Pluto hat geschrieben:Wir würden also ständig neue Messungen daran vornehmen müssen. Überhaupt nicht wachsen würde dagegen ein an der Grenzfläche Sr mit c rotierendes Schwarzes Loch.
Nun sagst du das schon wieder... Ich denke wir haben geklärt, dass es in Wirklichkeit ein so schnell rotierendes SL nicht gibt.
Darum geht es dabei nicht. Es geht um das Wörtchen "wenn". Denn aus dieser Ausgangsposition heraus lässt sich berechnen, wie schnell ein SL wachsen kann, vorausgeset
Pluto hat geschrieben:denn ein nichtrotierendes, quasi ruhendes SL würde sich augenblicklich mit Lichtgeschwindigkeit ausdehnen.
Wie soll das gehen, bei den nach Innen wirkenden Gravitationskräften?
zt, es nimmt Masse auf (ist welche da? ). Denn wenn, dann wächst es proportional zur aufgenommenen Masse; ich schrieb ja, dass ich davon ausgehe, dass sich ein Schwarzes Loch nur weiter verdichten kann, wenn die vorhandene Masse sich gleichzeitig teilt. Die Zunahme an Masse führt zwangsläufig auch zur Zunahme des Sr. Die Wachstumsgeschwindigkeit ist dabei direkt proportional der Aufnahmekapazität, also kg/s . Und diese wäre bei einem absolut ruhenden SL gleich dem Wert aus c³ / G = 4,04 * 10^35 kg/s. Schon allein mit Hilfe jener einfachen Formel lässt sich ableiten, dass unser Universum ein solch wachsendes SL sein kann. Zumal ich ja auch darauf hinwies, dass jene Ausdehnungsgeschwindigkeit von 3*10^8 m/s sich auf die gesamte länge des Universums verteilt, so dass die reale Expansionsgeschwindigkeit pro Meter in diesem Fall dem Hubblewert entsprechen muss, wenn das Universum ein SL ist.
Pluto hat geschrieben:denn ein nichtrotierendes, quasi ruhendes SL würde sich augenblicklich mit Lichtgeschwindigkeit ausdehnen.
Wie soll das gehen, bei den nach Innen wirkenden Gravitationskräften?
Das tun sie eben nach meiner Vorstellung nicht, sondern die Kraft verteilt sich auf die gesamte Ausdehnung des SL, respektive an der Stelle, wo jegliche einfallende Masse die Lichtgeschwindigkeit erreicht. Denn für jene Masse ist an dieser Stelle Schluss - sie existiert dann nicht mehr als Masse. Es kann also keine Masse in das SL eindringen, da es der Masse niemals möglich ist weder die Geschw. c zu erreichen, noch sie zu überschreiten, was sie zwangsläufig tun würde, wenn sie in das SL eindringen könnte. was auch immer in das SL kommt, es ist keine Masse im herkömmlichen traditionellen Sinn.
Die Kraft also, die von einem SL ausgeht, kann maximal nur von dem Bereich des Sr sein, niemals aus dem Inneren des SL. Dies würde dann aber auch heißen, dass man hier ebenso eine Verstärkung des "Roche-Grenzen-Effekts" hätte. Denn in diesem Moment zeigt die Kraft nicht als resultierende nach innen, sondern verteilt auf den gesamten Durchmesser, wobei dann logischer Weise die Randbezirke, also in einem Winkel von etwa 45° die größte Wirkung auf die herannahende Masse hätte - und nicht der vermeintliche Kern, der ohnehin nicht existiert.
Pluto hat geschrieben:Und vor allem : es würde gemäß meiner Erkenntnis nichts hinein kommen.
Auch das ist durch die Beobachtung existierender gigantischer SLs im Kosmos widerlegt. Die größten SLs im Universum sind "gefrässige Monster" von bis zu 18 Milliarden Sonnenmassen (z. Bsp. OJ 287), sie drehen sich beinahe mit Lichtgescheindigkeit und saugen alles auf, was ihnen zu Nahe kommt.
natürlich saugen sie es auf, aber nur bis zum Sr und dort lagert sich die Masse als Strahlungsmasse um das SL und dadurch wächst das gesamte Objekt auch an.
In dem Moment, wo die Masse den Sr passieren würde, wären die Gravitationskräfte aufgehoben. Wenn es weiter verdichten würde, dann ganz sicher nicht aufgrund irgendwelcher Gravitationskräfte, denn jene enden mit dem Schwarzschildradius. Und hier müssten wir dann wieder zwangsläufig auf die Ursache der Gravitation eingehen.... wo ich bereits schrieb, dass ich dafür ein komplettes Modell vorzuweisen habe und deshalb nicht von einer aktiven Gravitation sondern von einem "Gravitationseffekt" spreche.
Pluto hat geschrieben:Sorry, seeadler,
Hier klinke ich mich aus.
Erstens ist das keine Theorie sondern *nur* deine ganz private, unüberprüfte Behauptung, und zweitens kann ich deine Berechnungen nicht nachvollziehen. Also entweder du legst es ordentlich dar, oder wir lassen es.
da frage ich mich dann natürlich, was genau bezweckst du mit deinem Forum? Soll das Forum den Anspruch haben, ausschließlich nur das wieder zu geben, was zweifelsfrei von irgend jemanden scheinbar verifiziert wurde.... im Sinne eines verlängerten Armes von Wikipedia oder anderen Informationsquellen... oder gestattest du es auch, hast du die Größe und Weitsicht, sich hier auch über Dinge zu unterhalten, die noch nicht bewiesen wurden.
wenn du nur ein Wikipedia- Forum sein möchtest, dann muss ich mich wohl ausklinken. Denn dafür brauche ich dieses Forum nicht, dies ist für mich uninteressant, wenn ich derartiges wissen will, gehe ich direkt da hinein....denn ich habe dein Forum bisher dafür benutzt, um hier auch meine Gedanken und Ideen vorzustellen, damit wir darüber ordentlich diskutieren können. Und ich würde mich hier ebsno freuen, wnen auch andere den Mut hätten, ihre eigenen Gedanken vorzustellen, ohne dabei Angst zu haben, sie würden eventuell ihren "wissenschaftlichen Ruf" verlieren. Es wird scheinbar immer wieder vergessen : in der Regel kennt man sich hier nicht. Und wer den Mut hat, andere runter zu putzen, sie durch den Kakao zu ziehen und lächerlich zu machen, der kann ganz sicherlich auch den Mut aufbringen, einfach auch mal seine eigenen Vorstellungen und Gedanken zu äußern - ohne dabei sein Gegenüber der Lächerlichkeit preisgeben zu müssen (ich meine jetzt nicht dich!)
Gruß
Seeadler