Anton B. hat geschrieben:[Kann ich nicht nachvollziehen und ist doch nur Deine Überzeugung. Wir sprechen von einem "System". Was zeichnet ein "ganzheitliches" System gegenüber einem beliebigen anderen mehrdimensionalen System aus? Was begründet eine Sonderstellung der Homöopathie in ihrer Erforschung.
Homöopathie ist, wie viele alternative Therapiemethoden, ein ganzheitliches System, das heisst: Sie findet im Kontext des menschlichen bzw tierischen Lebens statt, und muss alle Details berücksichtigen, die dieses besondere Leben ausmachen, die körperlichen, die emotionalen, die mentalen und die sinn-bezogenen Besonderheiten, die berufliche und private Situation, die Familie, etc. Eine Folge davon ist, dass jeder Mensch in einer einzigartigen Situation steckt, was heisst, das Bilden von homogenen Gruppen (was ja für Wissenschaft wichtig ist) geht nur, wenn man Teile dieser Einzigartigkeit, die aber Basis der Therapie ist, ignoriert. Ein Mensch ist ja nicht mal von einem Tag auf den andern derselbe... da kann es in kurzer Zeit grosse Unterschiede geben. Das ist ganz erstaunlich.
Wenn man da einfach mal den grössten Teil dieser Besonderheiten ausblendet zwecks Herstellen einer künstlichen Laborsituation mit vielen kontrollierten Parametern, das klappt natürlich nicht.
Das ist so ein bisschen ähnlich, wie wenn man den ganzen Charakter eines Menschen in all seiner Vielfalt an seinem Abiturzeugnis ablesen möchte, weil Abizeugnisse halt so nett standardisiert sind; da kommt man nie auf gute Resultate. man kriegt bestenfalls grobe Annäherungen mit grossen Wissenslücken, und schlimmstenfalls völlige Fehlinterpretationen.
Und genau das versuchen Schmidt, Süß, Nieber, Radau und die Wasserlinsenleute, Benveniste und viele andere doch auch. Die sind auch von der Homöopathie überzeugt. Aber irgendwie sehen die ganz andere Nachweisstrategien und -möglichkeiten, als Du es tust.
Ich halte diese Art von Experimenten für wenig relevant für die Praxis der Homöopathie, oder analog die Praxis anderer alternativer Therapien. Das kann eine nette und interessante Spielerei sein (mit Ausnahme für die betroffenen Ratten, natürlich, die vermutlich lieber nicht mitmachten), aber das war's dann schon.
Ob Homöopathie oder andere alternative Methoden funktionieren, muss dort geprüft und ausgewertet werden, wo sie stattfinden, nämlich in der Praxis.
gruss, barbara