Was ist Mut?

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#31 Re: Was ist Mut?

Beitrag von closs » Do 16. Jan 2014, 22:57

Pluto hat geschrieben:Das ist viel zu eingeschränkt, weil wir einen "Willen" schon in der Tierwelt erkennen können, wo noch gar kein Denken möglich zu sein scheint.
Ich verstehe langsam, was Du mit "Willen" meinst - es klingt nach der Fähigkeit zur Handlungs-Aktivierung.

Wir müssen jetzt halt ein Wort finden, das biblisch verwendbar ist. - Denn da macht "Wille" ohne Definition über Bewusstsein keinen Sinn.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#32 Re: Was ist Mut?

Beitrag von Pluto » Do 16. Jan 2014, 23:07

closs hat geschrieben:Ich verstehe langsam, was Du mit "Willen" meinst - es klingt nach der Fähigkeit zur Handlungs-Aktivierung.
:clap: Jaaa...
Jede Willensäußerung gipfelt in einer Handlung! Wie willst du sie sonst erkennen, die Willensäußerung?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#33 Re: Was ist Mut?

Beitrag von closs » Fr 17. Jan 2014, 00:00

Pluto hat geschrieben: Wie willst du sie sonst erkennen, die Willensäußerung?
Wahrnehmen kann man sie nur, wenn Wille durchgeführt wird - das soll unbestritten sein.

Es geht aber eigentlich um etwas anderes - nämlich: Was das, das geäußert wird, ist. - Und da ist es schon ein Unterschied, ob man "Wille" als alles zwischen Amoeben- und Menschen-Äußerung versteht oder als Äußerung aufgrund eines reflexions-fähigen Bewusstseins. - Mit welchem Wort würdest Du letzteres bedenken?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#34 Re: Was ist Mut?

Beitrag von Pluto » Fr 17. Jan 2014, 00:04

closs hat geschrieben:Und da ist es schon ein Unterschied, ob man "Wille" als alles zwischen Amoeben- und Menschen-Äußerung versteht oder als Äußerung aufgrund eines reflexions-fähigen Bewusstseins. - Mit welchem Wort würdest Du letzteres bedenken?
Ich würde sagen, Wille kann sowohl eine instinktive, als auch eine reflektive Handlung auslösen, je nach den verfügbaren Alternativen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#35 Re: Was ist Mut?

Beitrag von closs » Fr 17. Jan 2014, 00:14

Pluto hat geschrieben:Ich würde sagen, Wille kann sowohl eine instinktive, als auch eine reflektive Handlung auslösen, je nach den verfügbaren Alternativen.
Aus Deinem (mir jetzt langsam dämmernden) Verständnis ist das richtig. - Ich habe aber ein Problem:

Welches Wort sollte man im biblischen Zusammenhang benutzen, wenn das Wort "Wille" bereits in Deinem Sinne besetzt ist? - Wie soll man den oft zitierten "freien Willen" des Menschen verstehen? Oder gar den "Willen" Gottes?

Das muss nicht Dein Problem sein - aber Du siehst, wie schwer es ist, überhaupt mit demselben Wort dasselbe zu meinen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#36 Re: Was ist Mut?

Beitrag von Pluto » Fr 17. Jan 2014, 00:23

closs hat geschrieben: Das muss nicht Dein Problem sein - aber Du siehst, wie schwer es ist, überhaupt mit demselben Wort dasselbe zu meinen.
Tut mir leid, aber ich sehe das Problem nicht.
Der Wille eines Menschen äußert sich nun mal in seinen Handlungen, und das trifft genau auf das in der Bibel beschriebene Essen der Frucht der Erkenntnis zu. A&E hatten die Wahl, und aßen von dem Baum. Ob jetzt Satan oder die Schlange dahintersteckt, ist eigentlich einerlei.

Du siehst jetzt hoffentlich ein, warum man einen Begriff nicht abhängig von seiner Verwendung machen darf?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#37 Re: Was ist Mut?

Beitrag von closs » Fr 17. Jan 2014, 00:38

Pluto hat geschrieben:Du siehst jetzt hoffentlich ein, warum man einen Begriff nicht abhängig von seiner Verwendung machen darf?
Im von Dir dargestellten mechanistischen Sinne ist das logisch. - Wäre das auch die christliche Logik, würde ich um so weniger verstehen, warum dem Menschen daraus Schuld-Vorwürfe gemacht werden sollten.

Ich habe kein Problem mit Deiner Logik, weil Deine Definition von "Wille" verstanden habe. - Gleichzeitig wrid er damit zur nicht-geistigen Aussage (da mechanistisch) und hat somit in der Bibel nichts zu suchen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#38 Re: Was ist Mut?

Beitrag von Pluto » Fr 17. Jan 2014, 00:47

closs hat geschrieben:Wäre das auch die christliche Logik
Es gibt nun mal keine christliche Logik. Auch hier erfindest du wieder eine eigene Logik die es nicht gibt.

Ich habe kein Problem mit Deiner Logik,
Nochmals, lieber closs...
Es gibt nicht meine Logik und deine Logik, sondern nur eine richtige.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#39 Re: Was ist Mut?

Beitrag von closs » Fr 17. Jan 2014, 00:57

Pluto hat geschrieben:Es gibt nicht meine Logik und deine Logik, sondern nur eine richtige.
Aber diese EINE Logik sitzt ausnahmslos auf jeweiligen Setzungen auf. - Insofern gibt es die Logik auf Basis Deiner Definition von Wille - auf meiner Definition funktioniert sie auch, kommt aber zu ganz anderen Ergebnissen.

Wie auch immer: Mich interessiert, wie man mit Deiner Definition von "Wille" die Bibel verstehen könnte - ist ja ein ganz neuer Ansatz.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#40 Re: Was ist Mut?

Beitrag von Salome23 » Fr 17. Jan 2014, 00:57

[color=#000080]closs[/color] hat geschrieben:
[color=#FF0000]Pluto[/color] hat geschrieben:Ich würde sagen, Wille kann sowohl eine instinktive, als auch eine reflektive Handlung auslösen, je nach den verfügbaren Alternativen.
Aus Deinem (mir jetzt langsam dämmernden) Verständnis ist das richtig. - Ich habe aber ein Problem:

Welches Wort sollte man im biblischen Zusammenhang benutzen, wenn das Wort "Wille" bereits in Deinem Sinne besetzt ist? - Wie soll man den oft zitierten "freien Willen" des Menschen verstehen? Oder gar den "Willen" Gottes?

Das muss nicht Dein Problem sein - aber Du siehst, wie schwer es ist, überhaupt mit demselben Wort dasselbe zu meinen.

:roll: -----> http://www.4religion.de/viewtopic.php?f=34&t=1282

Antworten