Grundlagen der Evolution

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#121 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von Janina » Mo 13. Mai 2013, 13:05

piscator hat geschrieben:Trotzdem befriedigt mich das nicht. Der Kreationismus ist eine Weltanschauung, eine Denkweise, der nur dann von Bedeutung wäre, wenn er konsequent gelebt werden würde.
Kreationismus ist ein Mem. Und darauf wirkt Evolution genauso wie auf Gene. Nur weil sie auch auf Kuckucksgene wirkt, heißt das nicht, dass es dadurch irgendwann nur noch Kuckucke gäbe.
Für diese Beschreibung ist es nicht nötig, auf Inhalte einzugehen, die eh nur gaga sind.

piscator hat geschrieben:Wobei wir bei der Frage wären, wie es Kreationisten gelänge, auf Dauer erfolgreich zu sein?
So wie einem Kuckuck, zu überleben: Tarnen und nicht zu viel werden.

Hemul hat geschrieben:Erst wenn Du mir erklärst warum Du nicht in der Öffentlichkeit Deine Hose herunterziehst und vor aller Augen Deine kleinen oder großen Geschäfte verrichtest? :mrgreen:
Aus Rücksicht auf den Grundstücksbesitzer. Dass ich auch nicht in der Öffentlichkeit kopuliere, liegt nur an der restriktiven Gesetzeslage. Aber auch in der anderen Richtung irrst du: Tiere haben durchaus Anstand.
http://www.welt.de/welt_print/article25 ... schen.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 50971.html

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#122 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von Hemul » Mo 13. Mai 2013, 13:21

sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Erst wenn Du mir erklärst warum Du nicht in der Öffentlichkeit Deine Hose herunterziehst und vor aller Augen Deine kleinen oder großen Geschäfte verrichtest? :mrgreen:

Das sind alles anerzogene, also soziologische, zivilsatorische und kulturelle Merkmale, die nichts mit Genetik zu tun haben. Es gibt kein Moral- oder Sittengen.

Gegenfrage, warum leiden Menschen eigentlich unter Gewissensbisse? Oder verfärben ihre Haut wenn sie beim Lügen ertappt werden? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#123 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von Janina » Mo 13. Mai 2013, 13:49

Hemul hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Es gibt kein Moral- oder Sittengen.
Gegenfrage, warum leiden Menschen eigentlich unter Gewissensbisse?
Gegenfrage: Was hättest du von der Antwort?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#124 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von Hemul » Mo 13. Mai 2013, 13:50

sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Erst wenn Du mir erklärst warum Du nicht in der Öffentlichkeit Deine Hose herunterziehst und vor aller Augen Deine kleinen oder großen Geschäfte verrichtest? :mrgreen:

Das sind alles anerzogene, also soziologische, zivilsatorische und kulturelle Merkmale, die nichts mit Genetik zu tun haben. Es gibt kein Moral- oder Sittengen.

Hallo Sven!

Alles anerzogene, soziologische kulturelle Merkmale die einen Menschen veranlassen moralisch sittlich zu handeln?
Wenn dem so wäre wie Du es oben behauptest, kannst Du mir sicherlich folgende Frage beantworten?
Warum lügen dann kleine Kinder bis zu einem gewissen Alter nicht? Der Volksmund sagt ja nicht umsonst, Betrunkene u. kleine Kinder sagen immer die Wahrheit. ;)

Es ist erwiesen, dass Kinder erst ab dem Alter von ca. 3 Jahren anfangen zu lügen. Erst wenn sie durch die "zivilsatorischen" "kulturellen" Merkmale ihrer Eltern
(bei denen die "NOT-Lüge" zum Alltag gehört) geformt werden lügen auch sie wie die Kesselflicker.

PS: Wobei das Alter indem Kinder anfangen zu lügen immer niedriger wird. Lag es noch vor Jahren bei 4-5 J. flunkern heute schon Kleinkinder von 2-3 J.
Woran das wohl liegen könnte? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#125 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von Janina » Mo 13. Mai 2013, 14:07

Hemul hat geschrieben:PS: Wobei das Alter indem Kinder anfangen zu lügen immer niedriger wird. Lag es noch vor Jahren bei 4-5 J. flunkern heute schon Kleinkinder von 2-3 J.
Woran das wohl liegen könnte? :roll:
U3-Plätze in katholischen Kindergärten?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#126 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von sven23 » Mo 13. Mai 2013, 15:53

Hemul hat geschrieben:
Gegenfrage, warum leiden Menschen eigentlich unter Gewissensbisse? Oder verfärben ihre Haut wenn sie beim Lügen ertappt werden? :roll:

Wie schon gesagt hat der Mensch dann Gewissensbisse, wenn er sich im Widerspruch zu anerzogenen Verhaltensweisen oder gesellschaftlichen Konventionen befindet, der eine mehr, der andere weniger. Es gibt Naturvölker, die Sex mit Kindern haben und dabei kein schleches Gewissen haben, weil es bei ihnen normal ist. Moral und Sitte sind wandelbar.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#127 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von sven23 » Mo 13. Mai 2013, 15:57

Hemul hat geschrieben: Es ist erwiesen, dass Kinder erst ab dem Alter von ca. 3 Jahren anfangen zu lügen. Erst wenn sie durch die "zivilsatorischen" "kulturellen" Merkmale ihrer Eltern
(bei denen die "NOT-Lüge" zum Alltag gehört) geformt werden lügen auch sie wie die Kesselflicker.

PS: Wobei das Alter indem Kinder anfangen zu lügen immer niedriger wird. Lag es noch vor Jahren bei 4-5 J. flunkern heute schon Kleinkinder von 2-3 J.
Woran das wohl liegen könnte? :roll:

Kinder fangen dann an zu lügen, wenn sie merken, daß es manchmal Vorteile bringt, also aus egoistischen Gründen. Dazu muß man aber die komplexen Zusammenhänge einer Lüge erkennen können und dazu bedarf es eines gewissen Mindestalters. Das Vorbild sind vermutlich die Eltern. ;)
Im übrigen gibt es die Lüge auch im Tierreich und wurde von Verhaltensforschern dokumentiert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#128 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von Zeus » Mo 13. Mai 2013, 16:53

piscator hat geschrieben:Kürzlich habe ich bei Wikipedia etwas zum Thema "Inselbegabung" gelesen.

Die Inselbegabung – auch Savant-Syndrom genannt – ist das Phänomen, dass Menschen, die eine kognitive Behinderung oder eine anderweitige (häufig tiefgreifende) Entwicklungsstörung aufweisen, sehr spezielle außergewöhnliche Leistungen in einem kleinen Teilbereich („Inseln“) vollbringen können.

Da die Natur Symmetrien liebt, müsste es eigentlich das Gegenteil, gewissermaßen das Pendant dazu geben, nennen wir es einfach mal "Inseldummheit".
Fällt da vielleicht der Kreationismus darunter?
Wie kann es sonst sein, dass an sich normale, intelligente, unauffällige Menschen plötzlich eine seltsame Weltanschauung vertreten, die völlig konträr zu grundlegenden wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Überzeugungen der weit überwiegenden Mehrheit ihrer Glaubensgenossen stehen?
Sowas nennt man Inselverarmung.

Inseldummheit ist eine Form geis­ti­ger Behinderung ver­ur­sacht durch reli­giöse Indoktrination vor­nehm­lich im frü­hen Kindesalter. Sie führt schnell zu unter­durch­schnitt­lich kogni­ti­ven Leistungen und Einschränkungen des affek­ti­ven Verhaltens in Glaubensfragen. Im Unterschied zur patho­lo­gi­schen Form der Intelligenzminderung bedingt Inseldummheit nicht auto­ma­tisch einen redu­zier­ten Intelligenzquotienten. So wie es beim autis­ti­schen Syndrom eine „Inselbegabung" gibt, so gibt es alter­na­tiv eine „Inselverarmung". Diese sollte vor­nehm­lich als „par­ti­elle Entwicklungsstörung" ver­stan­den wer­den[...]

LG
Zeus
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#129 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von Zeus » Mo 13. Mai 2013, 17:20

Tara hat geschrieben:
Helmul hat geschrieben
Dein "NEIN" überzeugt mich nicht.
na dann ab auf die Säuglingsstation...mal sehen wieviele lekker frisch angeborene Sittlichkeitsempfinden du in den Windeln vorfindest :lol:


:thumbup: :lol: :clap:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#130 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von Janina » Mo 13. Mai 2013, 21:12

sven23 hat geschrieben:Es gibt Naturvölker, die Sex mit Kindern haben und dabei kein schleches Gewissen haben, weil es bei ihnen normal ist. Moral und Sitte sind wandelbar.
Meinst du Moslems? :shock:

Antworten