Kornkreise

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#131 Re: Kornkreise

Beitrag von Pluto » Sa 11. Jan 2014, 14:10

piscator hat geschrieben:Das ist kein Witz, wie dieser Link zeigt: http://www.lebenswandel.at/index.php/agnihotra.html
Dieses Agnihotra ist ja die reinte Hexenbraukunst. :lol:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#132 Re: Kornkreise

Beitrag von piscator » Sa 11. Jan 2014, 15:26

Wer getrocknete Kuhfladen echt Scheiße findet und etwas auf sich hält, der greift heutzutage zu etwas Edlerem:

http://info.kopp-verlag.de/medizin-und- ... ittel.html

Aber dazu braucht man nicht einmal kolloidales Gold aus dem Reformhaus, es genügt ein handelsüblicher 1-KG Goldbarren, der in jedem Haushalt im Apotherschränkchen sein sollte.

Ein mittelschwerer Schlag damit auf den Hinterkopf und Asthma, Karies, Fußpilz und Blähungen sind Vergangenheit. :shock:

Ach ja, für die Globulifresser gibt es natürlich auch Gold in homöopathischen Dosen, ein bis zwei hoch konzentrierte Goldatome, aufgelöst in einem Liter Ganderwasser (rechtsdrehend!) zum Einführungspreis von 198,00 Euro, mit Pfand (wegen der Umwelt :mrgreen: ).

Erhältlich beim Scharlatan Ihres Vertrauens.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#133 Re: Kornkreise

Beitrag von sven23 » Sa 11. Jan 2014, 17:08

piscator hat geschrieben: Erhältlich beim Scharlatan Ihres Vertrauens.

:lol: :lol: :lol: Geil
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#134 Re: Kornkreise

Beitrag von kamille » So 12. Jan 2014, 21:58

sven23 hat geschrieben:
kamille hat geschrieben:Hallo Sven, dein Kornkreismacher aus der ARD Reportage ist glaubhaft. Hab noch nie so schlechte Muster gesehen. :lol:

Genau, das waren ja auch Anfänger (teilweise erst 14 Jahre alt). Daß die Profis es besser können, haben sie ja schon oft genug bewiesen.
Trotzdem kauften ihnen die Esoteriker die diletantischen Kornkreise als "echt" ab.

Hier noch einer von Profis gemacht.
Da müssen wohl freimaurerische Dämonen am Werk gewesen sein. :lol:
image017.jpg
Hallo Sven.
Ohhh, welch ein Unterschied. Beachte mal die scharfen Konturen im Gegensatz zu denen des Anfängers. Meisterlich.
Also ich bin keine Esoterikerin, aber laß mich mit so lapidaren Argumenten auch nicht abspeisen. Von wegen Brett und 4 Stunden.
Schau dir mal die vielen Bilder die es gibt an, welch fantastische Muster vorkommen und komm mir dann nicht mit Brett und 4 Stunden :mrgreen:

Ich kann zwar auch nicht sagen, wie und durch wen die Kreise entstehen, aber Gegenargumente sollte etwas anspruchsvoller sein als Gassenjungengejole.
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#135 Re: Kornkreise

Beitrag von sven23 » Mo 13. Jan 2014, 06:50

kamille hat geschrieben:Hallo Sven.
Ohhh, welch ein Unterschied. Beachte mal die scharfen Konturen im Gegensatz zu denen des Anfängers. Meisterlich.
Also ich bin keine Esoterikerin, aber laß mich mit so lapidaren Argumenten auch nicht abspeisen. Von wegen Brett und 4 Stunden.
Schau dir mal die vielen Bilder die es gibt an, welch fantastische Muster vorkommen und komm mir dann nicht mit Brett und 4 Stunden :mrgreen:

Ich kann zwar auch nicht sagen, wie und durch wen die Kreise entstehen, aber Gegenargumente sollte etwas anspruchsvoller sein als Gassenjungengejole.

Hi Kamille
4 Stunden für den Diletantenkreis ist ja auch in Ordnung. Für die anspruchsvolleren wird eine ganze Nacht benötigt mit voller Mannschaft und vor allem, akribischer Vorplanung. Manche designen die Objekte am Computer. Man kann es irgendwie auch als eine Art Kunst betrachten, die aber nur aus der Luft zu beurteilen ist.
Aber wie gesagt: wenn der Künstler Heuschnupfen hat, kommt die Kornkreisreligion in die Krise. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#136 Re: Kornkreise

Beitrag von sven23 » Fr 31. Jan 2014, 09:31

Ein anderes Phänomen sind sog. Feenkreise. Aber ich vermute mal, daß weder Feen, Elfen oder Ausserirdische dafür verantwortlich sind.

feenkreise.jpg
feenkreise.jpg (116.26 KiB) 1592 mal betrachtet

Quelle: Wikipedia
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Ziska_Deleted

#137 Re: Kornkreise

Beitrag von Ziska_Deleted » Fr 31. Jan 2014, 09:47

Bei uns im Wald sind auch Feenkreise oder Hexenringe... :shock:
Es sind kleine Pilze , die im Kreis wachsen... :D
http://file1.npage.de/007033/72/bilder/ ... doku04.jpg

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#138 Re: Kornkreise

Beitrag von Janina » Fr 31. Jan 2014, 11:52

sven23 hat geschrieben:Feenkreise oder Hexenringe... Aber ich vermute mal, daß weder Feen, Elfen oder Ausserirdische dafür verantwortlich sind.
Wie süß.
Warum denn nicht? Feen, Elfen oder Außerirdische sind doch auch nur ein Synonym für "Keine Ahnung".
Magie ist nur eine Funktion, die du nicht verstanden hast.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#139 Re: Kornkreise

Beitrag von sven23 » Fr 31. Jan 2014, 15:24

Janina hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Feenkreise oder Hexenringe... Aber ich vermute mal, daß weder Feen, Elfen oder Ausserirdische dafür verantwortlich sind.
Wie süß.
Warum denn nicht? Feen, Elfen oder Außerirdische sind doch auch nur ein Synonym für "Keine Ahnung".
Magie ist nur eine Funktion, die du nicht verstanden hast.

Die "Feenringe" z. B. in Namibia haben nichts mit Magie zu tun. Ursache sind Sandtermiten, die im Umkreis des Nestes Pflanzenwachstum verhindern, aber Feuchtigkeit speichern, die Gräser am Rand des Kreises anzapfen. So entsteht die Ringstruktur.
Also wieder mal eine Enttäuschung für alle Esoteriker. Ähnlichkeiten mit Kornkreisen sind rein zufällig. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#140 Re: Kornkreise

Beitrag von piscator » Fr 31. Jan 2014, 17:41

Kornkreise sind doch Kindergeburtstag, richtige Kreise sehen so aus:

http://scienceblogs.de/astrodicticum-si ... roduziert/
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Antworten