Oweh, ja, da tobt derLena hat geschrieben: Manchmal kommt es mir vor, je näher man Gott kommt, je heisser wird es, je ärger tobt die Sünde, die Anfechtung, der Zweifel, die Kämpfe, der Widerstand...Ueberwinden in seiner Kraft ist angesagt.
Lena

Manchmal meint man wie der Herr über das Wasser (die Versuchung) schreiten, mit leichtem Schritt hinwegschweben zu können, ein andermal ersäuft man schon in der kleinsten Pfütze.
Die Mystikerin Juliana von Norwich hat einmal gesagt:
Dieses all-liebend heißt es nachzuahmen. Sich selbst weiter lieben, obwohl man einer Versuchung nicht widerstand, sich versöhnen und vergeben, sich öffnen für das Gute und damit Gott.Viele Menschen glauben zwar daran, dass Gott allmächtig ist und alles zu tun vermag und dass er allwissend ist und alles tun kann, aber dass er all-liebend ist und alles tun will, dazu sind sie zu kleinlich.
Sich selbst von sich, seinem Egoismus, seiner Sünden zu befreien, bedeutet mehr Platz für Gott und seiner Liebe zu schaffen und diese für ihn in die Welt zu tragen.