closs hat geschrieben:Welches Recht hat die säkulare Gesellschaft, die sich ansonsten über formales Recht definiert, plötzlich die Karte "Moral" zu ziehen?
Die Kirche selbst sollte diesen moralischen Anspruch an sich selbst haben.
closs hat geschrieben: Auch hier nochmals die Frage: Seit wann nehmen es Politik und Medien ernst, wenn die Kirche "moralische" Standards anmahnt? - Hast Du schon mal erlebt, dass Medien nach Canossa gehen, weil die Kirche Abtreibung und HS moralisch anmahnt? ("Oh - wir Medien haben eine Verpflichtung den moralischen Standards der Kirche gegenüber - da müssen wir jetzt aber zurückrudern").
Die Kirche hätte sich auch schon viel früher deutlicher zu sozialen Mißständen äußern können. Man hatte lange den Eindruck, Kondome sind wichtiger als das Recht auf ein menschenwürdiges Leben.
closs hat geschrieben: "Systematische Vertuschung" ist ja eine Behauptung, die halt kolportiert wird. Da müsste man auch mal die Kirche fragen, ob sie meint, dass sie systematisch vertuscht.
Yo, man sollte unbedingt die Frösche fragen, bevor man einen Sumpf trocken legen will.

closs hat geschrieben: Zweitens ist die säkulare Mediengesellschaft diesbezüglich (im besten Sinne des Wortes) weder "wohl-wollend" noch seriös.
Du erwartest im Ernst Wohlwollen bei Kindesmißbrauch und dessen systematischer Vertuschung?
closs hat geschrieben: Strafrechtlich selbstverständlich - darüber hinaus öffentlich nein. - darüber hinaus handelt es sich um ein Entgegenkommen der Kirche.
Daß man Aufklärung auch über das Strafrecht hinaus leisten kann, zeigt doch das chicagoer Beispiel, auch ohne Zustimmung des Vatikan. Es ist nur eine Frage des Wollens.
2010 wurde von kirchlicher Seite immer wieder betont, daß jede Krise eine Chance enthält. Diese Chance hat man aber mal wieder grandios versemmelt.