2Lena hat geschrieben:Lassen wir Römer außen vor - ich habe dir gezeigt, dass in alter Sprache der Text ganz anders wirkt.
Sprüche 3.5 Verlass dich nicht auf deinen Verstand ...
Das Einmaleins und alle Grundrechenarten, samt Lesen bitte vergessen. Das ist reine Verstandesarbeit. Geh weg vom Computer, hörst du!
Sprüche 3.11 Wen der Herr liebt, den straft er
Der größte Blödsinn, den Leute mit Verstand abgestellt hätten, wird nun als Gottes wohlgefälliges Werk betrachtet und das Leid als Belohnung für Treue.
Ist dir nie der Verdacht gekommen, dass etwas an den Texten falsch ist?
Psalm 119.5 Wenn ich schau allein auf deine Gebote, so werde ich nicht zu schanden.
(So lauten die: Keine Wasser unter der Erde anbeten, kein falsch Zeugnis geben wieder deinen Nächsten, nicht begehren deines Nächsten Esel, den Sabbat halten, selbst wenn der Kalender verkehrt ist. Mir könnte noch eine lange Liste einfallen, falls du das noch brauchst.)
Stehst du auch wirklich zur Mitternacht auf und dankst für die Rechte der Gerechtigkeit Ps 119.62. Oder zitterst du bei Vers 95 befeindest dann unschuldige Leute und wähnst du dich klüger als die Alten, Vers 100.
Angst und Not haben mich getroffen (Vers 143) - wie denn, wenn Gott doch wunderbare Ratschläge hat. Dass sie gar nicht wunderbar sind, ist dir noch nicht aufgefallen. Mir jedoch schon. Ich denke nicht, dass ein "Gott" sowas vorbringt oder dass weise Ratgeber so einen Stuß erzählen, sondern nehme eher mich selbst ins Gebet und frage mal nach, ob ICH die Worte der Alten verstehe. Was die wohl schrieben - und auf welche Weise.
Hallo 2Lena,
kann es sein, dass du dich mit dem Vers vertan hast?
Ich schrieb:
Ziska hat geschrieben:1. Du hättest Antworten auf Lebensfragen. (Sprüche 2:1-5)
2. Du hättest einen zuverlässigen Ratgeber. (Psalm 119:105)
3. Du hättest eine echte Zukunftsperspektive. (Römer 15:4)
.
Sprüche 2:1-5 Mein Sohn, wenn du meine Worte annimmst / und meine Gebote bei dir verwahrst,
2 wenn du der Weisheit dein Ohr leihst / und dem Verstehen zugeneigt bist,
3 ja, wenn du um Verstand betest / und um Einsicht flehst,
4 wenn du sie suchst wie Silber, / ihnen nachspürst wie einem wertvollen Schatz,
5 dann wirst du die Ehrfurcht begreifen, / die man vor Jahwe haben muss, / und wirst anfangen, Gott zu erkennen.
Gott sagt hier, dass wir ihn erkennen können, wenn wir uns mit den Weisheiten seines Wortes befassen.
Wie nach einem verborgenen Schatz sollen wir danach suchen.
Sprüche 2:6 Denn Jahwe gibt Weisheit, / von ihm kommt Kenntnis und Verstand.
Jahwe/Jehova gibt diese Erkenntnis, diese Weisheit, damit wir Antworten finden.
Du schreibst:
2Lena hat geschrieben:Sprüche 3.11 Wen der Herr liebt, den straft er
Der größte Blödsinn, den Leute mit Verstand abgestellt hätten, wird nun als Gottes wohlgefälliges Werk betrachtet und das Leid als Belohnung für Treue.
Ist dir nie der Verdacht gekommen, dass etwas an den Texten falsch ist?
An den Versen ist nichts falsch, wenn du sie im Zusammenhang liest und mit anderen Bibelversen vergleichst.
Hier die Verse im Zusammenhang:
Sprüche 3:11-13
11 Mein Sohn, verachte nicht die Belehrung Jahwes, / sei nicht unwillig, wenn er dich ermahnt.
12 Denn wen Jahwe liebt, den erzieht er streng, / wie der Vater den Sohn, den er gern hat.1
13 Wie glücklich ist der, der Weisheit fand, / der Mann, der Verständnis erwarb.
Wir sollten einfach die Belehrung annehmen, die Gott uns durch sein Wort gibt.
Ich schrieb: 2. Du hättest einen zuverlässigen Ratgeber. (Psalm 119:105)
105 Dein Wort ist eine Leuchte vor meinem Fuß / und ein Licht auf meinem Weg.
Wir können unseren Lebensweg sicherer gehen, wenn wir Gottes Wort berücksichtigen. Wir stolpern seltener, weil uns Gott auf Hindernisse aufmerksam macht.
Römer 15:4 muß man wirklich nicht außen vor lassen. Römer 15:4 Denn alles, was vorzeiten geschrieben wurde,
ist zu unserer Unterweisung geschrieben worden, damit wir durch unser Ausharren und durch den Trost aus den Schriften Hoffnung haben können.
Wer sich mit der Bibel befasst hat den besten Ratgeber. Denn es ist das Wort Gottes!
(2. Timotheus 3:16-17)16Â Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich zum Lehren, zum Zurechtweisen,
zum Richtigstellen der Dinge, zur Erziehung in [der] Gerechtigkeit, 
17Â damit der Mensch Gottes völlig tauglich sei, vollständig ausgerüstet für jedes gute Werk.
Zu Psalm 119, denn du auszugsweise zitiert hast: Der Psalmenschreiber schrieb seine Gedanken auf, wie er handelte, was er tat.
Dieser Psalm spricht von dem Wort Gottes, seinem Gesetz, seinen Mahnungen, Wegen,
Befehlen, Bestimmungen, Geboten, richterlichen Entscheidungen, Reden und Satzungen.
Er war sich bewußt, dass er von seinem Gott abhängig war, dass er ihn wirklich brauchte...
Nun zu
(Sprüche 3:5-6) 5 Vertraue auf Jehova mit deinem ganzen Herzen, und stütze dich nicht auf deinen eigenen Verstand. 
6Â Beachte ihn auf all deinen Wegen, und er selbst wird deine Pfade gerademachen.
2Lena hat geschrieben:Das Einmaleins und alle Grundrechenarten, samt Lesen bitte vergessen. Das ist reine Verstandesarbeit. Geh weg vom Computer, hörst du!
Wie kommst du darauf, dass man nichts mehr lernen darf?
Gott gibt den Rat bei persönlichen Entscheidungen nicht zu denken, wir wüßten alles.
Wir sollten uns auch mit den Wegen Gottes vertraut machen und ihn bei unseren Entscheidungen berücksichtigen.