Was ist Realität?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#81 Re: Was ist Realität?

Beitrag von closs » Mo 3. Mär 2014, 14:43

Darkside hat geschrieben:Nichts anderes als die Behauptung, der Mond würde aus Käse bestehen?
Es ist etwas anderes - weil es weder eine naturwissenschaftlichen noch eine geistige Plausibilität gibt, dass der Mond aus Käse besteht. - Da müsste man ziemlich überzeugend vorarbeiten, um diese Plausibilität darzustellen.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#82 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Scrypton » Mo 3. Mär 2014, 15:21

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Nichts anderes als die Behauptung, der Mond würde aus Käse bestehen?
Es ist etwas anderes - weil es weder eine naturwissenschaftlichen noch eine geistige Plausibilität gibt
Eine geistige Plausibilität gibts innerhalb deiner Glaubensbekenntnisse ebenfalls nicht - sie sind gleichwertig unsinnig wie die des Mondes aus Käse.
Der Unterschied ist lediglich, dass du deine Glaubensbehauptungen subjektiv als plausibel erkennst/behauptest, woraus deine Glaubensüberzeugung lediglich wächst. Doch derartiges kann auch jener, der an den Mond aus Käse glaubt behaupten.

Fazit: Deine Glaubensbehauptungen stehen auf einer ganz anderen Ebene, als das bei naturwissenschaftlichen Aussagen der Fall ist.
Ob du willst oder nicht, das interessiert hier auch nicht.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#83 Re: Was ist Realität?

Beitrag von closs » Mo 3. Mär 2014, 15:29

Darkside hat geschrieben:Eine geistige Plausibilität gibts innerhalb deiner Glaubensbekenntnisse ebenfalls nicht - sie sind gleichwertig unsinnig wie die des Mondes aus Käse.
Das ist Ausdruck Deiner Formatierung. - Damit fällst Du hinter die Zeit von Plato bis Kant zurück - und erfährst nichts von dem Opfer, das Du damit bringst.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#84 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Scrypton » Mo 3. Mär 2014, 15:39

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Eine geistige Plausibilität gibts innerhalb deiner Glaubensbekenntnisse ebenfalls nicht - sie sind gleichwertig unsinnig wie die des Mondes aus Käse.
Das ist Ausdruck Deiner Formatierung. - Damit fällst Du hinter die Zeit von Plato bis Kant zurück.
Auch ein Kant konnte deine Absurditäten nicht bestätigen - und hat gleichzeitig einige von Plato "geistig" entkräftet.
Nicht relevant.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#85 Re: Was ist Realität?

Beitrag von ThomasM » Mo 3. Mär 2014, 15:44

closs hat geschrieben: Damit fällst Du hinter die Zeit von Plato bis Kant zurück - und erfährst nichts von dem Opfer, das Du damit bringst.
Closs, Darkside würde sich lieber zwei Augen ausreissen als zuzugeben, dass du etwas Sinnvolles sagst. Und Plato und Kant sind für ihn lediglich zwei alte Spinner, deren Überlegungen für uns nicht relevant sind.

Aber Darkside könnte seinen Realitätssinn ja mal spielen lassen und naturwissenschaftlich darlegen, welches die besten Optionen der Europäer im anstehenden Konflikt Russlands mit der Ukraine sind. Da geisteswissenchaftliche Methoden Spinnerei sind und Politik darauf beruht, sollte er mit seinen Methoden doch zu einem realitätsnahen Ergebnis kommen.
Also los, Darkside. Stell uns doch mal eine Gleichung für den Krimkonflikt auf.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#86 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Scrypton » Mo 3. Mär 2014, 15:52

ThomasM hat geschrieben:Und Plato und Kant sind für ihn lediglich zwei alte Spinner, deren Überlegungen...
...tatsächlich nichts über deren Wahrheitsgehalt (bezogen auf die Realität) aussagen.
Das lässt sich bereits bei den genannten dadurch aufzeigen, dass Kant die Sichtweisen und Ausführungen von Plato zum Teil stark kritisierte. Sie waren sich nicht einig in Daseins- und Gottesfragen, in der Ideenlehre ganz allgemein.

ThomasM hat geschrieben:Aber Darkside könnte seinen Realitätssinn ja mal spielen lassen und naturwissenschaftlich darlegen
Politische Konflikte haben mit Naturiwssenschaft bitte was zu tun? :)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#87 Re: Was ist Realität?

Beitrag von ThomasM » Mo 3. Mär 2014, 16:28

Darkside hat geschrieben: Politische Konflikte haben mit Naturiwssenschaft bitte was zu tun? :)
Du behauptest durchgehend, dass es keine Realität gibt, außer der der naturwissenschaftlichen Beschreibung (dein ständiges "beweis mir mal"). Politische Konflikte sind Realität (was du oben ja zugestanden hast, da du offensichtlich weißt, was gemeint ist).

Also beschreib mir mal die politischen Konflikte und deren zukünftige Entwicklung (eine einfache Schrödinger Gleichung genügt mir)
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#88 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Scrypton » Mo 3. Mär 2014, 20:14

ThomasM hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben: Politische Konflikte haben mit Naturiwssenschaft bitte was zu tun? :)
Du behauptest durchgehend, dass es keine Realität gibt, außer der der naturwissenschaftlichen Beschreibung
Nein, falsch.
Ich negiere lediglich das Behaupten von Existenzen als Teil der Realität - nicht mehr und nicht weniger.

Die Naturwissenschaft bezieht sich, wie der Name aussagt, auf Beschreibungen der Natur - Dinge, die der Mensch macht und schafft, zählen da nicht dazu; ergo auch die Politik nicht.
Deine Analogie greift demnach nicht.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#89 Re: Was ist Realität?

Beitrag von ThomasM » Mo 3. Mär 2014, 20:45

Darkside hat geschrieben: Die Naturwissenschaft bezieht sich, wie der Name aussagt, auf Beschreibungen der Natur - Dinge, die der Mensch macht und schafft, zählen da nicht dazu; ergo auch die Politik nicht.
Deine Analogie greift demnach nicht.
Also sagst du, dass der Mensch nicht Teil der Natur ist. Wo ziehst du da die Grenze?
Und wie "beweist" du die Existenzen dessen, was der Mensch schafft? Wie z.B. dem komischen Ding, das du Politik genannt hast?
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#90 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Zeus » Mo 3. Mär 2014, 21:21

Darkside hat geschrieben: Die Naturwissenschaft bezieht sich, wie der Name aussagt, auf Beschreibungen der Natur - Dinge, die der Mensch macht und schafft, zählen da nicht dazu; ergo auch die Politik nicht.
Deine Analogie greift demnach nicht.
ThomasM hat geschrieben:Also sagst du, dass der Mensch nicht Teil der Natur ist. Wo ziehst du da die Grenze?
Und wie "beweist" du die Existenzen dessen, was der Mensch schafft? Wie z.B. dem komischen Ding, das du Politik genannt hast?
Wie wärs mit
Politik = Resultat von den Gehirnströmen mit Politik bschäftigter Menschen, zumeist Politikern? :D
_____________________________________
Siehe auch Hawkings-Gehirn
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten