wie bereits geschrieben:
Die "alte Schlange" der Johannes-Apokalypse war keine Schlange
"im üblichen Sinn", sondern ein riesiges Untier, genauer: ein roter
Drache (Schlangendrache) mit sieben Köpfen und zehn Hörnern,
dazu so gewaltig, dass er mit seinem gigantischen Schwanz - hört,
hört! - ein Drittel der Sterne vom Himmel fegte.

Wer dieses gigantische Fabeltier (= Satan) mit der Paradiesschlange
(= Satan) identifizieren will, hat folgende Einwände auszuräumen:
1. In der Genesisgeschichte werden weder Satan noch ein Drache
als handelnde Akteure erwähnt (Schlange = Tier des Feldes); sollte
Gott diesen apokalyptischen "Drachen" als Tier des Feldes erschaffen
haben?


2. Gibt es einen einleuchtenden Grund, weshalb Gott es Satan gestattet
haben sollte, ins Paradies einzudringen und das erste Menschenpaar zum
Ungehorsam zu verführen? Natürlich nicht!
3. Folgerichtig verflucht und bestraft Gott auch nicht den vermeintlichen
Übeltäter Satan, sondern die Schlange (nimmt ihr die Gliedmaßen, lässt
sie fortan auf dem Bauche kriechen und Staub fressen).
4. Gott bestraft nicht nur die Schlange, sondern auch deren Nachkommen
und setzt Feinschaft zwischen den Menschen und der Schlange einschließ-
lich deren Nachkommen (Satan hat bekanntlich keine Nachkommen; keine
auf dem Bauche kriechenden Teufelchen

5. Im Hiobprolog führte Satan als einer der Söhne Gottes einen entspann-
ten Dialog mit Gott, seinem Vater; dies wäre absolut undenkbar, wenn
Satan im Garten Eden als Rebell und damit als Feind Gottes aufgetreten
wäre. Reine Logik!

LG Münek