Gott und die Logik

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#311 Re: Gott und die Logik

Beitrag von closs » Mo 3. Mär 2014, 11:36

Darkside hat geschrieben:Hinsichtlich dazu kann es bisher weder zu Trial noch zu Error gekommen sein aufgrund mangelnder Untersuchungsmöglichkeiten.
Schon wieder so ein pseudo-religiöser Satz.

Wenn ich nach 3-maligem Verzehr von Olivenöl 3-mal Durchfall bekomme, muss ich das nicht naturwissenschaftlich untersuchen lassen und weiss trotzdem, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen Olivenöl und Durchfall gibt. - Natürlich kann ich mir auch einreden lassen, dass es eine Anhäufung von "Anekdoten" sei.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#312 Re: Gott und die Logik

Beitrag von Scrypton » Mo 3. Mär 2014, 11:39

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Hinsichtlich dazu kann es bisher weder zu Trial noch zu Error gekommen sein aufgrund mangelnder Untersuchungsmöglichkeiten.
Schon wieder so ein pseudo-religiöser Satz.
Nein, garnicht. Schließlich kannst auch du die Planck-Längen nicht untersuchen. Wenn du da dennoch irgendwelche absurden Dinge hinein fantasierst, kannst du hinsichtlich dazu zu keinem Trial and Error kommen.
Alles hinsichtlich dazu ist alleine deiner Fantasie überlassen, jedoch entzieht sich dies jeglicher Untersuchung.

closs hat geschrieben:Wenn ich nach 3-maligem Verzehr von Olivenöl 3-mal Durchfall bekomme, muss ich das nicht naturwissenschaftlich untersuchen lassen und weiss trotzdem, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen Olivenöl und Durchfall gibt.
Kommt darauf an, ob bei diesen drei Mahlzeiten auch andere Inhalte wiederholt auftauchten! ^_-

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#313 Re: Gott und die Logik

Beitrag von closs » Mo 3. Mär 2014, 11:45

Darkside hat geschrieben:Schließlich kannst auch du die Planck-Längen nicht untersuchen.
Nein - aber wenn es (mir unbekannte) Wirkungen aus diesem Planck-Raum auf mich gibt, gibt es sie unabhängig davon, ob ich den Grund dafür untersuchen kann.

Darkside hat geschrieben:kannst du hinsichtlich dazu zu keinem Trial and Error kommen
"Trial and Error" ist, wenn ein Kind Radfahren lernt, 5mal auf die Schnautze fällt und ab dem 6mal weiss, wie's geht. - "Trial and Error" ist im realen Leben NICHT abhängig davon, ob man etwas wissenschaftlich untersucht.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#314 Re: Gott und die Logik

Beitrag von Scrypton » Mo 3. Mär 2014, 11:47

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Schließlich kannst auch du die Planck-Längen nicht untersuchen.
Nein - aber wenn
Ja, und wenn nicht, dann nicht.
Und wenn es Pumuckl gäbe, dann gäbe es ihn. Das heißt aber nicht, dass es ihn gibt.

Und weiterhin kannst du darüber nichts bezüglich "Trial and Error" ausfindig machen - da ändert sich also nichts dran.

closs hat geschrieben:"Trial and Error" ist im realen Leben NICHT abhängig davon, ob man etwas wissenschaftlich untersucht.
Irrelevant, da es weder zu Trial noch zu Error kommen kann, wenn es um Dinge geht, die sich jeglichem Zugang entziehen.

Und nun liegt es an dir, deine unsinnige Behauptung darüber, dass wir vor 500 Jahren mehr (innere) Freiheiten hatten darzulegen.
Bis jetzt ist es lediglich eine Behauptung deinerseits.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#315 Re: Gott und die Logik

Beitrag von closs » Mo 3. Mär 2014, 12:23

Darkside hat geschrieben:Irrelevant, da es weder zu Trial noch zu Error kommen kann, wenn es um Dinge geht, die sich jeglichem Zugang entziehen.
Ist die praktische Erkenntnis wirklich kein Zugang? - Du verhedderst Dich ständig INNERHALB Deines Wahrnehmungs-Systems - was soll das mit "Realität" zu tun haben?

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#316 Re: Gott und die Logik

Beitrag von Scrypton » Mo 3. Mär 2014, 12:25

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Irrelevant, da es weder zu Trial noch zu Error kommen kann, wenn es um Dinge geht, die sich jeglichem Zugang entziehen.
Ist die praktische Erkenntnis wirklich kein Zugang?
Welche praktische Erkenntnis hast du denn davon, was sich innerhalb der Planck-Längen abspielt? Sag doch mal konkret,. ohne in Ausflüchte und haltlosen Phrasen zu verfallen... :)

Und nun liegt es an dir, deine unsinnige Behauptung darüber, dass wir vor 500 Jahren mehr (innere) Freiheiten hatten darzulegen.
Bis jetzt ist es lediglich eine Behauptung deinerseits.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#317 Re: Gott und die Logik

Beitrag von closs » Mo 3. Mär 2014, 12:38

Darkside hat geschrieben:Welche praktische Erkenntnis hast du denn davon, was sich innerhalb der Planck-Längen abspielt?
Keine - aber es würde mich interessieren. - Allerdings erschließt sich logisch, DASS es dort ein Geschehen gibt, das für uns von Belang ist.

Darkside hat geschrieben:Bis jetzt ist es lediglich eine Behauptung deinerseits.
Irgendwo (hier oder in einem anderen Thread) habe ich eine halbe Seite dazu geschrieben - und noch keine Antwort bekommen. - Suche es - verstehe es - kommentiere es - dann reden wir weiter.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#318 Re: Gott und die Logik

Beitrag von Scrypton » Mo 3. Mär 2014, 12:43

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Welche praktische Erkenntnis hast du denn davon, was sich innerhalb der Planck-Längen abspielt?
Keine
Na eben - also kommt es auch zu keinem Trial and Error.
Es bleibt also dabei, auch wenn du Widerspruch gesucht hast: Alles hinsichtlich dazu ist alleine deiner Fantasie überlassen, jedoch entzieht sich dies jeglicher Untersuchung.

closs hat geschrieben:aber es würde mich interessieren.
Dahingehend nicht relevant.

closs hat geschrieben:Allerdings erschließt sich logisch, DASS es dort ein Geschehen gibt, das für uns von Belang ist.
Woraus erschließt sich das denn logisch?
Auch dazu wirst du nicht mehr von dir geben können als irgendwelche Vermutungen.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Und nun liegt es an dir, deine unsinnige Behauptung darüber, dass wir vor 500 Jahren mehr (innere) Freiheiten hatten darzulegen.
Bis jetzt ist es lediglich eine Behauptung deinerseits.
Irgendwo (hier oder in einem anderen Thread) habe ich eine halbe Seite dazu geschrieben
Nein hast du nicht - auch nach wiederholter Aufforderung doch dazu zu verlinken konntest du nicht nachkommen. Bei dir handelt es sich lediglich und immer wieder um Behauptungen und Ausreden.

Daher nochmal: Und nun liegt es an dir, deine unsinnige Behauptung darüber, dass wir vor 500 Jahren mehr (innere) Freiheiten hatten darzulegen.
Bis jetzt ist es lediglich eine Behauptung deinerseits.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#319 Re: Gott und die Logik

Beitrag von closs » Mo 3. Mär 2014, 13:15

Darkside hat geschrieben: also kommt es auch zu keinem Trial and Error
Da nicht - meine Aussage bezog sich darauf, dass es keiner naturwissenschaftlichen Untersuchungen bedarf, um den Begriff "Trial-and-Error" einzulösen.

Darkside hat geschrieben:Woraus erschließt sich das denn logisch?

Voraussetzung:
* Es gibt einen Makrokosmos.
* Es gibt einen Mikrokosmos.
* Es gibt Nachweise, dass der Mikrokosmos und der Makrokosmos verbunden sind, also wechsel-wirken.

These/"Behauptung":
Wenn es zwischen Makro- und Mikro-Kosmos Wechselwirkung gibt, gibt es auch Wechselwirkung zwischen Mikro-Kosmos und Planck-Raum

Das ist kein Beweis, sondern ein logischer Schluss - der allerdings falsch sein kann. Denn es kann (was ich nicht glaube) genauso sein, dass der Planck-Raum ein vollkommen abgeschlossenes System ohne Wirkung nach außen ist. - Trotzdem ist die These logisch schlüssig. - Das ist übrigens die Arbeitsweise in geistigen Disziplinen.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#320 Re: Gott und die Logik

Beitrag von Scrypton » Mo 3. Mär 2014, 13:18

closs hat geschrieben:Das ist kein Beweis, sondern ein logischer Schluss.
Diese - lediglich auf Halbwissen fundierten - Annahmen deinerseits entstehen, weil dir Informationen dazu fehlen und du pauschale Aussagen heran ziehst, die so nicht korrekt sind.
So spielt z.B. die Gravitation in der Welt des großen eine wichtige Rolle, bei den Quanten - im Mikrokosmis - existiert derartiges nicht und wirkt sich auf diese auch nicht aus.

Daher nochmal: Und nun liegt es an dir, deine unsinnige Behauptung darüber, dass wir vor 500 Jahren mehr (innere) Freiheiten hatten darzulegen.
Bis jetzt ist es lediglich eine Behauptung deinerseits.

Antworten