Auf naturwissenschaftliche Unwissenheit natürlich. - Natürlich macht es Sinn, die Gravitation als Maßstab für das naturwissenschaftliche Modell heranzuziehen.Zeus hat geschrieben: Das geozentrische System beruhte auf Unwissenheit.
"In" der Naturwissenschaft hat sie nichts zu suchen. - Sie hat da etwas zu suchen, wenn es um die Frage geht, wo die Naturwissenschaft selbst steht.Zeus hat geschrieben:Und wozu sollte die Philosophie in der Naturwissenschaft gut sein?
Wenn sie es INNERHALB der Naturwissenschaft täten, wäre das ein Fehlgriff - da haben sie nichts zu suchen. - Das gilt auch für Theologie - weshalb ich Kreationismus-Modelle ablehne, die die Evolution im naturwissenschaftlichen Sinn ablehnen.Zeus hat geschrieben:Und die Philosophen tun das etwa nicht?
Eigentlich würde es diese Diskussionen nicht geben, wenn man Naturwissenschaft als das verstehen würde, was sie ist - nämlich "Handwerk". - Insofern unterstreiche ich Deine diesbezüglichen Ausführungen doppelt und dreifach.Anton B. hat geschrieben:Die anfängliche These, da würde nach kruden Gesichtspunkten aus der Unbestimmtheit ein sachlich beliebiges Modell herausgefischt, konnte nicht erhärtet werden.
Ich vermute, dass beidseitige Grenzüberschreitungen zu einer Melange geführt haben, in der sich jetzt beide Disziplinen (Philosophie und Naturwissenschaft) tummeln. - Die Philosophie macht sich Gedanken über die Unbestimmtheit von naturwissenschaftlichen Theorien - die Naturwissenschaft gibt vor, ihr Art der Realitäts-Definition sei die verbindliche. - Der eine Übergriff provoziert den anderen Übergriff.
So ist es. Und beide Auffassungen können richtig sein - eben je nach "Kalibirierung"/"Setzung".Zeus hat geschrieben:Selbstverständlich handelte es sich nicht um eine beliebige Annahme. Jeder sehende Mensch konnte es doch mit seinen eigenen Augen wahrnehmen, dass die Sonne sich um die Erde drehte!
Nimmt man die Natur (hier mit dem Parameter "Gravitation") in den Mittelpunkt, MUSS ein heliozentrisches Weltbild die Folge sein. - Nimmt man den Menschen (hier mit dem Parameter "Wahrnehmung") in den Mittelpunkt, MUSS ein geozentrisches Weltbild die Folge sein.