Freude
-
- Beiträge: 1739
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46
#51 Re: Freude
Hi Wind,
das tut mir leid, dass Gehorsam für Dich so negativ besetzt ist. Wobei ich das von Dir Beschriebene "Machtmissbrauch" nennen würde.
Wenn Anordnungen hingegen begründet werden können kann nicht mehr von blindem Gehorsam die Rede sein. Und dann bekommt das Wort eine völlig andere Bedeutung.
das tut mir leid, dass Gehorsam für Dich so negativ besetzt ist. Wobei ich das von Dir Beschriebene "Machtmissbrauch" nennen würde.
Wenn Anordnungen hingegen begründet werden können kann nicht mehr von blindem Gehorsam die Rede sein. Und dann bekommt das Wort eine völlig andere Bedeutung.
#52 Re: Freude
Pflanzenfreak hat geschrieben:Meine Erfahrung ist eine völlig Andere. Menschen die nach dem Lustprinzip leben, erleben am allerwenigsten Freude. Freude kommt gerade auch durch Gehorsam... durchstehen... aushalten ...nicht den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen und etwas zuende zu bringen.Naqual hat geschrieben:Genau genommen ist Gehorsam aber Freude-austreibend. Gehorsam heißt ja gegen den eigenen Willen zu handeln und das bedeutet immer inneres Leid.
Deine Erfahrungen sind sicher die gleichen.

Du betrachtest nur aus einer anderen Perspektive.
Bringen wir es wieder zusammen:
Ich habe insoweit Recht, dass Gehorsam Freude austreibt, weil Gehorsam heißt, den Willen eines anderen tun zu müssen entgegen dem eigenen Willen. Das ist immer unangenehm und nicht Freude.
Andererseits hat Gehorsam seinen Sinn und ist oft, wenn auch nicht immer, zu empfehlen.
Unsere Gefühle z.B. leben im Hier und Jetzt. Wir können etwas im Moment wollen, das uns langfristig gesehen sogar schadet. (beispielsweise als Alkoholiker) Wir können auch für uns selbst wollen, aber nicht für andere und letztere sogar außen vor lassen bei unserem Wollen (Egoismus und Selbstzentriertheit gegen die Gemeinschaft).
Hier hilft quasi Gehorsamkeit an Einsichten oder übergeordnete Ideale. Sogar ganz rational und begründbar.
Gehorsam ist insoweit nur erforderlich, wenn bei eigenem Wollen bereits etwas verkehrt ist. Besser wäre es, man will gleich Richtiges.
Beim Religiösen ist die Gefahr (siehe auch die Perspektive, aus der Wind es betrachtet), dass die Gehorsamkeit überbetont wird, einen Wert für sich darstellt der begrüßt wird, teils sogar soweit, dass über die Bezugnahme auf Nichterfahrbares keine rationale Begründung mehr erfolgen muss. "Göttliche Anordnung" steht, basta. Besser ist es, Religiöses verstehbar zu halten oder zu machen. Jedenfalls nach Möglichkeit. Es geht nicht immer, aber dann wenn man es nicht rational erklären kann, sollte man es als Religiöser für Anders- oder Nichtreligiöse nicht verbindlich machen wollen. Das ist jedenfalls meine Meinung soweit.
#53 Re: Freude
Habe zum Thema Gehorsam einen neuen Thread eröffnet:Pflanzenfreak hat geschrieben:Hi Wind,
das tut mir leid, dass Gehorsam für Dich so negativ besetzt ist. Wobei ich das von Dir Beschriebene "Machtmissbrauch" nennen würde.
Wenn Anordnungen hingegen begründet werden können kann nicht mehr von blindem Gehorsam die Rede sein. Und dann bekommt das Wort eine völlig andere Bedeutung.
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f=11&t=1354
#54 Re: Freude
Ich würde mich freuen, wenn ich meiner inneren Stimme immer gehorsam sein könnte.
Nicht um besser als andere zu sein, sondern Gehorsam in diesem Sinne brächte mir neben der Freude auch viel Frieden ein.
Gruß Kamille

Nicht um besser als andere zu sein, sondern Gehorsam in diesem Sinne brächte mir neben der Freude auch viel Frieden ein.
Gruß Kamille
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....
#55 Re: Freude
Und warum "kannst" du es nicht?Ich würde mich freuen, wenn ich meiner inneren Stimme immer gehorsam sein könnte.
#56 Re: Freude
Kannst du es denn ?Salome23 hat geschrieben:Und warum "kannst" du es nicht?Ich würde mich freuen, wenn ich meiner inneren Stimme immer gehorsam sein könnte.
Natürlich deiner inneren Stimme

Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....
#57 Re: Freude
Aber sicher doch!kamille hat geschrieben:Kannst du es denn ?Salome23 hat geschrieben:Und warum "kannst" du es nicht?Ich würde mich freuen, wenn ich meiner inneren Stimme immer gehorsam sein könnte.
Natürlich deiner inneren Stimme

Morgens (nach dem klingeln des Weckers) sagt meine innere Stimme meistens: "Ich bin noch so müde, will noch schlafen.."
Und ich gehorche ihr und schliess wieder die Augen und....
Ist wirklich ganz einfach und bereitet Freude

#58 Re: Freude
Na ja, ernsthafte Gespräche scheinen zur Zeit nicht so gut möglich zu sein. 

Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....
-
- Beiträge: 1739
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46
#59 Re: Freude
Kommt wohl auf´n Job an. Wenn ich nicht da bin können ettliche Andere Ihren Job vergessen. Wär ganz schön unsozial. Deshalb stehe ich trotz Müdigkeit auf und geh los. Freunde sind mir lieber als FeindeSalome23 hat geschrieben:Morgens (nach dem klingeln des Weckers) sagt meine innere Stimme meistens: "Ich bin noch so müde, will noch schlafen.."
Und ich gehorche ihr und schliess wieder die Augen und....
Ist wirklich ganz einfach und bereitet Freude

#60 Re: Freude
Ich gehe da schlau vor, weil ich die Stimme schon so gut kenne und ich will sie ja nicht enttäuschen, daher habe ich 3 Wecker:Pflanzenfreak hat geschrieben:Kommt wohl auf´n Job an. Wenn ich nicht da bin können ettliche Andere Ihren Job vergessen. Wär ganz schön unsozial. Deshalb stehe ich trotz Müdigkeit auf und geh los. Freunde sind mir lieber als FeindeSalome23 hat geschrieben:Morgens (nach dem klingeln des Weckers) sagt meine innere Stimme meistens: "Ich bin noch so müde, will noch schlafen.."
Und ich gehorche ihr und schliess wieder die Augen und....
Ist wirklich ganz einfach und bereitet Freude
Der erste klingelt 15 Minuten vor dem Aufstehtermin-da kommt dann die innerliche Stimme und ich bin ihr gehorsam.
5 Minuten vor dem Aufstehtermin klingelt der 2te Wecker, die Stimme kommt wieder und ich verhandle mit ihr..
Dann der 3te Wecker zum Aufstehtermin und ich sage der inneren Stimme, dass ich ihr schon gehorsam war-aber sie auch jetzt meinen Willen respektieren sollte und steh einfach auf...
