E = mc²

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#241 Re: E = mc²

Beitrag von Pluto » Di 11. Feb 2014, 18:05

Zeus hat geschrieben:Es sieht so aus, dass je kleiner die gesuchten Teilchen des großen Puzzles sind, desto größer und kostspieliger werden die dazu benötigten Maschinen. Siehe CERN.
Maschinen...?
Meinst du nicht Spielzeuge?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#242 Re: E = mc²

Beitrag von Zeus » Di 11. Feb 2014, 19:55

Pluto hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Es sieht so aus, dass je kleiner die gesuchten Teilchen des großen Puzzles sind, desto größer und kostspieliger werden die dazu benötigten Maschinen. Siehe CERN.
Maschinen...?
Meinst du nicht Spielzeuge?
Du könntest einen Thread aufmachen über Sinn oder Unsinn solcher Spielzeuge alias Milliardengräber.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#243 Re: E = mc²

Beitrag von Pluto » Di 11. Feb 2014, 20:05

Zeus hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Es sieht so aus, dass je kleiner die gesuchten Teilchen des großen Puzzles sind, desto größer und kostspieliger werden die dazu benötigten Maschinen. Siehe CERN.
Maschinen...?
Meinst du nicht Spielzeuge?
Du könntest einen Thread aufmachen über Sinn oder Unsinn solcher Spielzeuge alias Milliardengräber.
Ich bin aber für die Forschung am CERN. Es darf nur nicht zu Lasten der Hilfsprogramme gehen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#244 Re: E = mc²

Beitrag von Zeus » Di 11. Feb 2014, 20:16

Pluto hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Maschinen...?
Meinst du nicht Spielzeuge?
Du könntest einen Thread aufmachen über Sinn oder Unsinn solcher Spielzeuge alias Milliardengräber.
Ich bin aber für die Forschung am CERN. Es darf nur nicht zu Lasten der Hilfsprogramme gehen.
Ich bin auch prinzipiell nicht gegen europäische Forschungs-Gemeinschafts-Projekte.
Jedenfalls viel besser als Kriege führen (oder Bischofsresidenzen bauen :mrgreen: ).
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#245 Re: E = mc²

Beitrag von ThomasM » Di 11. Feb 2014, 21:04

Zeus hat geschrieben: Ich bin auch prinzipiell nicht gegen europäische Forschungs-Gemeinschafts-Projekte.
Klasse. Wie du sicher schon gelesen hast, fangen jetzt die Planungen für den Nachfolger des aktuellen Rings an. Der aktuelle hat ein paar hundert Milliarden Euro verschlungen, der nächste wird vermutlich - äh - nun ja - nicht billiger.
Du fängst also am Besten mal an zu sparen, damit du deinen Beitrag zur Erforschung der Welt leisten kannst.

Zeus hat geschrieben: Jedenfalls viel besser als Kriege führen (oder Bischofsresidenzen bauen :mrgreen: ).
Jetzt tust du unserem van Elst aber Unrecht. Er wollte doch nur, dass der Papst neidisch wird und den Vatikan nach Limburg verlegt. Das wäre doch was, oder?

Wie bekomme ich jetzt die Kurve zu Einsteins Formel?
Ach ja.
Seeadler, schaust du dir auch ab und zu mal Experimente an. So mit den Augen? Wie siehst du? Mit elektromagnetischem Licht!
Also nehme Janinas Hinweis auf die Spektroskopie ernst, mit der man noch in Millionen Lichtjahren Entfernung die Gültigkeit der allgemeinen Relativitätstheorie prüfen kann und geprüft hat. Alles, was man dazu braucht sind Meßgeräte für elektromagnetische Wellen.

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#246 Re: E = mc²

Beitrag von Pluto » Di 11. Feb 2014, 21:13

ThomasM hat geschrieben:Seit wann ist es Aufgabe der Theoretiker, ihre Theorien zu bestätigen? Für die langt es, wenn die Theorien mathematisch interessant sind 8-)
In den "guten alten Zeiten" war es so üblich. Diese Weigerung begann irgendwann in der Zeit zwischen Planck und Einstein.
Schließlich soll es Theoretiker gegeben haben, bei denen sind funktionierende Experimente sofort zusammengebrochen, wenn die auch nur den Raum betreten haben, wo es aufgebaut war (von Dirac wurde das berichtet).
Ja das stimmt. Nicht um sonst kursiert das Gerücht, Theoretiker hätten zwei linke Hände. ;)

Theoretiker sollen aber ihre Theorien nicht selbst beweisen.
Sie sollen nur Vorschläge unterbreiten, wie man denn ihre Hypothesen empirisch bestätigen könnte.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#247 Re: E = mc²

Beitrag von seeadler » Di 11. Feb 2014, 22:38


Wie bekomme ich jetzt die Kurve zu Einsteins Formel?
Ach ja.
Seeadler, schaust du dir auch ab und zu mal Experimente an. So mit den Augen? Wie siehst du? Mit elektromagnetischem Licht!
Also nehme Janinas Hinweis auf die Spektroskopie ernst, mit der man noch in Millionen Lichtjahren Entfernung die Gültigkeit der allgemeinen Relativitätstheorie prüfen kann und geprüft hat. Alles, was man dazu braucht sind Meßgeräte für elektromagnetische Wellen.

Gruß
Thomas

Thomas, ich bin nach wie vor ein Gegner der Experimente in Cern, weil ich mir sicher bin, dass jene Erhabenheit und Selbstbewusstsein fehl am Platz ist. Denn, ich glaube schon, wenn sie in der Lage wären, ein stabiles SL zu erschaffen, dann wäre dies real der Anfang vom Ende. Die Größe spielt dabei absolut keine Rolle. Denn wenn es erst einmal stabil ist, dann dauert es nicht einmal eine Sekunde, bis alles bis zum Mond hin quasi verschwunden wäre. Wobei ich hier vermutlich etwas anderes unter Stabilität verstehe als ihr.

Was deinen Hinweis mit der Spektroskopie von Janina betrifft, ich denke, dass uns gerade die Relativitätstheorie hier in die Lage versetzt, wenn unser Universum das innere eines SL wäre, wie ich vermute, dann spielt die effektive Größe überhaupt keine Rolle, weil wir sie nicht wirklich messen können. Schließlich messen wir alles nur im Verhältnis zu uns. Soll heißen, selbst wenn unser Universum demnach nur ein paar Lichtjahre Ausdehnung hätte, würden wir exakt die gleichen Werte messen, wie bei der Annahme, dass es 13,6 Milliarden Lichtjahre hätte. Und wenn du die dazugehörige Masse zu jener scheinbaren Ausdehnung beachtest, hast du hier ganz locker ein SL vor dir.....

Das ist ja aus meiner Sicht gerade das fatale an jenen Schwarzen Löchern, dass ihre Größe überhaupt keine Rolle spielen. Sie spielen nur dnan eine Rolle, wnen du selbst in einem Bezug zu ihnen stehst als neutraler Beobachter. Bist du jedoch Teil jenes Phänomens, so ist es dir nicht möglich, dir ein objektives Bild darüber zu machen. Vielleicht hast du ja auch mal meine Beiträge dazu gelesen, als ich schrieb, selbst wenn du meinst, an dne Rand eines SL gekommen zu sein, so wirst du auf einmal feststellen müssen, dass es in diesme Augenblick noch genauso weit weg zu sein scheint, wie zu Anfang als du es erkannt hast. Auch hier spielt es dann keine Rolle, ob du dich innerhalb oder außerhalb davon befindest......
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#248 Re: E = mc²

Beitrag von Pluto » Di 11. Feb 2014, 22:59

seeadler hat geschrieben:ich bin nach wie vor ein Gegner der Experimente in Cern, weil ich mir sicher bin, dass jene Erhabenheit und Selbstbewusstsein fehl am Platz ist. Denn, ich glaube schon, wenn sie in der Lage wären, ein stabiles SL zu erschaffen, dann wäre dies real der Anfang vom Ende.
Erstens galt die Frage nicht nach dem CERN Labor. Darüber kann man geteilter Meinung sein. Es ging vielmehr darum, ob du generell die Ergebnisse von Erxperimenten aktzeptierst.
Zweitens, ist es NICHT möglich mit den im CERN verfügbaren Geräten ein SL zu fabrizieren. Das ist auch gar nicht das Ziel der dortingen Forschungen, sondern das Ziel ist eher die experimentelle Bestätigung des Standardmodells der Teilchenhpysik, und weiter die Existenz des Higgs-Boson nachzuweisen. Beide diese primären Ziele sind im Wesentlichen erreicht. Der ganze Medien-Rummel um das sog. Gottesteilchen und die Fabrizierung von SLs die die Welt zerstören könnten, diente letztlich nur um das Ganze publikumswirsam zu vermarkten.

Was deinen Hinweis mit der Spektroskopie von Janina betrifft, ich denke, dass uns gerade die Relativitätstheorie hier in die Lage versetzt, wenn unser Universum das innere eines SL wäre, wie ich vermute, dann spielt die effektive Größe überhaupt keine Rolle, weil wir sie nicht wirklich messen können.
Darum geht es doch gar nicht!
Es geht lediglich darum, dass man mit der Spektroskopie einen weiteren sauberen Nachweis erhält, für die Richtigkeit von Einsteins RT-en.
Schließlich messen wir alles nur im Verhältnis zu uns.
Das ist falsch.
Soll heißen, selbst wenn unser Universum demnach nur ein paar Lichtjahre Ausdehnung hätte, würden wir exakt die gleichen Werte messen, wie bei der Annahme, dass es 13,6 Milliarden Lichtjahre hätte. Und wenn du die dazugehörige Masse zu jener scheinbaren Ausdehnung beachtest, hast du hier ganz locker ein SL vor dir.....
Ebenfalls Nein.
Hier (am Ende des Kapitels) handelt es sich um absolute kosmologische Messwerte! Also lies es bitte wenigstens durch, bevor du wieder deine eigenen unbegründeten Hypothesen verkündest.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#249 Re: E = mc²

Beitrag von seeadler » Di 11. Feb 2014, 23:05

Zeus, ein totes Pferd kann nur ein totes Pferd sein, wenn es zuvor gelebt hat. Da es sich aber bei meiner Betrachtung um nichts bestehendes bekanntes handelt, sondern um neue Erkenntnisse, ist das mit dem toten Pferd nicht angebracht. Ich schrieb ja auch, dass dies nicht vergleichbar ist mit deinem Hinweis auf Newtons Annahme m3 = m1+m2. Es handelt sich bei meiner Beschriebung um einer neu entstehenden Masse aus der zuvor erzeugten Energie Gm1m2/a, jener Energie, die wiederum auf beide felderzeugenden Körper einwirkt. Wenn du da anderer Meinung bist, bitte ich um entsprechend sachlich fundierte Argumente und nicht um einen Rundumschlag. Wo genau möchtest du denn eine Scheinmasse von M3 mit deinem Wert psoitionieren? Es funktioniert nicht.

Meine jedoch durch das Feld erzeugte Masse gibt wiederum nicht mehr Energie an den Raum ab, als jene, durch die es entstanden ist. Das heißt, genau genommen entsteht aber durch jene angesprochene Schwingung des Feldes ein Zeitraum der Absorbtion und Emission, wobei einerseits Energie abgegeben und zugleich wieder aufgenommen wird. Eine Masse m3 kann also nur da entstehen, wo bereits Masse wie im Erdinnern, im gemeinsamen Massenmittelpunkt gegeben ist. Auch beim Massenmittelpunkt zwischen der Sonne und Jupiter wäre dies der Fall, wenn sich dieser noch innerhalb der Sonne befände. Das Problem dabei ist, wir können diese Masse zunächst nicht wirklich isolieren, so lange sie Teil der Erdmasse ist. Sie selbst entsteht innerhalb der rotierenden Konvektionszonen und ist somit überall auszumachen.

Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#250 Re: E = mc²

Beitrag von seeadler » Di 11. Feb 2014, 23:17

Pluto hat geschrieben:deinen Hinweis mit der Spektroskopie von Janina betrifft, ich denke, dass uns gerade die Relativitätstheorie hier in die Lage versetzt, wenn unser Universum das innere eines SL wäre, wie ich vermute, dann spielt die effektive Größe überhaupt keine Rolle, weil wir sie nicht wirklich messen können.Darum geht es doch gar nicht! Es geht lediglich darum, dass man mit der Spektroskopie einen weiteren sauberen Nachweis erhält, für die Richtigkeit von Einsteins RT-en.

Das bestreite ich doch gar nicht! Ihre Antwort war aber aufgrund einer anderen Äußerung meinerseits gegeben worden. Ich schrieb, dass ich mir sicher sei, dass es weit mehr Atomarten im Universum gibt, als jene, die wir hier von der Erde aus unmittelbar wahrnehmen können. Wir selbst überblicken nur einen bestimmbaren Bereich, der eben durch die Gernzgeschwindigkeit von c sowohl nach oben als auch nachunten hin vorgegeben ist. Darum schrieb ich ja auch, dass ich meine, dass es hier eine Dreiecksbeziehung zwischen Graitation, elektromagnetischen Kräften und der Lichtgeschwindigkeit gibt.

Darum habe ich auch schon mehrfach gefragt, wodurch wird die Lichtgeschwindigkeit als Grenzgeschwindigkeit "erzeugt", oder was genau ist dafür verantwortlich, warum wir jene Grenzgeschwindigkeit haben? Meine Idee ist ja hier, dass diese durch die Gesamtmasse und dem Radius des Universum quasi festgelegt wird in Analogie zur Bedeutung der irdischen Fluchtgeschwindigkeit in Bezug zur Gesamtmasse der Erde und ihrem Radius. Ebenso kann ich durchaus auch die Erkenntnisse der Relativitätstheorie schon allein auf die Masse der Erde und deren Fluchtgeschwindigkeit übertragen....

Seeadler
Zuletzt geändert von seeadler am Di 11. Feb 2014, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Antworten