Was ist Freiheit?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#61 Re: Was ist Freiheit?

Beitrag von closs » Do 6. Feb 2014, 21:16

Pluto hat geschrieben:Wenn man sich näher mit dem Abtreibungsstreit beschäftigt, und Salomes Einwand berücksichtigt, dann merkt man, dass dieser sich letztlich auf einen Glaubensstreit reduziert.
Worauf sonst? -Naturwissenschaftlich wird ja nicht zu klären sein, ob es eine Seele a) vor der Befruchtung gibt oder erst b) durch die Befruchtung - da Naturwissenschaft nur über b) sprechen kann.

Kingdom hat geschrieben:Jer. 1.5 Ehe denn ich dich im Mutterleibe bildete, kannte ich dich, und bevor du aus dem Mutterschoße hervorgingst, habe ich dich geheiligt und dich den Völkern zum Propheten gegeben!
Oh - diesen Spruch kannte ich nicht. - Genau so sehe ich das auch.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#62 Re: Was ist Freiheit?

Beitrag von Zeus » Fr 7. Feb 2014, 09:28

closs hat geschrieben:Naturwissenschaftlich wird ja nicht zu klären sein, ob es eine Seele a) vor der Befruchtung gibt oder erst b) durch die Befruchtung - da Naturwissenschaft nur über b) sprechen kann.
Woher weiß man denn, dass es überhaupt eine Seele gibt?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#63 Re: Was ist Freiheit?

Beitrag von closs » Fr 7. Feb 2014, 09:56

Zeus hat geschrieben:Woher weiß man denn, dass es überhaupt eine Seele gibt?
"Wissen" tut der Mensch nur auf Basis von Setzung - das ist im Naturwissenschaftlichen genauso wie im Geistigen. - Man vergisst das im Alltag und spricht bequemerweise von "Wissen" - das tun beide Seiten.

Die korrekte Formulierung für den geistigen Bereich wäre somit: Als geistiger Mensch "weiss" man aufgrund von Schlussfolgerungen aus seiner Setzung "Gott", dass es die menschliche Seele gibt.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#64 Re: Was ist Freiheit?

Beitrag von Salome23 » Fr 7. Feb 2014, 12:44

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wenn man sich näher mit dem Abtreibungsstreit beschäftigt, und Salomes Einwand berücksichtigt, dann merkt man, dass dieser sich letztlich auf einen Glaubensstreit reduziert.
Worauf sonst? -Naturwissenschaftlich wird ja nicht zu klären sein, ob es eine Seele a) vor der Befruchtung gibt oder erst b) durch die Befruchtung - da Naturwissenschaft nur über b) sprechen kann.

Kingdom hat geschrieben:Jer. 1.5 Ehe denn ich dich im Mutterleibe bildete, kannte ich dich, und bevor du aus dem Mutterschoße hervorgingst, habe ich dich geheiligt und dich den Völkern zum Propheten gegeben!
Oh - diesen Spruch kannte ich nicht. - Genau so sehe ich das auch.
Also kannte Gott auch schon all diese Blastozysten und Embryos, die durch einen Abort abgehn werden- wie auch um Beispielsweise siamesische Zwillinge oder dem Kind, das mit einem Herzen ausserhalb des Körpers geboren wurde oder aber auch.......etc.
Psalm 139
13 Denn du hast meine Nieren bereitet und hast mich gebildet im Mutterleibe.
14 Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele.
Und Gott soll diese siamesischen Zwillinge so wunderbar gemacht haben? 8-)

Ehrlich gesagt, da lebe ich lieber mit dem Gedanken, so ist eben die Natur-kommt bei Tieren genau so vor-als mit dem Gedanken, dass ein Gott dies nicht verhindert hat.

Und wenn so eine Blastozyste oder ein 4 Wochen alter Embryo abstirbt-ist er in gewisser Hinsicht ja noch nicht mal eine voll ausgebildete "Persönlichkeit"-was für einen Auferstehungsleib hat er dann-woran würde man sein Kind wieder erkennen in diesem andren Leben?
Ich habe gestern so darüber nach gedacht, weil ich 2 mal einen Abort hatte und irgendwie keinen Bezug zu diesen Blastozyten hatte...

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#65 Re: Was ist Freiheit?

Beitrag von closs » Fr 7. Feb 2014, 13:50

Salome23 hat geschrieben:Also kannte Gott auch schon all diese Blastozysten und Embryos, die durch einen Abort abgehn werden
Natürlich - oder meinst Du, Gott wäre überraschbar von Dingen, die in der Zeit geschehen?

Salome23 hat geschrieben:ist er in gewisser Hinsicht ja noch nicht mal eine voll ausgebildete "Persönlichkeit"
Im biologischen Sinn im frühen Stadium sogar überhaupt nicht - das geht erst mit der Ausbildung des Gehirns. - Wann das ist, wissen Naturwissenschaftler.

Salome23 hat geschrieben:was für einen Auferstehungsleib hat er dann-woran würde man sein Kind wieder erkennen in diesem andren Leben?
"Auferstehungsleib" ist kein biologischer Leib. - Auch Dich wird man nicht an Deinen Gesichtszügen und an Deiner Figur erkennen. - Man erkennt das Individuum als Geist-Wesen. - Wie das genau ist, wissen wir nicht. - Und ein "Abgang" wird sich nicht als solcher vorstellen, sondern vielleicht als: "Ich bin die Person, die damals über Dich nicht ins Dasein kommen sollte".

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#66 Re: Was ist Freiheit?

Beitrag von Salome23 » Fr 7. Feb 2014, 15:02

[color=#0000BF]closs[/color] hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:ist er in gewisser Hinsicht ja noch nicht mal eine voll ausgebildete "Persönlichkeit"
Im biologischen Sinn im frühen Stadium sogar überhaupt nicht - das geht erst mit der Ausbildung des Gehirns. - Wann das ist, wissen Naturwissenschaftler.
Genau da liegt der Punkt...
Kein Gehirn=somit auch kein (Ich)Bewusstsein und kein Geist vorhanden, den Kingdom als "mein Geist" bezeichnet.
Darauf wollte ich hinaus.
Selbst wenn Gott einem Ungeborenen seinen Ruach einblasen würde-wäre dieser Ruach der Geist Gottes (Leben) und nicht mein Geist

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#67 Re: Was ist Freiheit?

Beitrag von closs » Fr 7. Feb 2014, 15:08

Salome23 hat geschrieben:Kein Gehirn=somit auch kein (Ich)Bewusstsein und kein Geist vorhanden
Denkfehler. - Die Person ist der vorhandene (!) Geist. - Das Gehirn ist dazu da, dieser Person Platz im Dasein zu schaffen. - Der Naturalismus sieht das ganz anders.

Salome23 hat geschrieben:wäre dieser Ruach der Geist Gottes (Leben) und nicht mein Geist
Deiner nicht - aber der Geist des Ungeborenen - also als geistige Existenz genauso wie Du und ich.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#68 Re: Was ist Freiheit?

Beitrag von barbara » Do 13. Feb 2014, 06:54

Zeus hat geschrieben: Woher weiß man denn, dass es überhaupt eine Seele gibt?

Du nimmst dich selbst als bewusstes Subjekt wahr. Wie sollte das gehen, wenn da kein "Subjektmaterial", also keine Seele, vorhanden wäre?

gruss, barbara

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#69 Re: Was ist Freiheit?

Beitrag von Scrypton » Do 13. Feb 2014, 09:34

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Woher weiß man denn, dass es überhaupt eine Seele gibt?
"Wissen" tut der Mensch nur auf Basis von Setzung
Du weichst der Frage aus.
Wir wissen, dass sich die Erde um die Sonne dreht - usw. - doch ob es die Seele gibt, oder Gott, kann keiner, auch du nicht, wissen.

Deshalb nennt man es auch Glaube. Und du glaubst es eben, meinet wegen auf Setzungen, dennoch glaubst du es lediglich.
Und Glaube ist identisch mit Nichtwissen.

Samantha

#70 Re: Was ist Freiheit?

Beitrag von Samantha » Do 13. Feb 2014, 10:29

Darkside hat geschrieben:Und Glaube ist identisch mit Nichtwissen.
Nicht ganz. Wenn ich etwas sicher annehmen kann, dann kann ich es glauben. Um jemandem zu vertrauen, muss man auch glauben, und wenn dieser Jemand dieses Vertrauen verdient hat, weiß ich, dass ich nicht enttäuscht werde. Es ist zwar kein eindeutiges Wissen, aber Glaube ist ein Resultat des Vertrauens, aus dem heraus man einiges weiß oder viel zu wissen glaubt.

Antworten