Homöopathie

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1721 Re: Homöopathie

Beitrag von barbara » Mo 24. Feb 2014, 16:35

Anton B. hat geschrieben:Wissenschaftlich wären die in Schmidt, Süß & Nieber (2004) aufgezeigten Beobachtungen. Das sind Experimente, die relativ eindeutige und nicht wegzudiskutierende Ergebnisse bringen.

Belladonna auf Rattendärme? mit der klinischen Praxis und der Arbeit am kranken Menschen hat das so gut wie nichts zu tun... Das ist ja nett, aber auf keinen Fall aussagekräftig zum Thema, ob kranke Leute mit Homöopathie wieder gesund werden.

gruss, barbara

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#1722 Re: Homöopathie

Beitrag von Anton B. » Mo 24. Feb 2014, 16:48

barbara hat geschrieben:Belladonna auf Rattendärme? mit der klinischen Praxis und der Arbeit am kranken Menschen hat das so gut wie nichts zu tun... Das ist ja nett, aber auf keinen Fall aussagekräftig zum Thema, ob kranke Leute mit Homöopathie wieder gesund werden.
Elektronen, elektrische Leiter, Widerstand, Tunneleffekt usw.? Mit dem Einschalten des Lichts und der dann folgenden gleißenden Helligkeit hat das so gut wie nichts zu tuen ...

Sag' mal Barbara, ist Dir klar, warum HP-überzeugte Personen ein solches oder das ähnliche Wasserlinsen-Experiment initiiert haben?
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1723 Re: Homöopathie

Beitrag von barbara » Mo 24. Feb 2014, 17:00

Anton B. hat geschrieben: Elektronen, elektrische Leiter, Widerstand, Tunneleffekt usw.? Mit dem Einschalten des Lichts und der dann folgenden gleißenden Helligkeit hat das so gut wie nichts zu tuen ...

- um zu wissen, dass das mit dem Licht funktioniert, braucht man diese Zusammehänge nicht zu kennen - man muss bloss wissen, wo der Schalter ist und wie man ihn bedient.
- Es sagt überhaupt nichts darüber aus, ob im Elektrizitätswert alles so funzt, wie es sollte, oder wie gut die Arbeit des Elektrikers ist.
- und nach wie vor ist nicht bekannt, was Materie in ihrem Grunde ist. Bloss eins ist sicher: sowas wie "kleine Steinchen" ist nicht das, was Materie ist.


Sag' mal Barbara, ist Dir klar, warum HP-überzeugte Personen ein solches oder das ähnliche Wasserlinsen-Experiment initiiert haben?

Experimente sind immer gut und lehrreich.

Aber an einzelnen Experimenten kann man sich nicht aufhängen.

Sinnvoller wäre, wie schon mehrfach erwähnt, eine systematische Auswertung von Aufzeichnungen aus der Praxis, in der Arbeit mit den Menschen. Was halt, wie auch schon erwähnt, massiv teurer und aufwendiger ist, als ein Experiment mit Wasserlinsen.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1724 Re: Homöopathie

Beitrag von Pluto » Mo 24. Feb 2014, 17:08

barbara hat geschrieben:Die real existierende Wissenschaft und ihre Hochschulen und ihr System von Veröffentlichung hat leider einen
starken dogmatischen Aspekt
Solche Pauschalaussagen sind für mich nichts als sinnlose polemische Unterstellungen.
Also, Barbara... etwas präziser, wenn ich bitten darf. :)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#1725 Re: Homöopathie

Beitrag von Anton B. » Mo 24. Feb 2014, 17:13

barbara hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben:Sag' mal Barbara, ist Dir klar, warum HP-überzeugte Personen ein solches oder das ähnliche Wasserlinsen-Experiment initiiert haben?

Experimente sind immer gut und lehrreich.

Aber an einzelnen Experimenten kann man sich nicht aufhängen.

Sinnvoller wäre, wie schon mehrfach erwähnt, eine systematische Auswertung von Aufzeichnungen aus der Praxis, in der Arbeit mit den Menschen. Was halt, wie auch schon erwähnt, massiv teurer und aufwendiger ist, als ein Experiment mit Wasserlinsen.
Es ist nicht sinnvoller, nur Du hältst es für sinnvoller! Deine HP-Freunde, die zudem etwas naturwissenschaftlich bewanderter sind, halten dann doch wiederum eher die "einzelnen Experimente" für sinnvoller.

Dir fehlt jedes Grundverständnis, wie Wissenschaft funktioniert. Das hindert Dich aber nicht, gute Ratschläge an die Welt abzusondern. Die HP hat es aber auch ohne Dich schon schwer genug.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1726 Re: Homöopathie

Beitrag von Pluto » Mo 24. Feb 2014, 17:15

closs hat geschrieben:
piscator hat geschrieben:Bis heute deutet absolut nichts darauf hin, dass Homöopathie auch nur im Ansatz wissenschaftlichen Standards entsprechen würde.
Das Kern-Interesse der HP bezieht sich erst einmal auf Behandlungs-Erfolge der HP. Ob diese Behandlungs-Erfolge wissenschaftlichen Standards entsprechen, ist zwar interessant, aber nicht erheblich.
Falsch!
In der Medizin wie in den meisten anderen Disziplinen, ist Reproduzierbarkeit eine unerlässliche Voraussetzung für den Erfolg. Wenn man die Wirkung eines Medikaments nicht reproduzieren kann, wie soll man wissen ob es empfehlenswert ist? Natürlich kann man immer einfach herum probieren, aber dann ist Homöopath nicht besser als ein blinder Blindenführer im Nebel.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#1727 Re: Homöopathie

Beitrag von Anton B. » Mo 24. Feb 2014, 17:28

Pluto hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Das Kern-Interesse der HP bezieht sich erst einmal auf Behandlungs-Erfolge der HP. Ob diese Behandlungs-Erfolge wissenschaftlichen Standards entsprechen, ist zwar interessant, aber nicht erheblich.
Falsch!
In der Medizin wie in den meisten anderen Disziplinen, ist Reproduzierbarkeit eine unerlässliche Voraussetzung für den Erfolg. Wenn man die Wirkung eines Medikaments nicht reproduzieren kann, wie soll man wissen ob es empfehlenswert ist? Natürlich kann man immer einfach herum probieren, aber dann ist Homöopath nicht besser als ein blinder Blindenführer im Nebel.
Klar. Wenn eine Sache funktional begriffen ist -- das hat sich eben immer wieder gezeigt -- lassen sich Verbesserungen hinsichtlich eines gewünschten Benefits sehr viel effektiver herbei führen.

Hier ist es allerdings so, dass erst einmal der Behandlungserfolg der "HP-Technologie" auf eine intersubjektiv vermittbare Art und Weise darstellbar zu machen ist. Der Grad der Überzeugung der Befürworter alleine ist halt keine gute Basis für ein allgemeines Forschungsprojekt.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1728 Re: Homöopathie

Beitrag von barbara » Mo 24. Feb 2014, 20:38

Ach, es fängt schon wieder an, andern zu unterstellen, sie hätten keine Ahnung. Jetzt durch Anton B.

immer wenn ich glaube, ein Lichtblick täte sich am Horizont auf, kommt sowas. :roll:

Anton B., was ist denn deine Qualifikation, wenn ich fragen darf? Hast du überhaupt irgend eine?

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1729 Re: Homöopathie

Beitrag von Pluto » Mo 24. Feb 2014, 20:44

barbara hat geschrieben:Ach, es fängt schon wieder an, andern zu unterstellen, sie hätten keine Ahnung. Jetzt durch Anton B.
Wo geht das aus Antons Worten hervor?

Anton B., was ist denn deine Qualifikation, wenn ich fragen darf? Hast du überhaupt irgend eine?
Verrätat duns auch deine, liebe Barbara?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#1730 Re: Homöopathie

Beitrag von Anton B. » Mo 24. Feb 2014, 20:53

Pluto hat geschrieben:
barbara hat geschrieben:Ach, es fängt schon wieder an, andern zu unterstellen, sie hätten keine Ahnung. Jetzt durch Anton B.
Wo geht das aus Antons Worten hervor?
Na, ja, ich habe Barbara unterstellt, keine Ahnung vom wissenschaftlichen Procedere zu haben. Anderen "homöopathischen Forschern" dagegen habe ich unterstellt, zu wissen, was sie so tuen und die -- wissenschaftlich gesehen -- richtige Richtung einzuschlagen.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Gesperrt