closs hat geschrieben:Und Jakob ist inzwischen AUCH innerlich frei - er hat gerade den nächtlichen (!) Kampf gegen den "Mann" (alias Gott) (32,25) geführt und danach die "Furt" (!!) überquert - da steckt auch viel Läuterung seitens Jakob drin.
Was heißt "alias Gott"?
Der "
Mann", der mit Jakob kämpfte und ihm den Namen "Israel"
gab, war
Gott in Menschengestalt. Kann es da Zweifel geben?
Gott ließ ihn nach dem nächtelangen, ihn beeindruckenden Kampf
gewinnen und gab ihm dann den neuen Namen "
Israel" (= Gottes-
streiter), weil Jakob den Kampf gegen Gott trotz schmerzhafter
Verletzungen nicht aufgegeben hatte!
In der "
Hebräischen Bibel" trat Gott einige Male - seine Transzen-
denz, d.h. die Wohnstatt oberhalb des Himmelsgewölbes verlas-
send - in Menschengestalt auf, weil er
höchstpersönlich wirken
wollte (wie weiland
Zeus)!
Kleiner Schwenk nach Mitteleuropa:
Der Berg
geist "
Rübezahl" - so die (außerbiblischen) Legenden - hat
dies
ebenso das ein oder andere Mal praktiziert!

Das heißt, so
wie
Jahwe die Gestalt eines Menschen angenommen und teils sehr rigoros
in die Geschichte und Geschicke der Menschen eingegriffen. Dies ge-
schah allerdings nicht im fernen Palästina, sondern im nahen
Riesenge-
birge (Sudeten).
Wozu in die Ferne schweifen, sind die
Geister doch so nah....?