Da gibt es viele weitere Fragen. Zum Beispiel: Warum lachen oder weinen Menschen? Haben Stammesgesellschaften, deren Mitglieder beim geringsten Anlass in Tränen ausbrachen, also aus Heul-Susen bestanden, etwa eine geringere Überlebenschance als Stämme, deren Mitglieder vor lauter Lachen - also richtige Lachsäcke - nicht zum Arbeiten, und schon gar nicht zum Kämpfen kamen?Hemul hat geschrieben: - - -
Meine folgende Frage irritierte den Experten mächtig. Nämlich die Frage: Warum hat die Evolution den Menschen das Gewissen mit auf den Weg gegeben?
Ein Gewissen ist doch, wie es die Erfahrungen zeigen nur hinderlich ? Veteranen des Vietnamkrieges oder andere Soldaten leiden fürchterliche Gewissensqualen weil sie Menschen getötet haben.Viele werden darüber verrückt.
Also Leute, warum braucht die Selektion ein Gewissen? Freiwillige vortreten.![]()
- - -

Und dann noch zur Musikalität des Menschen. Wie sollte sich diese Eigenschaft bei bestimmten Individuen entwickelt haben, die mit Melodien die Gemüter von Stammesgenossen zum selbstlosen Einsatz gegen Feinde anregen konnten? Man denke nur mal an das bekanntestes Werk Edward Elgars „Pomp & Circumstance March No. 1", das regelmäßig bei der “Last Night of the Proms†gespielt wird. Da werden selbst Feiglinge zu Helden...