Selber weiterdenken, lieber closs... Wenn alles gefügt ist, kann Gott seine Meinung niemals ändern. Doch das verstösst gegen seine Allmacht, oder?closs hat geschrieben:Weiter denken, lieber Pluto.Pluto hat geschrieben:Wenn alles seit dem Anfange der Tage gefügt ist, kann Gott gar nicht mehr eingreifen. Warum noch beten?
Wenn alles vom Anfang gefügt ist, ist es in Kenntnis von allem gefügt, was in der Zeit passiert - also auch von Gebeten. -
Alles Fügung, oder was?
#251 Re: Alles Fügung, oder was?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#252 Re: Alles Fügung, oder was?
Wenn alles in allen Zeiten "gleichzeitig" vorliegt, weiss Gott schon alles endgültig. - Allwissen aus Allmacht schließt logisch Meinungsänderung aus. Man kann ein Wissen/eine "Meinung" nicht ändern, wenn es das ganze Wissen ist. - Entwicklung ist nur möglich beim Unvollkommenen.Pluto hat geschrieben: Wenn alles gefügt ist, kann Gott seine Meinung niemals ändern. Doch das verstösst gegen seine Allmacht, oder?
Stimmt - das wäre die Schlussfolgerung daraus, dass der Satz gilt "Gott IST die Liebe". - Selbstverständlich ist "Richten" nötig, bevor man auf den schmalen Weg kommt.Hemul hat geschrieben:Nach deiner obigen Aussage müssen die von Gott Gefügten Hitler u. Himmler letztendlich doch noch erkennend im Heil angekommen sein.
Schlussfolgerungen aus geistiger Gewißheit sind kein Wissen. 5.Mose 29,28/Buber: „Das Geheime ist bei IHM …, das Offenbare ist bei uns und unseren Söhnen für Weltzeit“. - Mit anderen Worten: Uns ist im Dasein ("Welt-Zeit") nur ein beschränkter Einblick gegeben - denn: 5.Mose 29,28/Eiheitsübersetzung "Was noch verborgen ist, steht bei … Gott".Hemul hat geschrieben:Kurze Zeit später schreibst du, dass du das doch nicht weißt?
#253 Re: Alles Fügung, oder was?
closs hat geschrieben:Dann wäre nur Allmacht frei. - Denn es ist dasselbe, ob man Dir einen Mörder vorbeischickt oder ob er von alleine vorbei kommt.sven23 hat geschrieben: Sobald Fügung sich nicht aufs reine Beobachten beschränkt, ist es vorbei mit der Freiheit.
Aber wer braucht denn einen Gott, der einem Mörder vorbeischickt????
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#254 Re: Alles Fügung, oder was?
closs hat geschrieben:Richtig - genau so ist es ja. - Alles, was heute passiert, wurde schon "vor" der Schöpfung gewusst.Pluto hat geschrieben: wenn Gott allwissend wäre, könnte er niemals etwas anderes fügen, als das bereits gefügte
Ach du lieber Gott. Erklären sich dadurch die großen Massensterben? Mußte Gott erst üben bevor der den Menschen erschuf?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#255 Re: Alles Fügung, oder was?
closs hat geschrieben: Wenn alles in allen Zeiten "gleichzeitig" vorliegt, weiss Gott schon alles endgültig. - Allwissen aus Allmacht schließt logisch Meinungsänderung aus. Man kann ein Wissen/eine "Meinung" nicht ändern, wenn es das ganze Wissen ist. -
Wußte Gott auch schon vor 12 Milliarden Jahren, daß er zur Erlösung der Menschheit seinen Sohn von denen ermorden lassen wird, die erlöst werden sollen und daß er dazu den Verräter Judas benötigte? Hat er gefügt, daß Judas Jesus verriet? Müssen wir Judas letztlich dankbar sein?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#256 Re: Alles Fügung, oder was?
Ich denke mal, dass Gott alles wissen kann, wenn er will, es sei denn, er denkt absichtlich nicht voraus und lässt damit alles offen. Wenn Gott alles gesteuert hätte, wäre dies ein Zeichen dafür, dass wir keine eigenen Entscheidungen fällen können. Dass Jesus verraten werden würde, war eigentlich abzusehen. Vielleicht nahm Jesus Judas deswegen in seine Kreise auf, weil dieses Detail des Verratens eben vorherbestimmt war, denn sonst hätte er nicht sterben und "aufsteigen" können.sven23 hat geschrieben:closs hat geschrieben: Wenn alles in allen Zeiten "gleichzeitig" vorliegt, weiss Gott schon alles endgültig. - Allwissen aus Allmacht schließt logisch Meinungsänderung aus. Man kann ein Wissen/eine "Meinung" nicht ändern, wenn es das ganze Wissen ist. -
Wußte Gott auch schon vor 12 Milliarden Jahren, daß er zur Erlösung der Menschheit seinen Sohn von denen ermorden lassen wird, die erlöst werden sollen und daß er dazu den Verräter Judas benötigte? Hat er gefügt, daß Judas Jesus verriet? Müssen wir Judas letztlich dankbar sein?
Allerdings weiß ich nicht, ob es den uns bekannten Jesus jemals gab, doch wenn, dann musste ein gewisser Weg für ihn geebnet werden, damit es einen Sinn machte, dass er auf der Erde als Mensch lebte.
#257 Re: Alles Fügung, oder was?
Erstens: Man kann sich nicht alles aussuchen.sven23 hat geschrieben:Aber wer braucht denn einen Gott, der einem Mörder vorbeischickt????
Zweitens: Es ging hier um etwas ganz anderes - nämlich Deine Definition von Freiheit, dernach eigentlich nur Allmacht frei wäre.
Du hängst immer noch an dem Entwurf, dass das Daseins-Leben die Hauptsache der menschlichen Existenz ist.sven23 hat geschrieben: Erklären sich dadurch die großen Massensterben?
Davon abgesehen, dass Überzeitlichkeit nicht mit Zahlen rumfummelt, JA. - Gegenfrage: Welchen Sinn sollte das Wort "Gott" machen, wenn nicht?sven23 hat geschrieben:Wußte Gott auch schon vor 12 Milliarden Jahren,
Wir müssen gar nichts. - RIchtig ist, dass Judas ein heilsgeschichtliches Instrument war wie ein Abraham oder ein David oder ein König von Tyrus auch - positiv wie negativ. - Was zwischen Judas und Gott vorgeht wissen wir nicht - "Richten" ist Sache Gottes.sven23 hat geschrieben:Müssen wir Judas letztlich dankbar sein?
So ist es - und diese "Ebnung" nennt man "Fügung".Samantha hat geschrieben:doch wenn, dann musste ein gewisser Weg für ihn geebnet werden, damit es einen Sinn machte, dass er auf der Erde als Mensch lebte.
#258 Re: Alles Fügung, oder was?
closs hat geschrieben:Du hängst immer noch an dem Entwurf, dass das Daseins-Leben die Hauptsache der menschlichen Existenz ist.
Das ist aber vermutlich die einzige Daseinsebene, die wir haben. Jede Form von Jenseitsvertröstung entwertet das Leben und leistet dem Fatalismus Vorschub.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#259 Re: Alles Fügung, oder was?
Samantha hat geschrieben:
Allerdings weiß ich nicht, ob es den uns bekannten Jesus jemals gab, doch wenn, dann musste ein gewisser Weg für ihn geebnet werden, damit es einen Sinn machte, dass er auf der Erde als Mensch lebte.
Vermutlich haben die Bibelschreiber diesen Weg "geebnet".

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#260 Re: Alles Fügung, oder was?
Du meinst, man hat im Nachhinein die Texte angepasst? Ich glaube, dass ein evtl. vorhandener Gott auch Einfluss nehmen kann und muss zugunsten aller.sven23 hat geschrieben: Vermutlich haben die Bibelschreiber diesen Weg "geebnet".