur weil sie aufgestellt werden?
Wenn ich mir ein Fabelwesen ausdenke und charakterisiere, gibt es das nicht automatisch. Wenn ich eine Idee habe und diese ausformuliere, so existiert die Idee - nichts weiter. Wenn ich diese Idee (z.B. in Form einer Erfindung) praktisch Umsetze, so existiert das Ergebnis jener Umsetzung.
In wie fern kann all dies nun für dich als Analogie zu fantasievollen Gedanken taugen, die da wären Gott, Seele, Geist, Übersein, ... oder eben auch Feen, Kobolde und fliegende Einhörner, vielleicht sogar Russells Teekanne?