Verschwörungstheorien

Politik und Weltgeschehen
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#181 Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von closs » Mi 22. Jan 2014, 15:13

piscator hat geschrieben:Das Problem ist der leichtgläubige Verbraucher
Aber das sind doch auch die, die NICHT an Verschwörungen glauben, sondern lieber an die "Obrigkeit".

Rein zur Begriffs-Klärung gefragt: Würdest Du es "Verschwörung" nennen (wenn nein, wie sonst?), wenn Banken, Börsen und Rating-Agenturen als Kartell arbeiten würden?

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#182 Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von piscator » Mi 22. Jan 2014, 16:14

closs hat geschrieben:Aber das sind doch auch die, die NICHT an Verschwörungen glauben, sondern lieber an die "Obrigkeit".
Mit dem Begriff "Obrigkeit" habe ich so meine Probleme. Wir leben weder im Kaiserreich leben, noch unter der Knute irgendeines obskuren
Regimes, sondern Bürger eines Landes mit einer demokratischen Verfassung in Form eines Rechtsstaates.

Natürlich ist das weder perfekt noch gegen Korruption und sonstige Missbräuche gefeit, aber weit davon entfernt, dass man von Obrigkeit sprechen kann.

In Deutschland kommen die Politiker und Beamten aus dem Volk, irgendwelche Strukturen, die auf eine herrschende Schicht oder sonstige Strukturen
schließen lassen, sind nicht erkennbar.

Und glauben muss ich da gar nichts, weil ich die Tätigkeit der "Obrigkeit" jederzeit kontrollieren und hinterfragen kann, auch mit Hilfe der Justiz.

Rein zur Begriffs-Klärung gefragt: Würdest Du es "Verschwörung" nennen (wenn nein, wie sonst?), wenn Banken, Börsen und Rating-Agenturen als Kartell arbeiten würden?
Das würde implizieren, dass alle Banken, Börsen und Ratingagenturen an einem Strang ziehen, was definitiv nicht gegeben ist.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#183 Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von closs » Mi 22. Jan 2014, 17:17

piscator hat geschrieben:Das würde implizieren, dass alle Banken, Börsen und Ratingagenturen an einem Strang ziehen, was definitiv nicht gegeben ist.
Mmmh - auch nicht, wenn jeder was davon hat?

piscator hat geschrieben:In Deutschland kommen die Politiker und Beamten aus dem Volk, irgendwelche Strukturen, die auf eine herrschende Schicht oder sonstige Strukturen schließen lassen, sind nicht erkennbar.
Die Obrigkeit kommt heute nicht aus der Politik. - Die Obrigkeit kommt heute aus der supra-nationalen Wirtschafts- und Finanz-Welt und den damit verbundenen globalisierten Leitbildern.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#184 Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von Demian » Mi 22. Jan 2014, 17:27

closs hat geschrieben:Die Obrigkeit kommt heute nicht aus der Politik. - Die Obrigkeit kommt heute aus der supra-nationalen Wirtschafts- und Finanz-Welt und den damit verbundenen globalisierten Leitbildern.

Äußerlich gesehen. In Wahrheit gibt es aber nur eine Macht: unser Bewusstsein. Das wahre Königtum ist immer mit Verantwortung für sich selbst und andere verbunden. In diesem Sinne sind wir alle König. Das gilt es bewusst zu machen. Die Leute von der schwarzen Rose finde ich da sehr amüsant: " Im Moment überleben wir vielleicht als bloße Prätenden - aber dennoch können wir der Realität ein paar Augenblicke, ein paar Quadratzentimeter abringen, denen wir unseren absoluten Willen auferlegen, unser royaume. L'etat, c'est moi." :thumbup:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#185 Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von closs » Mi 22. Jan 2014, 17:34

Demian hat geschrieben: Das wahre Königtum ist immer mit Verantwortung für sich selbst und andere verbunden.
Wenn jeder seine ebenbildlichen Anlagen (Gewissen, etc.) aktiviert bekäme, wäre das die Obrigkeit - ja. - Selbstverständlich nicht realistisch.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#186 Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von Demian » Mi 22. Jan 2014, 17:39

closs hat geschrieben: Wenn jeder seine ebenbildlichen Anlagen (Gewissen, etc.) aktiviert bekäme, wäre das die Obrigkeit - ja. - Selbstverständlich nicht realistisch.

Das ist bereits die Realität. Unser Bewusstsein schafft die Realität. Wenn wir uns natürlich sagen: "Die Obrigkeit kommt heute aus der supra-nationalen Wirtschafts- und Finanz-Welt und den damit verbundenen globalisierten Leitbildern.", dann ist das so. Dann handeln und glauben wir so. Mit dem Bewusstsein verwandelt sich jedoch alles.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#187 Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von piscator » Mi 22. Jan 2014, 17:48

closs hat geschrieben: Die Obrigkeit kommt heute nicht aus der Politik. - Die Obrigkeit kommt heute aus der supra-nationalen Wirtschafts- und Finanz-Welt und den damit verbundenen globalisierten Leitbildern.
Wenn das stimmen würde, dann sähe beispielsweise unsere Energiepolitik völlig anders aus. Wahrscheinlich hätte die Industrie ähnliche Vorteile wie heute, aber ich bin überzeugt, das der Strom dann auch für den Normalbürger bezahlbar wäre, was er heute nicht ist.

Unsere Energiepolitik ist nichts anderes, als das Gewurstel von Politikern, die der Ideologie und den Pfründen einzelner Bevölkerungsschichten zu Lasten der Allgemeinheit geschuldet ist.

Ein Konzern mit Weitblick würde dafür sorgen, dass der Konsument auch in Zukunft leben kann. Bei der Politik bin ich mir da nicht so sicher.

Trotzdem bin ich mit unserem System zufrieden, eine Regierung von Technokraten aus der Wirtschaft wäre für mich ein Gräuel.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#188 Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von Demian » Mi 22. Jan 2014, 18:05

piscator hat geschrieben:Wenn das stimmen würde, dann sähe beispielsweise unsere Energiepolitik völlig anders aus. Wahrscheinlich hätte die Industrie ähnliche Vorteile wie heute, aber ich bin überzeugt, das der Strom dann auch für den Normalbürger bezahlbar wäre, was er heute nicht ist. Unsere Energiepolitik ist nichts anderes, als das Gewurstel von Politikern, die der Ideologie und den Pfründen einzelner Bevölkerungsschichten zu Lasten der Allgemeinheit geschuldet ist.

So ist das - richtig! :thumbup:
Dazu empfehle ich das

Trotzdem bin ich mit unserem System zufrieden, eine Regierung von Technokraten aus der Wirtschaft wäre für mich ein Gräuel.

... aber ist Zufriedenheit wirklich das richtige Wort? :lol:

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#189 Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von piscator » Mi 22. Jan 2014, 19:43

Demian hat geschrieben:... aber ist Zufriedenheit wirklich das richtige Wort? :lol:

Mir fällt auf die Schnelle nichts besseres ein. :wave:

Ehrlich gesagt, ich lebe gerne in diesem Land, natürlich gibt es Dinge, die mir nicht gefallen, die verbesserungswürdig sind und
Mängel haben.

Merkel, Schäuble und die anderen Politiker sind Menschen aus dem Volk, ich muss weder vor dem Adel noch vor dem Klerus auf den
Knien herumrutschen.
Ich muss keine Berührungsängste vor Prominenten aus dem Sport oder der Wirtschaft haben, von der Politik ganz zu schweigen.

Ich kann mich für jedes politische Amt zur Wahl stellen, sofern ich dafür geeignet bin. Das hat bei uns nichts mit Geld zu tun oder
ob ich Angehöriger einer privilegierten Schicht bin.

Als Deutscher gehöre ich zu denjenigen Menschen, die ohne Visum in sehr viele Staaten dieser Erde reisen können. Ich werde als Deutscher
nirgends schief angesehen oder ausgegrenzt, weil die Menschen wissen, dass wir unsere jüngere Vergangenheit überwunden haben und
etwas daraus gelernt.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#190 Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von closs » Mi 22. Jan 2014, 20:08

piscator hat geschrieben:Ehrlich gesagt, ich lebe gerne in diesem Land
Ich auch - und würde nur ungern einen anderen Pass haben. Wir leben in Europa in einem verfassungsmäßigen Zustand, der weltweit weit überdurchschnittlich ist. - Wir haben in Europa inzwischen Demokratie gelernt und verfügen gleichzeitig noch (!) über kulturelle Wurzeln, die auch noch dieselben sind - "dieselben" deshalb, weil es es bereits im Mittelalter ein Europa gab, in dem von Riga bis Santiago de Compostella diesselbe Sprache (unter den Gebildeten - nämlich Latein) gesprochen wurde. Und man wird auf dem Weg von Riga bis Santiago de Compostella gleich-begründete Architektur und Struktur finden.

Insofern ist das Verschwörungs-Thema sicherlich kein Thema, das seinen Ursprung in Europa hat - im Gegenteil: Europa muss sich gegen supra-nationale oder fremd-nationale Eingriffe wappnen.

Antworten