Was ist Freiheit?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#31 Re: Was ist Freiheit?

Beitrag von closs » Mi 5. Feb 2014, 21:53

Salome23 hat geschrieben:1Mo 3,22 Und Gott der HERR sprach: Siehe, der Mensch ist geworden wie unsereiner und weiß, was gut und böse ist.
Selbst wenn es nervt: Das ist wieder mal eine bescheuerte Übersetzung - Alternative:
"Der Mensch ist geworden wie unser einer im Erkennen von Gut und Böse" (Buber) - das ist was ganz anderes. - Gott sagt damit, dass der Mensch nun eine Erkenntnis-Möglichkeit hat wie Gott - blödes Beispiel:

Wenn Du einer Klapperschlange Klavierspiel beibringen willst, geht das nicht, weil sie keine Finger hat - einem Menschen, der noch überhaupt kein Klavier spielen kann, aber 10 Finger hat, kann man es beibringen - er hat die Grundausrüstung dazu. - So auch hier: Mit dem Sündenfall erhält der Mensch die Grundausrüstung, in einer gott-kompatiblen Art und Weise gut und böse zu erkennen.
Zuletzt geändert von closs am Mi 5. Feb 2014, 21:58, insgesamt 3-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#32 Re: Was ist Freiheit?

Beitrag von closs » Mi 5. Feb 2014, 21:56

Pluto hat geschrieben:Böse ist stets der andere, und man findet immer einen Grund, es zu rechtfertigen.
Das ist menschlich und typisch für unser Dasein - relativiert aber.

Gut und böse ist aber nicht relativ - insofern sollte die eigene Perspektive bemüht sein, in Koinzidenz zu kommen mit dem Absoluten. - Dazu muss man allerdings wissen, wer oder was das sein muss - DAA liegt meines Erachtens das Problem. - Wenn man es NICHT weiss, kann man die Perspektive selber zum Maßstab machen - aber das ist eigentlich zu wenig.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#33 Re: Was ist Freiheit?

Beitrag von Kingdom » Mi 5. Feb 2014, 22:02

closs hat geschrieben:
Kingdom hat geschrieben:Solange diese zwei Macht über Dich haben, bist Du nicht frei.
Das ist eine gute Definition - nur sind "das Böse" und "der Teufel" für den durchschnittlichen Menschen Chiffren, von denen man nicht weiss, wofür sie stehen. - Merke: Viele halten die RKK für "das Böse", andere halten "George W. Bush" für "das Böse", wieder andere halten Putin für "das Böse".

Wir haben keine einvernehmliche und zum Teil diametrale Vorstellung davon, wer oder was das Böse ist. - Das entwertet Deinen wirklich guten Satz NICHT - aber er schießt am Ziel vorbei - kaum einer versteht ihn.

So könnte man zum Schluss kommen, da ist keiner Gerecht, auch nicht einer, nur das man das Böse halt lieber am Nächsten sieht, als an sich selbst, was dann wiederum durchaus Böse wäre, aus dem man dringend befreit werden müsste. ;)

LG Kingdom
Zuletzt geändert von Kingdom am Mi 5. Feb 2014, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#34 Re: Was ist Freiheit?

Beitrag von Kingdom » Mi 5. Feb 2014, 22:05

Samantha hat geschrieben:Für mich ist Freiheit zurzeit,
... endlich dort wohnen zu können, wo ich mich wohlfühle,
... essen zu können, was ich mag,
... meine Hobbies umsetzen zu können.

Dies wäre temporäre Freiheit. Die Frage, ja muss der Mensch sich mit dieser zufrieden geben?

LG Kingdom
Zuletzt geändert von Kingdom am Mi 5. Feb 2014, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#35 Re: Was ist Freiheit?

Beitrag von Kingdom » Mi 5. Feb 2014, 22:17

Wind hat geschrieben: Was bedeutet es denn ganz praktisch für dich, wenn diese zwei keine Macht mehr über dich haben?

Der irdische Tod wird Macht über mich haben, denn mein Leib ist irdisch. Mein Geist wird aber die Verwesung nicht sehen. So gesehen bin ich frei, da mein Leib eh vergänglich ist.


Bist du in diesem Sinne frei?

Wie gesagt eben nicht ganz 100% und trotzdem frei gemacht, weil die Wahrheit frei setzt.

Im Grunde würde das doch bedeuten, man täte nichts böses mehr und müsse nicht mehr sterben.

Oder dem Bösen wird die Macht genommen, Dir den Tod zu bringen. Wenn jemand bereits gestorben, ist und wieder aufersteht Wind, so hat das Böse kein Macht mehr.

Demnach ist kein Mensch frei!

Wenn wir hier auf Erden ganz frei wären, so könnten wir fliegen, ohne uns Hilfsmittel zu bauen die uns wieder einschränken.


Wozu also soll Freiheit aber dann gut sein ?

Freiheit ist gut, denn sie gibt uns die Wahl Leben oder Tod zu wählen. Wer aber diese Freiheit nicht hat, der ist stark gebunden.

LG Kingdom

Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#36 Re: Was ist Freiheit?

Beitrag von Wind » Mi 5. Feb 2014, 22:32

Kingdom hat geschrieben:
Wind hat geschrieben: Was bedeutet es denn ganz praktisch für dich, wenn diese zwei keine Macht mehr über dich haben?

Der irdische Tod wird Macht über mich haben, denn mein Leib ist irdisch. Mein Geist wird aber die Verwesung nicht sehen. So gesehen bin ich frei, da mein Leib eh vergänglich ist.

Aha :roll:
Und was unterscheidet dich dabei von unfreien?


Bist du in diesem Sinne frei?

Wie gesagt eben nicht ganz 100% und trotzdem frei gemacht, weil die Wahrheit frei setzt.

Frei und doch nicht frei ... was ist Wahrheit?
Im Grunde würde das doch bedeuten, man täte nichts böses mehr und müsse nicht mehr sterben.

Oder dem Bösen wird die Macht genommen, Dir den Tod zu bringen. Wenn jemand bereits gestorben, ist und wieder aufersteht Wind, so hat das Böse kein Macht mehr.

Man muss sterben und wieder auferstehen, um frei zu sein?


Demnach ist kein Mensch frei!

Wenn wir hier auf Erden ganz frei wären, so könnten wir fliegen, ohne uns Hilfsmittel zu bauen die uns wieder einschränken.
Also gibt es keine Freiheit?

Wozu also soll Freiheit aber dann gut sein ?

Freiheit ist gut, denn sie gibt uns die Wahl Leben oder Tod zu wählen. Wer aber diese Freiheit nicht hat, der ist stark gebunden.
Wo kann man Leben oder Tod wählen ?

Klingt so wie die Reden der Politiker. Große Worte ohne Inhalt. Wie Seifenblasen, hübsch anzusehen, aber wenn man genau hinschauen will, zerplatzen sie. Ich kann in deinen Worten keine Freiheit erkennen. Überhaupt nichts kann ich darin erkennen. :shock:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#37 Re: Was ist Freiheit?

Beitrag von Pluto » Do 6. Feb 2014, 00:26

Wind hat geschrieben:
Kingdom hat geschrieben:Wenn wir hier auf Erden ganz frei wären, so könnten wir fliegen, ohne uns Hilfsmittel zu bauen die uns wieder einschränken.
Also gibt es keine Freiheit?
Nein. In diesem totalen Sinn gibt es Freiheit nicht.
Wir haben nur die Freiheit der Wahl.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#38 Re: Was ist Freiheit?

Beitrag von Salome23 » Do 6. Feb 2014, 00:41

[color=#0000FF]Kingdom[/color] hat geschrieben:
Wind hat geschrieben: Was bedeutet es denn ganz praktisch für dich, wenn diese zwei keine Macht mehr über dich haben?
Der irdische Tod wird Macht über mich haben, denn mein Leib ist irdisch.
Mein Geist wird aber die Verwesung nicht sehen. So gesehen bin ich frei, da mein Leib eh vergänglich ist.
Wie ist das eigentlich mit diesem Geist-denn du als "mein Geist" bezeichnest
a-Am Anfang war der(dein) Geist und bekam einen Körper durch die elterliche Zeugung?
b-Sobald sich ein Fetus gebildet hat, ist der Geist erst in ihm?
c-oder wird der Ruach erst beim ersten Atemzug des Neugeborenen, nach dem es aus dem Geburtskanal draussen ist, auf unsichtbare Weise eingehaucht ?
Hat eine Blastozyste wenn sie zum Beispiel kurz nach der Zeugung (sagen wir mal 2 Wochen alt) oder ein Embryo ab der 4. SSW abgeht (Abortus) diesen Geist auch schon?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#39 Re: Was ist Freiheit?

Beitrag von closs » Do 6. Feb 2014, 01:02

Salome23 hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit diesem Geist
a) als ist richtig - was ist eigentlich der Unterschied zwischen b) und a)?

Salome23 hat geschrieben:Hat eine Blastozyste wenn sie zum Beispiel kurz nach der Zeugung (sagen wir mal 2 Wochen alt) oder ein Embryo ab der 4. SSW abgeht (Abortus) diesen Geist auch schon?
Das kommt darauf an, ob Gott dafür einen Geist vorgesehen hat. - Entweder ja - dann dockt der Geist kurz an und verschwindet wieder. - Oder nein - dann ist es ein rein biologisches Geschehen. - Werden wir nie entscheiden können.

Man sollte sich das generell vielleicht so vorstellen: Da ist eine fix-und-fertige Identität, die sich im Dasein nur mit dem Fortschritt des Körperwachstums entwickeln kann - vielleicht so, wie ein Samen, indem schon die gesamte DNA (oder was es da alles gibt) drin ist, aber erst mit der Zeit groß wird. -

Eine 30 Meter hohe Eiche mit allem Drum und Dran ist bereits im Samen fix unf fertig da - dass andere gleichartige Samen nicht so groß werden, liegt nicht an der Anlage, sondern an äußeren Einflüssen. - Einer dieser Einflüsse beim Menschen ist z.B. ein Abortus - es war alles an Potenzial da, hat aber nicht hingehaut.

Da würden wahrscheinlich auch Biologen folgen - außer dass sie unter DNA (&Co) rein körperliche Anlagen verstehen. - Christlich gesehen versteht man dargegen, dass die geistige Identität hinter biologischen Anlagen ebenso bereits voll angelegt ist.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#40 Re: Was ist Freiheit?

Beitrag von Salome23 » Do 6. Feb 2014, 01:13

was ist eigentlich der Unterschied zwischen b) und a)?
a=Das zuerst ein "Geistwesen" war-so wie Gott halt ein Geist ist
ab b) ein Ruach im Sinne von "Leben" gemeint

Antworten