Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Themen des alten Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#761 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Hemul » Sa 1. Feb 2014, 21:15

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Den alten Jahwe, der selbst zugibt, auch das Unheil zu schaffen, wirst Du nicht los!
Wo steht das? - "Ich, Jahwe, schaffe das Unheil". ...???...
s
Hi closs!
Lass dich doch von dem Herrn aus Duisburg nicht aufs Glatteis führen. ;) Die GN z.B. gibt die Bibelpassage aus Jesaja 45:6-8 wie folgt wieder:
6 Überall auf der ganzen Erde sollen sie erkennen, dass ich allein Gott bin, ich, der Herr, und sonst keiner. 7 Ich mache das Licht und ich mache die Dunkelheit; Glück wie Unglück kommen von mir. Ich, der Herr, bin es, der dies alles vollbringt. 8 Öffne dich, Himmel! Sende Rettung auf die Erde herab wie Regen! Die Erde lasse Heil und Frieden aufsprießen! Dies bewirke ich, der Herr, der Schöpfer.«
Klar kann das Unglück auch von Gott kommen, das hat aber nicht die Bohne etwas mit Ungerechtigkeit zu tun, wie das z.B. bei
A&E der Fall war. Durch ihren damaligen Ungehorsam brachten sie nicht nur über sich selbst, sondern auch über all ihren Nachkommen sehr großes Unglück. Stimmts oder habe ich recht werter Herr vom Niederrhein? :mrgreen:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#762 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Salome23 » Sa 1. Feb 2014, 21:25

Hemul hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Den alten Jahwe, der selbst zugibt, auch das Unheil zu schaffen, wirst Du nicht los!
Wo steht das? - "Ich, Jahwe, schaffe das Unheil". ...???...
s
Hi closs!
Lass dich doch von dem Herrn aus Duisburg nicht aufs Glatteis führen. ;) Die GN z.B. gibt die Bibelpassage aus Jesaja 45:6-8 wie folgt wieder:
6 Überall auf der ganzen Erde sollen sie erkennen, dass ich allein Gott bin, ich, der Herr, und sonst keiner. 7 Ich mache das Licht und ich mache die Dunkelheit; Glück wie Unglück kommen von mir. Ich, der Herr, bin es, der dies alles vollbringt. 8 Öffne dich, Himmel! Sende Rettung auf die Erde herab wie Regen! Die Erde lasse Heil und Frieden aufsprießen! Dies bewirke ich, der Herr, der Schöpfer.«
Klar kann das Unglück auch von Gott kommen, das hat aber nicht die Bohne etwas mit Ungerechtigkeit zu tun, wie das z.B. bei
A&E der Fall war. Durch ihren damaligen Ungehorsam brachten sie nicht nur über sich selbst, sondern auch über all ihren Nachkommen sehr großes Unglück. Stimmts oder habe ich recht werter Herr vom Niederrhein? :mrgreen:
Nein du hast nicht Recht

Und nun zeig mal, was deine Sonderbibel hier übersetzt:

5.Mose 28
16 Verflucht wirst du sein in der Stadt, verflucht wirst du sein auf dem Acker.
17 Verflucht wird sein dein Korb und dein Backtrog.
18 Verflucht wird sein die Frucht deines Leibes, der Ertrag deines Ackers, das Jungvieh deiner Rinder und Schafe.
19 Verflucht wirst du sein bei deinem Eingang und verflucht bei deinem Ausgang.
20 Der HERR wird unter dich senden Unfrieden, Unruhe und Unglück in allem, was du unternimmst, bis du vertilgt bist und bald untergegangen bist um deines bösen Treibens willen, weil du mich verlassen hast.
21 Der HERR wird dir die Pest anhängen, bis er dich vertilgt hat in dem Lande, in das du kommst, es einzunehmen.
22 Der HERR wird dich schlagen mit Auszehrung, Entzündung und hitzigem Fieber, Getreidebrand und Dürre; die werden dich verfolgen, bis du umkommst

Soll ich dir noch paar Bibelverse vorlegen, wo dieser Gott Unheil schafft?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#763 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Pluto » Sa 1. Feb 2014, 21:27

Hemul hat geschrieben:Klar kann das Unglück auch von Gott kommen, das hat aber nicht die Bohne etwas mit Ungerechtigkeit zu tun, wie das z.B. bei A&E der Fall war. Durch ihren damaligen Ungehorsam brachten sie nicht nur über sich selbst, sondern auch über all ihren Nachkommen sehr großes Unglück. Stimmts oder habe ich recht werter Herr vom Niederrhein? :mrgreen:
Hmm... Warum wurde der Sündenfall erst im 5 Jahrhundert n. Chr. durch Augustinus postuliert?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Samantha

#764 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Samantha » Sa 1. Feb 2014, 21:37

Samantha hat geschrieben: Also, wenn Gott Liebe ist, ist die Bibel nicht in der Lage, wahre Werte zu vermitteln. Sie widerspricht mit ihren Geschichten oder Darstellungen der perfekten göttlichen Liebe.
Hemul hat geschrieben:Werte Samantha!
Was meinst du denn was Gott nach deinem Liebesverständnis diesbezgl. bisher falsch gemacht hat? :roll:
Nichts, wir sehen ihn nur falsch. Wir vermenschlichen ihn und interpretieren die Bibel als Wahrheit.


Hemul hat geschrieben: Was meinst du denn was Gott nach deinem Liebesverständnis diesbezgl. bisher falsch gemacht hat? :roll:
Salome23 hat geschrieben:Er lies die Schlange ins Paradies-das tut man nicht, wenn man liebt :devil:
Du meinst, man testet niemanden, den man liebt? Die Schlange oder auch Satan führt in Versuchung, nicht Gott. Aber Gott ließ es zu, ja. Vielleicht war diese selbständige Entscheidung - hin zum Bösen - einkalkuliert.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#765 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Salome23 » Sa 1. Feb 2014, 22:05

Samantha hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Er lies die Schlange ins Paradies-das tut man nicht, wenn man liebt :devil:
Du meinst, man testet niemanden, den man liebt?
Nein, so meinte ich es nicht :)
Eher so: klick mal

Kurzfassung:
Adam und Eva im Garten Eden mit Gott-vollkommener Zustand wie das zukünftige Paradies auf Erden(neues Jerusalem)..
Was hat da eine verführende Schlange und ein Baum der Erkenntnis von Gut und Böse überhaupt zu suchen?
Anmerkung: es ist nicht zu vergleichen mit irdischen Zuständen nach dem Sündenfall-das ist der Unterschied

Die Schlange oder auch Satan führt in Versuchung, nicht Gott.
Jein-denn Gott erteilt ein Gebot und pflanzte auch den Baum(wozu den Baum?)in einem Paradies
[ ja clösschen ich weiss schon um deine Hypothese ;) ]

Erst durch das Gesetz(Gebot) erhält die Sünde Macht:

Römer 7
8 Die Sünde aber nahm das Gebot zum Anlass und erregte in mir Begierden aller Art;
denn ohne das Gesetz war die Sünde tot.
9 Ich lebte einst ohne Gesetz; als aber das Gebot kam, wurde die Sünde lebendig,
10 ich aber starb.
Und so fand sich's, dass das Gebot mir den Tod brachte, das doch zum Leben gegeben war.

11 Denn die Sünde nahm das Gebot zum Anlass und betrog mich und tötete mich durch das Gebot.
Zuletzt geändert von Salome23 am Sa 1. Feb 2014, 22:10, insgesamt 2-mal geändert.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#766 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Hemul » Sa 1. Feb 2014, 22:09

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Klar kann das Unglück auch von Gott kommen, das hat aber nicht die Bohne etwas mit Ungerechtigkeit zu tun, wie das z.B. bei A&E der Fall war. Durch ihren damaligen Ungehorsam brachten sie nicht nur über sich selbst, sondern auch über all ihren Nachkommen sehr großes Unglück. Stimmts oder habe ich recht werter Herr vom Niederrhein? :mrgreen:
Hmm... Warum wurde der Sündenfall erst im 5 Jahrhundert n. Chr. durch Augustinus postuliert?
Habe gar nicht gewusst, dass du umgezogen bist? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#767 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Münek » Sa 1. Feb 2014, 22:11

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Gott "entstellt durch seine unbarmherzigen Handlungen seine eigenen geistigen Gesetze" ?
Gott?

Münek hat geschrieben:gegen seine geistigen Gesetze zu verstoßen
Gott verstieße gegen seine geistigen Gesetze?

Irgendwo sprechen wir aneinander vorbei. - Wenn mein Ansatz richtig ist, geht es um ein Gleichnis dafür, dass Menschen geistige Gesetze entstellen - etwa Turmbau zu Babel.

Nein Kurt,

lass`doch mal bitte die Menschen außen vor.

Gott ist der selbstherrliche, despotische Akteur, der in seiner Eifersucht, Rachsucht
und in seinem blinden Zorn in die Geschicke der Menschheit diabolisch-willkürlich, un-
beherrscht und unbarmherzig eingreift und damit selbst seine eigenen "geistigen Ge-
setze" entstellt und verletzt
(Gesetze der Liebe, Barmherzigkeit und Gerechtigkeit).

Es geht doch hier nicht um so harmlose Geschichten wie die Errichtung eines 60 Meter
hohen, bis an den Himmel reichenden Turmes in Babylon, sondern um Aktionen wie die
weltzerstörerische Sintflut
und viele andere grausame Taten Gottes. Ohne den Hauch
eines schlechten Gewissens rühmt es sich, neben dem Heil auch das Unheil zu schaffen.
Eine vom Menschen (!) geschaffene heilige und unheilige Gottheit in ihrer Ambivalenz
(Zwiespältigkeit)....

Dieser Gott kennt ja sogar die Angst vor sich selbst. Zu Mose sagt er (Ex.33.3):

"Denn ich will nicht(!) mit euch hinaufziehen, weil ihr ein halsstarriges Volk seid; ich
könnte euch sonst unterwegs vertilgen (!)
"

LG Münek

Samantha

#768 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Samantha » Sa 1. Feb 2014, 22:32

Salome23 hat geschrieben: Adam und Eva im Garten Eden mit Gott-vollkommener Zustand wie das zukünftige Paradies auf Erden(neues Jerusalem)..
Was hat da eine verführende Schlange und ein Baum der Erkenntnis von Gut und Böse überhaupt zu suchen?
Ohne Absicht werden die Bäume wohl nicht existiert haben, falls sie existiert haben. Sie waren nötig. Vielleicht ging es aber auch nur um ein Gleichnis, oder es war nur eine Geschichte, die aufzeigen sollte, dass eine Entscheidung nötig ist, die allerdings auch Konsequenzen hat.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#769 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von closs » Sa 1. Feb 2014, 22:34

Münek hat geschrieben:(Ex.33.3): "Denn ich will nicht(!) mit euch hinaufziehen, weil ihr ein halsstarriges Volk seid; ich
könnte euch sonst unterwegs vertilgen (!)"
Bei mir steht: ""Ja, ich werde nicht innen bei Dir hinaufziehn, ein Volk ja hart von Nacken bis Du, sonste müsste ich unterwegs Dich vernichten".

Von "Angst vor sich selbst" ist da nichts festzustellen. - Es klingt eher wie (folgendes ist eine Interpretation): "So wie Ihr seid, müsste ich Euch eigentlich vernichten - da Ihr aber mein Pilotprojekt für andere Völker seid, kann ich nicht meine eigene Null-Serie aufs Spiel setzen".

Münek hat geschrieben:Ohne den Hauch eines schlechten Gewissens rühmt es sich, neben dem Heil auch das Unheil zu schaffen.
Du denkst wirklich sehr menschlich. - Gott KANN überhaupt kein schlechtes Gewissen haben - wenn man Gott als Gott definiert und nicht als so etwas wie einen "stärkeren Menschen".

Die ganze Diskussion geht nur auf der Basis, dass Segen für "Alles in Einem" und Fluch für "Trennung des Ganzen" steht. - Insofern ist Unheil Ausdruck der Trennung.

Und auch hier ist wieder daran zu erinnern: Leid gibt es auch in einer friedlichen Daseins-Welt - der Absturz beim Klettern, die Fehlgeburt, das Verbrennen bei einem Autounfall. - Jedes Mal ist immer der individuelle Mensch betroffen. Insofern ist es für den Betroffenen dasselbe, ob er mit 3000 anderen leidet und stirbt oder der einzige Betroffene ist.

Dein Ansatz ist dann richtig, wenn man auch Absturz beim Klettern, die Fehlgeburt, das Verbrennen bei einem Autounfall eliminiert - dass es also an sich kein Leid gibt. - Das in der Tat wäre eine Frage wert, warum es überhaupt Leid gibt (egal ob beim Holocaust oder bei einem individuellen Kletter-Absturz).

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#770 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von closs » Sa 1. Feb 2014, 22:36

Samantha hat geschrieben: oder es war nur eine Geschichte, die aufzeigen sollte, dass eine Entscheidung nötig ist
Objektiv ist das nachvollziehbar. - Subjektiv wäre es nachvollziehbar, wenn A+E kapieren würden, worum es eigentlich geht.

Was wäre denn der Inhalt der Entscheidung? - Oder geht es nur um einen Treueschwur an sich?

Antworten