Pluto hat geschrieben: Übrigens, Ich hätte nicht gedacht, dass wir Beide uns mal in irgendeiner Sache einig sein könnten. Erstaunlich, wie ich mich geirrt habe.
Irren ist menschlich sprach der Hahn u. sprang enttäuscht von der Ente.

Pluto hat geschrieben: Übrigens, Ich hätte nicht gedacht, dass wir Beide uns mal in irgendeiner Sache einig sein könnten. Erstaunlich, wie ich mich geirrt habe.
2Lena hat geschrieben:Doch ich habe das sehr gut verstanden.Pluto hat geschrieben:du hast den Genuss von Wein in kleineren Mengen nicht verstanden.
Vor über 10 Jahren habe ich auch so gedacht![]()
Die Regel ist, dass jeder so "für sich" denkt, mit seinem Schuh.Hemul hat geschrieben: Habe ich mir doch gleich denken können, dass ein Leberschaden dahinter steckt.
2Lena hat geschrieben: Danach habe ich wahre Wunder erlebt und viele neue Beobachtungen machen können.
/ So zieht er Nahrung aus der Erde und Wein, der den Menschen erfreut, / Öl, mit dem er seinen Körper pflegt, / und Brot, mit dem er sich stärkt.
2Lena hat geschrieben:Hemul hat geschrieben: Habe ich mir doch gleich denken können, dass ein Leberschaden dahinter steckt.
Aha, Hemul! jetzt weiß ich Bescheid über dein Problem.
Bei mir war ein verrenktes Knie, und jahrelanges Büroleben der Grund für die Umstellung.
Was denken die Eskimos und Leute die Kokusnüsse vom Baum holen und davon leben?Ps 104.15 So zieht er Nahrung aus der Erde und Wein, der den Menschen erfreut, / Öl, mit dem er seinen Körper pflegt, / und Brot, mit dem er sich stärkt.
Ganz recht. Ich habe mich verlesen. Sorry.2Lena hat geschrieben:Nein, das ERGEBNIS!Pluto hat geschrieben:Was gesund ist, bestimmt nicht nur das Erlebnis, liebe Lena.
Medizinische Tatsachen aus Langzeitstudien haben nichts mit "soll" zu tun.Soll - lieber Pluto - soll ...Pluto hat geschrieben:Es ist Fakt, dass das trinken von Rotwein das Infarktrisiko mindert.
Möglich, aber es ist nicht halb so genüsslich.Ein bisschen Sport bringt das gleiche Resultat.
2Lena hat geschrieben: Deinen Chateauneuf musst du eine Zeitlang noch im Keller lassen!
Eigene Krankheit
23 Trink übrigens nicht immer nur Wasser. Nimm aus Rücksicht auf deinen Magen und dein häufiges Kranksein auch ein wenig Wein zu dir.
Hemul hat geschrieben: Lenchen, du glaubst doch wohl nicht im ernst, dass ich wegen dir meine Gesundheit aufs Spiel setze![]()
2Lena hat geschrieben:Hemul hat geschrieben: Lenchen, du glaubst doch wohl nicht im ernst, dass ich wegen dir meine Gesundheit aufs Spiel setze![]()
- Magenkrank und Wein trinken
- Auf Wunden Öl gießen
- Kinder opfern
Das alles nimmst du für bare Münze und als nachahmenswertes Beispiel?
Und wenn das einer nicht tut - dann ist das ein ganz böser, ungläubiger Mensch, gelle ...
Vergiss es!
Olivenblätter werden in den Ländern des Mittelmeerraumes seit langem in der traditionellen Heilkunde verwendet. Der Hauptwirkstoff ist das sogenannte Oleuropein, der u.a. entzündungshemmend und juckreizstillend wirkt sowie gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern. Die alten Ägypter mumifizierten Pharaos mit gepressten Olivenblätter, um den Leichnam vor Parasiten, Pilz- und Bakterienbefall zu schützen. Bedenken Sie, dass Olivenbäume über 1000 Jahre alt werden können und ihre Blätter nicht abwerfen. Das allein macht bereits deutlich, wie widerstandsfähig in Olivenblatt ist. Rund ums Mittelmeer trinkt man Tee aus Olivenblättern zur Senkung von Fieber oder zu hohem Blutdruck.