Du hast eine Voraussetzung vergessen: Es gibt einen Planck-Raum, d.h. der physikalische Raum ist auf der Größenordnung der Planck-Länge existent.
Auch du agierst hier mit Halbwissen.Darkside hat geschrieben: Diese - lediglich auf Halbwissen fundierten - Annahmen deinerseits entstehen, weil dir Informationen dazu fehlen und du pauschale Aussagen heran ziehst, die so nicht korrekt sind.
So spielt z.B. die Gravitation in der Welt des großen eine wichtige Rolle, bei den Quanten - im Mikrokosmis - existiert derartiges nicht und wirkt sich auf diese auch nicht aus.
Im Mikrokosmos ist die Gravitation sehr wohl wirksam, nur eben messtechnisch bislag extrem schwer zu erfassen. Man hat aber bereits das Verhalten von Wasserstoffatomen im Gravitationsfeld beobachtet.
Im besagten Planck Raum kann das wieder ganz anders sein. Gemäß populären Modellen ist dann die Stärke der Gravitation identisch zu der Stärke der übrigen Wechselwirkungen. Aber das ist bisher noch messtechnisch völlig unbelgt.