Pluto hat geschrieben:Nun haben die Schweizer abgestimmt.
Den Tell würds freuen...

Pluto hat geschrieben:Nun haben die Schweizer abgestimmt.
Das denke ich auch.closs hat geschrieben:Vermutlich wird die EU irgendwie Ausnahmen konstruieren, so dass die Schweiz dann doch assoziiert ist. - Allerdings halte ich es für sehr gut vorstellbar, dass heutige wirtschaftliche Freizügigkeiten zugunsten der Schweiz modifiziert werden. - Und das wird für die Schweiz ein größeres Problem sein als für die EU.Pluto hat geschrieben:Wird es wirklich zur Neuverhandlung kommen?
Unsinn! Die Schweiz ist Schengen Raum, genauso wie Polen oder Griechenland.Es liegt jetzt an der Schweiz den Ball sehr flach zu halten und auf irgendwelche Ausweis-Kontrollen für Touristen zu verzichten.
[...]
Denn bereits heute ist es stinkhaft, den Ausweis zücken zu müssen
Manche meinen, man sollte jetzte gerade wieder die Ausländer verschärft kontrollieren.Vielleicht sollten die Schweizer Tourismus-Verbände eine Charm-Offensive starten.
Lena hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Nun haben die Schweizer abgestimmt.
Den Tell würds freuen...
Deine gemächliche Welt geht zu Ende, lieber Pluto.Pluto hat geschrieben: - - -
Die Politik ist darüber gespalten. Es gibt Stimmen, die meinen, so ein Staatsvertrag könne nicht einfach gekündigt werden.
Andere machen jetzt Druck, man solle gleich der EU beitreten — ob das der richtige Zeitpunkt ist?
Jedenfalls wird es noch lange dauern — ich schätze 3-5 Jahre — bis das alles durch ist.
- - -
Unsinn, Lena.Lena hat geschrieben:Freiheitskämpfer lassen sich nicht gerne "von aussen" bestimmen. Die Schweizer haben noch eine eigene Meinung...noch... und den Willen, das Beste für das Volk zu bestimmen.
Ja - das war undurchdacht. - Marie Le Pen und Geert Wilders triumphieren schon - und Bernd Lucke (AfD) in Deutschland auch.Pluto hat geschrieben:In der heutigen Zeit finde ich ein solcher Versuch der Abschottung für ein kleines Land wie die Schweiz eine Idiotie ohne Gleichen.
Das Abstimmungsergebnis ist nicht so sehr entscheidend, wie das von einigen Politikern und Medien dargestellt wird. Viele EU-Bürger scheinen das Votum eh zu begrüßen ...Pluto hat geschrieben: - - -
Je länger ich darüber nachdenke, umso schlimmer finde ich dieses Abstimmungsergebnis für die Zukunft der Schweiz.
Zu viel ausgelebter Stolz kann für die Schweizer unangenehm, gar gefährlich werden, lieber Pluto. Das kommende, das anti-kapitalistische Europa, wird die Schweizer Banken umgehend verstaatlichen. Natürlich haben dann die Amerikaner und die Briten in Kontinental-Europa nichts mehr zu melden...Pluto hat geschrieben: Dieser Schlingelkurs in der Außenpolitik wird dem Land irgendwann seine Unabhängigkeit kosten. Der einzige Weg ist letztendlich ein Schulterschluss mit der EU. Ich in nicht für einen (sofortigen) Beitritt, aber es gibt auf lange Sicht keine Alternative. Doch dann lieber im Stolz beitreten, als irgendwann von der Merkelnachfolgerin wie ein geschorenes Lamm zur Schlachtbank gefürt zu werden!
In der heutigen Zeit finde ich ein solcher Versuch der Abschottung für ein kleines Land wie die Schweiz eine Idiotie ohne Gleichen.
Es wird mitelfristig zu einer Lähmung der Volkswirtschaft führen, weil sich die Leute nichts mehr trauen. Jeder wird abwarten was passiert, mit dem Ergebnis, dass vorerst gar nichts mehr passieren wird.
- - -
Steurhinterziehung ist ein Miniproblem, lieber closs.closs hat geschrieben:weil inzwischen der Druck in Sachen Steuerhinterziehung der dortigen Anleger größer wird. -