"Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#91 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von kamille » Di 7. Jan 2014, 22:39

Pluto hat geschrieben:Wir entscheiden nicht wirklich frei, sondern einerseits entsprechend der Prägung unseres Erbes, unserer Erziehung und unserer gesammelten Erfahrungen.
Doch Pluto, denn es geht nicht darum, das Abstrakte zu haben, sondern das Jetzt, die Gegenwart zu meistern und da entscheide ich frei nach meiner jetzigen Erkenntnis.

Das, wovon du sprichst, also den "wirklich freien Willen" zu haben ist ein Ziel, dem wir uns täglich oder jährlich nahen, denn meine Erkenntnis ist ja seit meinen Kindertagen mitgewachsen.
Pluto hat geschrieben:"aber er kann nicht wollen was er will". Damit impliziert er, dass es keinen vollkommen freien Willen gibt.
Ja, schon klar, aber....
Wenn unser Wille jetzt noch von unserer Persönlichkeitsstruktur abhängt, so kann der Wille frei werden, wenn wir lernen, oder erkennen, dass wir uns von uns selbst, also von unserem Egomenschen distanzieren können.
Das klingt jetzt vielleicht schizophren, ist es aber nicht, denn es gibt sehr viele Menschen, denen das gelungen ist und nicht nur im Osten, sondern auch bei uns, E.Tolle ist ein Beispiel.
Die Bibel fordert ja auch dazu auf, den alten Menschen sterben zu lassen, ja sogar so vollkommen zu werden wie Gott, als seine Kinder.
Und was uns hier noch abgeht, das entwickelt sich im Jenseitigen Sein weiter, denn nichts Unvollkommenes kann in die Himmel eingehen.
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#92 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von closs » Di 7. Jan 2014, 22:40

Salome23 hat geschrieben:Kommt ihr (freier) Wille auch aus der Gnade Gottes?
Das würde ich jetzt eher unter "Definitions-Problem" buchen. - Wenn man "Wille" (wie remb. und ich auch) mit "geistiger Erkenntnsi" koppelt, ist Katzen-Wille und Menschen-Wille etwas anderes. - In anderen Worten: Der "Wille" Deiner Katze findet auf un-spiritueller Bedürfnis-Ebene statt. - Wir haben hier eine Doppelbesetzung des Wortes "Wille", nimmt also das selbe Wort für unterschiedliche Inhalte.

Pluto hat geschrieben:Wir entscheiden nicht wirklich frei, sondern einerseits entsprechend der Prägung unseres Erbes, unserer Erziehung und unserer gesammelten Erfahrungen.
Würde ich zustimmen - wobei es der Begriff "Erbe" in sich haben könnte.

Pluto hat geschrieben:Was genau sind geistig gesunde Umstände?
Das war eine unzulässig verkürzte Formulierung dazu, dass ein intaktes ("gesundes") Gewissen eine spirituelle Einrichtung ist, die genährt wird vom Heiligen Geist. - Du siehst aber, dass das eine christliche Formulierung ist - streng genommen sollte man "Gewissen" im säkularen/psychologischen Kontext nicht benutzen - tut man, so viel ich weiß, auch nicht.

Pluto hat geschrieben:Woher kommt dieses Weltbild, wenn nicht von unserer Erziehung?
Das formulierte Weltbild: JA. - Die Substanz dieses Weltbildes kann man unter spirituellen Gesichtspunkten als vorgeprägt verstehen.

Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#93 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von kamille » Di 7. Jan 2014, 22:43

Hemul hat geschrieben:
kamille hat geschrieben: Meine Selbstbeobachtungen haben ergeben, dass nicht alles übers Gehirn läuft. Im Herzbereich finde ich das, was man Gewissen nennt.

Da würde ich aber sehr auf der Hut sein:
Jeremia 17:9+10,
Abgründig ist das menschliche Herz, / beispiellos und unverbesserlich. / Wer kann es durchschauen? 10 Ich, Jahwe, sehe bis auf den Grund. / Ich prüfe die geheimsten Wünsche, / um jedem zu geben, was er verdient, / und zwar aufgrund seiner Taten.
Hallo Hemul, wo siedelst du denn das Gewissen an ?
Liebst du mit dem Gehirn oder mit dem Herzen ?
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#94 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von closs » Di 7. Jan 2014, 22:44

kamille hat geschrieben:Das, wovon du sprichst, also den "wirklich freien Willen" zu haben ist ein Ziel, dem wir uns täglich oder jährlich nahen
Ich habe immer noch nicht verstanden, warum man nicht "wirklich freien Willen" ersetzt durch "wirklich wahre Erkenntnis". - Wenn es das, was in christlichen Kreisen als "freien Willen" bezeichnet gibt, dann ist es mindestens etwas anderes als das, was man in der säkularen Gesellschaft darunter versteht.

Ich suche und suche und finde den "freien Willen" NICHT. - Vor allem interessiert er mich nicht, weil ich nach Erkenntnis suche. - Was ist da passiert?

Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#95 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von kamille » Di 7. Jan 2014, 22:49

closs hat geschrieben:Ich suche und suche und finde den "freien Willen" NICHT. - Vor allem interessiert er mich nicht, weil ich nach Erkenntnis suche. - Was ist da passiert?
Ha, du nennst die Ursache deiner Frage ja schon selbst. :lol:
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#96 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von Pluto » Di 7. Jan 2014, 22:50

Hemul hat geschrieben:Da würde ich aber sehr auf der Hut sein:
Jeremia 17:9+10,
Abgründig ist das menschliche Herz, / beispiellos und unverbesserlich. / Wer kann es durchschauen? 10 Ich, Jahwe, sehe bis auf den Grund. / Ich prüfe die geheimsten Wünsche, / um jedem zu geben, was er verdient, / und zwar aufgrund seiner Taten.
Naja... Damals dachten die enschen halt, das Herz sei Ort des Denkens.
:roll:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#97 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von closs » Di 7. Jan 2014, 22:55

hemul hat geschrieben:Jeremia 17:9+10, Abgründig ist das menschliche Herz, / beispiellos und unverbesserlich. / Wer kann es durchschauen?
So kommen wir nicht weiter - denn woanders heisst es, dass dem Menschen "Weisheit in ihr Herz gegeben" wird, damit sie "sich ans Werk ... machen" (Exodus 4,23). - Den Menschen wird "ein Herz zu erkennen" (Deut. 29,3) gegeben (oder auch nicht). - Weiterhin ist der Mensch aufgerufen, „die Vorhaut des Herzens zu beschneiden“ (Deut. 10,17), also den durch die äußere Beschneidung bestätigten Bund zwischen Gott und Israel („Am Fleisch Eurer Vorhaut müsst Ihr Euch beschneiden lassen. Das soll geschehen zum Zeichen des Bundes zwischen mir und Euch.“ (Gen. 17,11)) durch innere Beschneidung als Bestätigung eines persönlichen Bundes, also einer persönlichen Beziehung zwischen Gott und Mensch, zu erweitern.

Das Herz ist also schon das wichtigeste "Organ" zwischen Gott und Mensch - zumal "Blut" und "Herz" engstens verbunden sind. - Aber selbstverständlich ist das nicht biologisch wörtlich zu nehmen (zumal das Herz kein Organ, sondern ein Muskel ist :geek: ).

Im Sinne von Kamille könnte man vielleicht sagen, dass nicht das intellektuell Abgehobene, sondern das erdnah Liebende im Menschen den Weg zu Gott findet.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#98 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von closs » Di 7. Jan 2014, 22:58

pluto hat geschrieben:du nennst die Ursache deiner Frage ja schon selbst.
Jetzt stehe ich auf dem Schlauch.

Pluto hat geschrieben: Damals dachten die enschen halt, das Herz sei Ort des Denkens.
Nee - glaube ich nicht. - Es wäre übrigens spannend, wenn man sich mal ein paar Wochen in verschiedene Zeiten beamen lassen könnte, um zu erkennen, wie eine Zeit tickt. - Ich glaube, da gäbe es extreme Überraschungen.
Zuletzt geändert von closs am Di 7. Jan 2014, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#99 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von Pluto » Di 7. Jan 2014, 23:01

closs hat geschrieben:streng genommen sollte man "Gewissen" im säkularen/psychologischen Kontext nicht benutzen - tut man, so viel ich weiß, auch nicht.
Das Gewissen ist das Sammelbecken unserer ethisch/moralischen Werte. Es wird von praktisch allen Menschen weltweit geteilt. Mit der Glaubensrichtung hat es absolut nichts zu tun.

Pluto hat geschrieben:Woher kommt dieses Weltbild, wenn nicht von unserer Erziehung?
Das formulierte Weltbild: JA. - Die Substanz dieses Weltbildes kann man unter spirituellen Gesichtspunkten als vorgeprägt verstehen.
Du scheinst dich zu widersprechen.
Wird das Weltbild deiner Meinung nach nun durch die Erziehung geprägt, oder ist es Teil unseres genetischen Erbes?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#100 Re: "Freier Wille" und "freie Entscheidung" - was ist das?

Beitrag von kamille » Di 7. Jan 2014, 23:02

closs hat geschrieben:kamille hat geschrieben:du nennst die Ursache deiner Frage ja schon selbst.Jetzt stehe ich auf dem Schlauch.
Ups, sollte heißen, die Antwort auf deine Frage.
Also ich denke, was man nicht sehen will, das sieht man auch nicht, auch wenn es einem auf der Nase sitzt :wave:
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

Antworten