90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#91 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie

Beitrag von Kingdom » Sa 22. Feb 2014, 22:36

Darkside hat geschrieben:Was sollte das denn sein? :)

Das was man sehen kann wenn man ans Licht kommt. ;)

Weshalb müssen sie das?

Ein Theorie ist nicht für die Ewigkeit geschaffen.

Und in wie fern wird diese unsinnige Behauptung deinerseits durch die ET bestätigt?

Sie wird ständig korrigiert.

LG Kingdom

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#92 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie

Beitrag von Anton B. » Sa 22. Feb 2014, 22:39

closs hat geschrieben:Sind millionen-jahre-alte Versteinerungen von Lebensformen echt oder nicht?
Interessanterweise könnten die Fossilien "in Wahrheit" auch im Rahmen der Omphalus-Theorie vom Schöpfer als "Fälschungen" geschaffen worden sein, ohne die Naturwissenschaft, deren Begründungen und den Benefit der Nutzung der naturwissenschaftlichen Theorie gemäß "Jetzt-Stand" in irgendeiner Weise zu beeinflussen.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#93 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie

Beitrag von Kingdom » Sa 22. Feb 2014, 22:48

closs hat geschrieben: Nachdem man in der Praxis sehr Unterschiedliches unter ET versteht - was verstehst Du darunter? -

Micro Evolution ja, Makro Evolution nein.

Ich glaube an die Schöpfungsgeschichte der Bibel und diese lässt gewisse Dinge nicht zu, somit glaube ich das die Weisen dieser Welt sich auf das Glatteis begeben, sobald sie anfangen in die falsche Richtung zu forschen. Die falsche Richtung fängt dort an wo man gewisse Dinge nicht berücksichtigt, die man aufgrund von fehlender Erkenntnis, nicht berücksichtigen kann.

Wer in die Richtige Richtung forscht, der kommt zum richtigen Ergebnis, dies sehe ich bei den ET bis heute nicht als gegeben.

LG Kingdom

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#94 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie

Beitrag von closs » Sa 22. Feb 2014, 22:52

Anton B. hat geschrieben:Interessanterweise könnten die Fossilien "in Wahrheit" auch im Rahmen der Omphalus-Theorie vom Schöpfer als "Fälschungen" geschaffen worden sein
Wenn man Realität und Wahrnehmung konsequent als autonome Größen ansieht, die allenfalls koinzidieren können, kann diese Omphalos-Theorie INSOFERN richtig sein, dass wir sie nie falsifizieren können. Insofern muss man sie im übergeordneten Sinne beachten.

Allerdings gibt das zumindest EIN ganz starkes Argument dagegen: WENN Gott will, dass der Mensch erkennt, wird er dessen Wahrnehmungs-Organe nicht als Täuschungs-Organe anlegen.

Goethe meint Ähnliches, wenn er sagt: "Und wär das Aug nicht sonnenhaft, die Sonne könnt es nicht erkennen".

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#95 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie

Beitrag von closs » Sa 22. Feb 2014, 22:53

Kingdom hat geschrieben:Micro Evolution ja, Makro Evolution nein.
Was heisst das jetzt konkret für Versteinerungen von Flugsauriern? - Gab es diese Saurier vor x Millionen Jahren?

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#96 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie

Beitrag von Anton B. » Sa 22. Feb 2014, 23:01

closs hat geschrieben:Allerdings gibt das zumindest EIN ganz starkes Argument dagegen: WENN Gott will, dass der Mensch erkennt, wird er dessen Wahrnehmungs-Organe nicht als Täuschungs-Organe anlegen.
Nu, ja, naturwissenschtlich ist das aber kein Argument. Allerdings gibt es naturwissenschaftlich auch kein Argument dafür.

Wissenschaftlich ist die Omphalus-Theorie so unglaublich transparent, dass niemand sie sieht. 8-)
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#97 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie

Beitrag von Kingdom » Sa 22. Feb 2014, 23:19

closs hat geschrieben:Was heisst das jetzt konkret für Versteinerungen von Flugsauriern? - Gab es diese Saurier vor x Millionen Jahren?

Closs Du wirst mit mir keine Wissenschaftliche Diskussion über dieses Thema führen können.

Ich habe mich sehr wenig mit dem Thema beschäftige aber das wenige das ich gehört habe, zeigt mir wie Theorie funktioniert. Für mich bleibt eine Theorie eine Theorie und solange sie die Wissenschaft selbst als diese bezeichnet, ist das für mich schon mal ein Gradmesser das früher oder später noch die Erkenntnis wachsen könnte. Solange du unberechenbare Komponenten, in einer Theorie hast, ist die Theorie nicht weit vom Glauben entfernt. Einfach ausgedrückt, wenn Du den Faktor alles ist möglich und ich weiss nicht was alles möglich ist, in Deine Berechnungen nicht mit einbeziehst oder einbeziehen kannst, so kannst Du am ENDE Millionen von Jahren vom richtigen Ergebnis entfernt sein. Soviel zur Theorie.

Die Bibel gibt andeutungen über die Recken der Urzeit und für mich gilt dieser Historische Beleg im Moment mehr, als irgendwelche Berechnungen, welche sich alle Jahre wieder einmal korrigieren, weil man herausfindet, das dies oder jenes wieder neu berücksichtigt werden muss. Ich glaube auch das die ganzen Angaben zu den Geschlechtern in der Bibel nicht falsch sind aber wie wir ja wissen sollten wir auch keine unötigen Diskussionen darüber führen. Christus hat das AT nicht neu geschrieben und er wird gute Gründe gehabt haben das er dies nicht tat.

LG Kingdom

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#98 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie

Beitrag von ThomasM » Sa 22. Feb 2014, 23:20

Kingdom hat geschrieben: Micro Evolution ja, Makro Evolution nein.
Tse, tse, tse, für die echten, wirklich gläubigen Kreationisten ist das reinste Häresie, die einem geistlichen Todesurteil gleichkommt. Du gehörst aus der Gemeinschaft der Christen ausgeschlossen.
Zwar sind die echten Kreationisten, die an der absolute Unveränderlichkeit jeglicher Schöpfung gemäß Bibel festhielten, seit 30 Jahren ausgestorben, aber so ist das eben mit dem Teufel. Der flößt den Leuten so etwas wie Micro Evolution ein und führt sie damit von Jesus weg, nicht wahr?

Kingdom hat geschrieben: Wer in die Richtige Richtung forscht, der kommt zum richtigen Ergebnis, dies sehe ich bei den ET bis heute nicht als gegeben.
Mit anderen Worten: Akzeptiere nur die Forschung, deren Ergebnis dir passt, alles andere lehne ab. War allerdings schon bei der "deutschen Physik" ein Fehlschlag.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#99 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie

Beitrag von closs » Sa 22. Feb 2014, 23:29

Anton B. hat geschrieben:Wissenschaftlich ist die Omphalus-Theorie so unglaublich transparent, dass niemand sie sieht.
Mit Verlaub: Dass es diese Theorie schon gibt, weiss ich erst seit heute von Dir. - Aber man kann bei geistig diszipliniertem Denken auch selber drauf kommen - sie ist logische Folge davon, dass Wahrnehmung und Realität autonome Größen sind.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#100 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie

Beitrag von Kingdom » Sa 22. Feb 2014, 23:46

ThomasM hat geschrieben: Tse, tse, tse, für die echten, wirklich gläubigen Kreationisten ist das reinste Häresie, die einem geistlichen Todesurteil gleichkommt. Du gehörst aus der Gemeinschaft der Christen ausgeschlossen.
Zwar sind die echten Kreationisten, die an der absolute Unveränderlichkeit jeglicher Schöpfung gemäß Bibel festhielten, seit 30 Jahren ausgestorben, aber so ist das eben mit dem Teufel. Der flößt den Leuten so etwas wie Micro Evolution ein und führt sie damit von Jesus weg, nicht wahr?

Das weiss ich nicht, ich bin noch keinem eins zu eins begegnet. Das aber der Teufel immer bei den Schwachstellen der Menschen, seine Schnittstellen sucht, das lehrt die Geschichte. Theorien sind nur eine davon.



Mit anderen Worten: Akzeptiere nur die Forschung, deren Ergebnis dir passt, alles andere lehne ab. War allerdings schon bei der "deutschen Physik" ein Fehlschlag.

Wenn das ein Fehlschlag war, dann stellt sich mir die Frage, warum macht man bei der ET genau den gleichen Fehler wieder? Obschon man Historische Dokumente hat, die bezeugen da kann irgendwo etwas mit den Berechnungen nicht ganz so stimmen, wie man glaubt, das es stimmig ist.

LG Kingdom

Antworten