Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Politik und Weltgeschehen
barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#61 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von barbara » Sa 28. Dez 2013, 12:40

sven23 hat geschrieben: Aber so weit ich das beurteilen kann, hatte Snowden nicht allzu viele Wahlmöglichkeiten.

nein, gegen den grossen Bruder USA stehen höchstens Russland und China auf - die einzigen zwei Institutionen, die ihm global die Stirn bieten können und gelegentlich auch wollen.

salome23 hat geschrieben:Vielleicht hatte Putin ein "Damaskuserlebnis" und wurde erleuchtet, so dass er nur mehr aus wahrer Liebe und Barmherzigkeit handelt..

mag sein, oder auch nicht. In erster Linie ist Putin ein erfolgreicher und mit allen Wassern gewaschener Staatschef und Politiker, der tut, was immer zu seinem Vorteil ist. Falls dies zufälligerweise human und menschlich sein sollte, so nimmt er diesen Zusatznutzen sicher gern mit.

gruss, barbara

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#62 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von Salome23 » Sa 28. Dez 2013, 12:57

barbara hat geschrieben: In erster Linie ist Putin .....
A-ein Mensch, männlichen Geschlechts
B-Präsident und zählt somit zur Obrigkeit

Was sagt uns die Bibel (Paulchen) über Obrigkeiten?
Bild

Röm 13,1 Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit außer von Gott; wo aber Obrigkeit ist, die ist von Gott angeordnet.

Tit 3,1 Erinnere sie daran, dass sie der Gewalt der Obrigkeit untertan und gehorsam seien, zu allem guten Werk bereit,niemanden verleumden, nicht streiten, gütig seien, alle Sanftmut beweisen gegen alle Menschen.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#63 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von barbara » Sa 28. Dez 2013, 13:01

Salome23 hat geschrieben: Röm 13,1 Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit außer von Gott; wo aber Obrigkeit ist, die ist von Gott angeordnet.

Tit 3,1 Erinnere sie daran, dass sie der Gewalt der Obrigkeit untertan und gehorsam seien, zu allem guten Werk bereit,niemanden verleumden, nicht streiten, gütig seien, alle Sanftmut beweisen gegen alle Menschen.

Und wenn die Obrigkeit zufälligerweise Hitler heisst, so ist es gottgewollt, ihr zu gehorchen?

Da hätte wohl Jesus noch das eine oder andere Aber einzuwerfen gehabt.

Gott ist der Höchste - jede andere Instanz höher zu stellen als Gott, auch die weltliche Obrigkeit, ist Blasphemie.

gruss, barbara

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#64 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von Salome23 » Sa 28. Dez 2013, 13:09

barbara hat geschrieben:
Und wenn die Obrigkeit zufälligerweise Hitler heisst, so ist es gottgewollt, ihr zu gehorchen?

Wenn ich sage, in der Bibel steht Blödsinn (Paulus redet Unsinn) werde ich von manchem Christen......jo :devil:

Gott ist der Höchste
Welcher Gott?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#65 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von closs » Sa 28. Dez 2013, 13:15

Salome23 hat geschrieben:Was sagt uns die Bibel (Paulchen) über Obrigkeiten?
Einer der am meisten missverstandenen Sätze überhaupt. - Es gibt zwei Möglichkeiten, die meines Erachtens übrig bleiben:

A: Situativ gemeint und deshalb konkret als Anweisung gemeint, sich nicht mit den Römern anzulegen
ODER
B: weltliche Macht als göttliche Prüfung zu verstehen.

In diesem Sinne B hätte Snowdon als Christ von der NSA ausscheiden müssen und das Kreuz seines Wissens schweigend tragen müssen - im Wissen, dass Gott am Ende alles "richtet". - Dies ist eine Schlussfolgerung aus Paulus, wenn man B zugrundelegt.

Es ist aus meiner Sicht ganz sicher NICHT so gemeint, dass weltliche Obrigkeit den Willen Gottes repräsentiert. - "Von Gott angeordnet" kann nur heißen, dass Gott den Menschen unter das Kreuz des Leids stellt.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#66 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von barbara » Sa 28. Dez 2013, 13:22

Salome23 hat geschrieben: Welcher Gott?

Was für eine Frage! Es gibt nur den Einen, der Einzigen - jener Gott, der Wahrheit ist, der Liebe ist, der Barmherzigkeit und Freude und Friede ist.

gruss, barbara

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#67 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von Salome23 » Sa 28. Dez 2013, 13:25

barbara hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben: Welcher Gott?

Was für eine Frage! Es gibt nur den Einen, der Einzigen - jener Gott, der Wahrheit ist, der Liebe ist, der Barmherzigkeit und Freude und Friede ist.

gruss, barbara
1Kor 12,6 Und es sind verschiedene Kräfte; aber es ist "ein" Gott, der da wirkt alles in allen.

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#68 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von Vitella » Sa 28. Dez 2013, 13:38

barbara hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben: Röm 13,1 Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit außer von Gott; wo aber Obrigkeit ist, die ist von Gott angeordnet.

Tit 3,1 Erinnere sie daran, dass sie der Gewalt der Obrigkeit untertan und gehorsam seien, zu allem guten Werk bereit,niemanden verleumden, nicht streiten, gütig seien, alle Sanftmut beweisen gegen alle Menschen.

Und wenn die Obrigkeit zufälligerweise Hitler heisst, so ist es gottgewollt, ihr zu gehorchen?

Da hätte wohl Jesus noch das eine oder andere Aber einzuwerfen gehabt.

Gott ist der Höchste - jede andere Instanz höher zu stellen als Gott, auch die weltliche Obrigkeit, ist Blasphemie.

gruss, barbara

aber wenn es so in der Bibel steht, ist das für Bibelchristen ja so.
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#69 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von Demian » Sa 28. Dez 2013, 13:51

closs hat geschrieben:
pluto hat geschrieben:Nestbeschmutzer nennt man das was Snowden getan hat.
Stauffenberg war auch Nestbeschmutzer - wenn man zu Ende denkt.

Eben ... wenn man Snowden einen Nestbeschmutzer nennt und hohe Politiker der USA öffentlich bekunden, dass sie ihn gerne liquidieren würden, dann zeigt das, wie es um die "Demokratie" des heutigen Amerika bestellt ist. Das ist eine faschistische Denkweise, um es mal offen auszusprechen. Oder um ein anderes Wort zu wählen: Staatsterrorismus im Namen der Antiterrorbekämpfung.
Zuletzt geändert von Demian am Sa 28. Dez 2013, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#70 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von Salome23 » Sa 28. Dez 2013, 13:53

closs hat geschrieben:
Es ist aus meiner Sicht ganz sicher NICHT so gemeint, dass weltliche Obrigkeit den Willen Gottes repräsentiert. - "Von Gott angeordnet" kann nur heißen, dass Gott den Menschen unter das Kreuz des Leids stellt.
Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat.
Denn es ist keine Obrigkeit außer von Gott; wo aber Obrigkeit ist, die ist von Gott angeordnet.

2 Wer sich nun der Obrigkeit widersetzt, der widerstrebt der Anordnung Gottes; die ihr aber widerstreben, ziehen sich selbst das Urteil zu.

3 Denn vor denen, die Gewalt haben, muss man sich nicht fürchten wegen guter, sondern wegen böser Werke.
Willst du dich aber nicht fürchten vor der Obrigkeit, so tue Gutes; so wirst du Lob von ihr erhalten.

4 Denn sie ist Gottes Dienerin, dir zugut.
Tust du aber Böses, so fürchte dich; denn sie trägt das Schwert nicht umsonst:
Sie ist Gottes Dienerin und vollzieht das Strafgericht an dem, der Böses tut.

5 Darum ist es notwendig, sich unterzuordnen, nicht allein um der Strafe, sondern auch um des Gewissens willen.
6 Deshalb zahlt ihr ja auch Steuer; denn sie sind Gottes Diener, auf diesen Dienst beständig bedacht.

7 So gebt nun jedem, was ihr schuldig seid: Steuer, dem die Steuer gebührt; Zoll, dem der Zoll gebührt; Furcht, dem die Furcht gebührt; Ehre, dem die Ehre gebührt.

Deshalb zahlt ihr ja auch Steuer; denn sie sind Gottes Diener
Jetzt wissen wir wenigsten, wofür wir Steuer zahlen :mrgreen:

Antworten