Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Politik und Weltgeschehen
barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#51 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von barbara » Sa 28. Dez 2013, 09:40

Salome23 hat geschrieben: Ne-aber Demian ist der Meinung, dass.....kannst ja selber nachlesen ;)
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=49563#p49563
Mal ehrlich: Edward Snowden ist doch Christus mehr nachgefolgt, als wir alle hier zusammen.

nun ja der Meinung bin ich auch. Wobei Snowden es dabei belässt, die Wahrheit zu bezeugen. Was mehr als genug ist.


Und ich vermute, Magdalena meint wohl, wenn das so wäre, dann müsste Snowden den Weg der Nachfolge bis zum Ende gehn und die Konsequenzen für den "Verrat" tragen...

Die Situation ist ja nicht mit der von Jesus vergleichbar: denn Jesus hat meines Wissens weder gegen jüdische noch römische Gesetze verstossen. Auf alle Fälle nahm er nicht das in Anspruch, was als offizielle Begründung seiner Hinrichtung notiert war, nämlich dass er der (irdische!) König der Juden sein wolle. Wollte er nicht.

"Jesus nachfolgen" bedeutet für mich: im selben Geist von Liebe und Wahrheit leben. Es ist eine Kopie der Einstellung, nicht eine Kopie der einzelnen Handlungen.

gruss, barbara

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#52 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von barbara » Sa 28. Dez 2013, 09:42

Salome23 hat geschrieben: Selbst wenn du ihn persönlich kennen würdest und er würde dir dies und jenes erzählen oder gewisse Handlungen vollziehen würde, aus denen du schliesst, er wäre...würde das noch lange nichts über seine "wahren" Motive aussagen-welche nur er selber kennen kann...

Ich habe keinen Grund, andere Motive anzunehmen als jene, über die er selbst gesprochen hat.

Warum sollte er seine wahren Motive verstecken? und welche könnten sie denn sein? Und ist das in Relation zum Risiko und der Unsicherheit, der er sich aussetzte, plausibel?

gruss, barbara

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#53 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von Salome23 » Sa 28. Dez 2013, 10:09

barbara hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben: Selbst wenn du ihn persönlich kennen würdest und er würde dir dies und jenes erzählen oder gewisse Handlungen vollziehen würde, aus denen du schliesst, er wäre...würde das noch lange nichts über seine "wahren" Motive aussagen-welche nur er selber kennen kann...

Ich habe keinen Grund, andere Motive anzunehmen als jene, über die er selbst gesprochen hat.
[...]
Es ging mir in meiner Aussage nicht so sehr um "die Motive" von irgendjemand-eher um das" beurteilen" eines Sachverhaltes oder einer Person oder sonstwas.. ;)
Nur du selber weisst (hoffentlich ;) ), wer du bist und warum du so und so handelst...

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#54 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von barbara » Sa 28. Dez 2013, 10:13

Salome23 hat geschrieben: Es ging mir in meiner Aussage nicht so sehr um "die Motive" von irgendjemand-eher um das" beurteilen" eines Sachverhaltes oder einer Person oder sonstwas.. ;)

Meinetwegen.

ich hab nach wie vor keinen Anlass, zu glauben, Snowden sei nicht aufrichtig in dem, was er sagt und tut.

Ich muss sagen, die Vermutungen in diesem Thread, Snowden haben eigennützig gehandelt, schockieren mich. Einerseits weil hinter ihnen offenbar ein negatives Menschenbild liegt - sodass es unglaublich scheinen mag, dass ein Mensch tatsächlich aus Gewissensgründen so handelt. Und zweitens, weil die bekannten Fakten sehr wenig hergeben, was auf eigennütziges Handeln hindeutet. Nur um sich wichtig zu machen und seinen Kopf auf dem Titelblatt einer Zeitung zu sehen, gibt doch niemand eine Stelle mit gutem Lohn und schöner Umgebung, seine Familie, seine Freunde, sein ganzes Leben auf!

gruss, barbara

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#55 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von sven23 » Sa 28. Dez 2013, 10:56

barbara hat geschrieben:
Ich muss sagen, die Vermutungen in diesem Thread, Snowden haben eigennützig gehandelt, schockieren mich.

Ich sehe keine Vorteile für Snowden, sondern nur ganz massive Nachteile. Aufgabe eines gut bezahlten Jobs, er muß damit rechnen, nie wieder in sein Heimatland zurück zu können, Verlust von Familie und Freunden, unsichere Zukunft usw.
Diejenigen, die eigennützig handeln, sind wohl eher in den Kreisen der NSA zu suchen.
Ich finde es unglaublich, wie hier die Fakten verdreht werden.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#56 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von Salome23 » Sa 28. Dez 2013, 11:10

sven23 hat geschrieben: Denn du weißt ja: vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand. Und das bedeutet nichts Gutes. :lol:
Gerichtsurteile:


Fettgedrucktes: wurde von mir markiert

Zitat:
US- Gericht: NSA- Telefonspionage war rechtskonform:

Das massenhafte Sammeln von Telefondaten durch den Geheimdienst NSA ist einem US- Gericht zufolge rechtmäßig.
Es gebe keine Beweise dafür, dass die Regierung die Daten für etwas anderes als zur Abwehr von Terroranschlägen genutzt habe, erklärte Bezirksrichter William Pauley am Freitag in New York.




Das Programm "sauge zwar Informationen über so ziemlich alle Telefongespräche" in den USA auf. Ob dies verhältnismäßig und damit verfassungsgemäß sei, sei aber eine Ermessensfrage.

Der Richter wies mit seinem Urteil eine Beschwerde der Bürgerrechtsbewegung American Civil Liberties Union zurück, die das Ausspähen in großem Stil mit einer einstweiligen Verfügung stoppen wollte.
Pauley widersprach mit seinem Spruch zudem der Einschätzung eines anderen Gerichts, dass das Vorgehen der NSA vor zehn Tagen als verfassungswidrig eingestuft hatte.

Position der NSA etwas gestärkt

Mit der jüngsten Entwicklung in dem Rechtsstreit wird der National Security Agency der Rücken gestärkt, nachdem sie zuletzt wegen ihrer umstrittenen Überwachungspraktiken verstärkt unter Druck geraten war.
Den Stein ins Rollen gebracht hatte die Enthüllungen des Ex- US- Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden.
Die NSA hat offenbar in zahlreichen Ländern Telefonate ausgespäht.


Quelle

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#57 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von sven23 » Sa 28. Dez 2013, 11:28

Salome23 hat geschrieben: Zitat:
US- Gericht: NSA- Telefonspionage war rechtskonform:

Das massenhafte Sammeln von Telefondaten durch den Geheimdienst NSA ist einem US- Gericht zufolge rechtmäßig.
Es gebe keine Beweise dafür, dass die Regierung die Daten für etwas anderes als zur Abwehr von Terroranschlägen genutzt habe, erklärte Bezirksrichter William Pauley am Freitag in New York.


Man weiß ja inzwischen, daß die Amis jede Einschränkung von Bürgerrechten mit Terrorabwehr begründen. Wenn man die gesetzliche Grundlage dafür schafft, ist es legal im eigenen Land.
Illegal ist es in den meisten Ländern, in denen die NSA spioniert, sie verstößt also gegen geltendes Recht, und darüber sind auch die Verbündeten der USA mit recht sauer und sollten noch viel stärker als bisher auf Aufklärung drängen. So jedenfalls kann und sollte es nicht weitergehen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#58 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von barbara » Sa 28. Dez 2013, 12:24

sven23 hat geschrieben: Man weiß ja inzwischen, daß die Amis jede Einschränkung von Bürgerrechten mit Terrorabwehr begründen. Wenn man die gesetzliche Grundlage dafür schafft, ist es legal im eigenen Land.
Illegal ist es in den meisten Ländern, in denen die NSA spioniert, sie verstößt also gegen geltendes Recht, und darüber sind auch die Verbündeten der USA mit recht sauer und sollten noch viel stärker als bisher auf Aufklärung drängen. So jedenfalls kann und sollte es nicht weitergehen.

Interessanterweise hiess es in den USA vor Snowden immer: wir spähen selbstverständlich nur fremde Länder aus, nicht die eigenen Bürger! - aber denkste, die eigenen Bürger spähen sie genauso aus...

Inzwischen nutzt Putin die zahlreichen Steilvorlagen und profiliert sich international als Menschenfreund und Humanist. Nicht nur gewährt er Snowden Asyl, er letztzhin auch die Pussy-Riot-Aktivistinnen frei gelassen.

gruss, barbara

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#59 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von sven23 » Sa 28. Dez 2013, 12:32

barbara hat geschrieben:
Inzwischen nutzt Putin die zahlreichen Steilvorlagen und profiliert sich international als Menschenfreund und Humanist. Nicht nur gewährt er Snowden Asyl, er letztzhin auch die Pussy-Riot-Aktivistinnen frei gelassen.

gruss, barbara

Ja das stimmt, Putin hat Snowden instrumentalisiert. In Putins Land ist es sicher nicht viel besser, aber vermutlich nur, weil der Spionagedienst nicht mit solch enormen personellen und finanziellen Mitteln ausgestattet ist wie die NSA.
Aber so weit ich das beurteilen kann, hatte Snowden nicht allzu viele Wahlmöglichkeiten.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#60 Re: Edward Snowden -- Weihnachtsansprache

Beitrag von Salome23 » Sa 28. Dez 2013, 12:34

barbara hat geschrieben: Inzwischen nutzt Putin die zahlreichen Steilvorlagen und profiliert sich international als Menschenfreund und Humanist. Nicht nur gewährt er Snowden Asyl, er letztzhin auch die Pussy-Riot-Aktivistinnen frei gelassen.
Vielleicht hatte Putin ein "Damaskuserlebnis" und wurde erleuchtet, so dass er nur mehr aus wahrer Liebe und Barmherzigkeit handelt..
Was kann er dafür, dass die Medien seine humanistischen Taten so hervor heben 8-)

Antworten