Weißt du was Essentialismus ist, Hemul?Hemul hat geschrieben:Hier geht es aber über die Entstehung der "ARTEN".
Grundlagen der Evolution
#41 Re: Grundlagen der Evolution
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#42 Re: Grundlagen der Evolution
Pluto hat geschrieben:Weißt du was Essentialismus ist, Hemul?Hemul hat geschrieben:Hier geht es aber über die Entstehung der "ARTEN".
Hi Pluto!
Was für ein Gaul willste denn jetzt satteln?

Mit der Philosophie von Platon oder Aristoteles habe ich rein gar nichts am Hütchen.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#43 Re: Grundlagen der Evolution
Nein - hat er nicht. - In der Bibel steht, dass Gott alle Arten machte - es steht auch da, dass er den Menschen erschaffen hat. - Beides ist in dieser Grundsatzaussage auch dann richtig, wenn man die praktische Umsetzung per Evolution erklärt.Hemul hat geschrieben:Hier geht es aber über die Entstehung der "ARTEN". Und da hat der Gott der Bibel nachweislich grundsätzlich eine andere Auffassung als die Darwinisten!
Im Grunde geraten wir immer wieder in dieselbe Frage: Ist die Schöpfungsgeschichte naturalistisch wahr oder "nur" geistig wahr - als Verfechter von letzterem kann ich bibeltreu die naturalistische Darstellung gleichnishaft verstehen. - "Gleichnishaft" heißt: Wörtlich in der geistigen Substanz, aber nicht wortwörtlich im Wie.
Wollte man das Gleichnishafte verwerfen, müsste man darauf bestehen, dass die Welt viereckig ist - denn in der Offb. steht, dass Gott 4 Engel an die Ecken der Welt stellte. Also wenn schon wortwörtlich, dann bitteschön überall. - Mir persönlich ist ausschließlich an geistiger Wörtlichkeit gelegen.
#44 Re: Grundlagen der Evolution
closs hat geschrieben:Nein - hat er nicht. - In der Bibel steht, dass Gott alle Arten machte - es steht auch da, dass er den Menschen erschaffen hat. - Beides ist in dieser Grundsatzaussage auch dann richtig, wenn man die praktische Umsetzung per Evolution erklärt.Hemul hat geschrieben:Hier geht es aber über die Entstehung der "ARTEN". Und da hat der Gott der Bibel nachweislich grundsätzlich eine andere Auffassung als die Darwinisten!
Im Grunde geraten wir immer wieder in dieselbe Frage: Ist die Schöpfungsgeschichte naturalistisch wahr oder "nur" geistig wahr - als Verfechter von letzterem kann ich bibeltreu die naturalistische Darstellung gleichnishaft verstehen. - "Gleichnishaft" heißt: Wörtlich in der geistigen Substanz, aber nicht wortwörtlich im Wie.
Hallo closs!
Da haben wir ein unterschiedliches Bibelverständnis. Ich vertraue da aber mehr der Aussage des Herrn Jesus. Und der spricht in Matthäus 19:4 das der Mensch nicht
durch einen Evolutionären Vorgang entstand, sondern von Gott in einem Schöpfungsakt erschaffen wurde.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#45 Re: Grundlagen der Evolution
ich habe heute dieser Diskussion gefolgt mit Richard Dawkins
ganz am Schluss fragt Jemand ob der menschliche Intellekt immer noch evoluieren kann... Dawkins Antwort:
" That would be the case if it were the best thinkers who had the most children " das veranlasste mich darüber zu grübeln ...
ist es so wie Dawkins sagt ? Werden wir tatsächlich intelligenter siehe Flynn Effekt oder stimmt Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln...,
Kann ma gewünschte Eigenschaften und Anteil an Intelligenz nur durch Eugenik Programme beeinflussen ...?
Super-Hirn ist nicht gleich Super-Fortpflanzung oder?
Gibt es vllt. einen Biologen(in) unter uns?
@Pluto oder Magdalena wusste nicht wohin mit meine Fragen, bitte abtrennen und woanders verschieben falls hier nicht passend.

" That would be the case if it were the best thinkers who had the most children " das veranlasste mich darüber zu grübeln ...


Super-Hirn ist nicht gleich Super-Fortpflanzung oder?
Gibt es vllt. einen Biologen(in) unter uns?



@Pluto oder Magdalena wusste nicht wohin mit meine Fragen, bitte abtrennen und woanders verschieben falls hier nicht passend.
Der 8te Himmel gehört den Atheisten die der Überzeugung sind, dass die Realität zwar hart sein kann, aber umso wertvoller ist als alle schöne und sanfte Märchen zusammen.
#46 Re: Grundlagen der Evolution
Einen Gaul, Hemul?? Wovon redest du?Hemul hat geschrieben:Hi Pluto!Pluto hat geschrieben:Weißt du was Essentialismus ist, Hemul?
Was für ein Gaul willste denn jetzt satteln?![]()
Hier in diesm Thread get es um die Grundlagen der EVOLUTION, nicht um Schöpfung oder um die Auffassung Gottes, sondern nur um Evolution.
Essentialismus ist sehr wichtig für die Evolution. Beantworte also einfach die Frage mit Ja oder Nein. Weißt du was Essentialismus ist?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#47 Re: Grundlagen der Evolution
Du musst nicht Jesus vor den Karren Deines Verständnisses spannen. In Matthäus 19:4 geht es darum, dass der Mensch als Mann und Frau erschaffen ist. - Das weiß die Evolution auch.Hemul hat geschrieben: Ich vertraue da aber mehr der Aussage des Herrn Jesus.
Nein - ist es auch nicht. - Weil Hirn nicht für Fortpflanzung zuständig ist.Tara hat geschrieben:Super-Hirn ist nicht gleich Super-Fortpflanzung oder?

Aber im Ernst: "Intelligenz" ist das, was aufgrund einer Definition von Intelligenz gemessen wird - mehr nicht. - Soziale und spirituelle Intelligenz wird (meines Wissens) dabei überhaupt nicht berücksichtigt. - Verbindet man weiterhin "Intelligenz" mit dem, was man heute (!) "Bildung" nennt (früher hieß das "Ausbildung - der damaliger Bildungs-Begriff ist so gut wie nicht mehr besetzt), spricht sogar viel dafür, dass "intelligentere" Menschen weniger Kinder bekommen - denn:
(Aus-) "Bildung" bedeutet heute, dass Frauen in der Regel vor dem 30/35sten Lebensjahr überhaupt keine Kinder bekommen können/wollen, weil sie sonst weg vom (Gesellschafts-) Fenster sind. - Kinder sind immer öfter kein Primär-Segen mehr, sondern eine zusätzliche Herausforderung. - Eine Folge der "Intelligenz"?
Du hast zwar nicht mich gefragt, aber es ist interessant, dass Du ihn bringst. - Im geistigen Sinne bedeutet "Essentialismus", dass eine Realität charakteristische Eigenschaften hat - UNABHÄNGIG davon wie der Mensch diese Realität beschreibt. - Das kommt der Idee der Hermeneutik sehr nahe.Pluto hat geschrieben:Weißt du was Essentialismus ist?
#48 Re: Grundlagen der Evolution
Was ist spirituelle Intelligenz?closs hat geschrieben:Soziale und spirituelle Intelligenz wird (meines Wissens) dabei überhaupt nicht berücksichtigt.
UND dass sie unveränderbar sind.closs hat geschrieben:Du hast zwar nicht mich gefragt, aber es ist interessant, dass Du ihn bringst. - Im geistigen Sinne bedeutet "Essentialismus", dass eine Realität charakteristische Eigenschaften hatPluto hat geschrieben:Weißt du was Essentialismus ist?
Also is bspw. ein Hase imme ein Hase, und nie eine Maus. Die Schöpfung ist essetialistisch, während Evolution es nicht ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#49 Re: Grundlagen der Evolution
OK - jetzt verstehe ich, wo Du rauswillst. - Ist natürlich Definitionssache. - Gegenfrage: Sind Essentialismus und Entwicklung vereinbar? - Wenn nein, wäre auch der Mensch nicht essentialistisch beschreibbar.Pluto hat geschrieben:Die Schöpfung ist essetialistisch, während Evolution es nicht ist.
Die Befähigung, geistig wahrzunehmen - der Spur nach definiert.Pluto hat geschrieben:Was ist spirituelle Intelligenz?
#50 Re: Grundlagen der Evolution
Nein Essenstialismus ist stillstand, sozusagen das Gegenteil von Entwicklung.closs hat geschrieben:OK - jetzt verstehe ich, wo Du rauswillst. - Ist natürlich Definitionssache. - Gegenfrage: Sind Essentialismus und Entwicklung vereinbar? - Wenn nein, wäre auch der Mensch nicht essentialistisch beschreibbar.
Dacht ich mir, aber von welcher Spur ist da die Rede?closs hat geschrieben:Die Befähigung, geistig wahrzunehmen - der Spur nach definiert.Pluto hat geschrieben:Was ist spirituelle Intelligenz?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.