Janina hat geschrieben:closs hat geschrieben:Frage an die anderen Naturwissenschaftler hier auf dem Forum: Gibt es einen Zustand, in dem Masse vorhanden ist und "gleichzeitig

" Zeit NICHT?
Ich wüsste nicht was das heißen soll. Meinst du vielleicht ein klassisches Schwarzes Loch? Da drin ist die Zeit unendlich gedehnt. Vergeht also nicht mehr.
closs hat geschrieben: Gibt es weiterhin einen Zustand, in dem Zeit vorhanden ist und "gleichzeit" Masse NICHT?
Das heißt Vakuum.
Bisher ging ich davon aus, dass man gar nicht wüsste, was in einem Schwarzen Loch vor sich ginge. Doch wenn ich so die diversen Kommentare oder Antworten lese, so hat man scheinbar sehr wohl eine konkrete Vorstellung von diesem, was im SL passiert.
Interessant ist dann jedoch, wenn man selbst eine eigene These dazu äußert, die nicht die gängige Meinung ist, dann kommt die Antwort, dass man nichts darüber wissen könnte.
Was du ansprichst, Janin, ist das Verhältnis jener Zeit innerhalb des SL mit der außerhalb des SL. Auch das kann nicht als absolut angesehen werden sondern im Sinne von : Relativ zu.... .
Warum also soll sich dann nicht innerhalb jenes SL eine vollkommen neue Eigenzeit aufbauen können, eingebettet eben in jener von außen (relativ) wahrnehmbaren gedehnten Zeit. Darum behaupte ich nach wie vor, dass unser Universum ein solches SL ist. Und bei jeder Entstehung eines SL haben wir die Entstehung unseres eigenen Universums quasi als Abbild vor Augen.
Das Problem ist, unsere Sichtweise der Entstehung und des weiteren Verlaufs eines SL ist die Sichtweise eines Außenstehenden, wir sehen alles von außen. Wenn wir uns selbst in einem solchen SL befinden sieht die Welt darin für uns im Grunde so aus, wie wir es jetzt wahrnehmen können, etwa 15 Milliarden relative Jahre später. Der, der dieses Universum von außen betrachtet kann gar nicht den gleichen zeitlichen Blick haben.
Gruß
Seeadler